Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath) Thekhauser Quall 2, 40699 Erkrath

Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)





1044 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath) Thekhauser Quall 2, 40699 Erkrath




Uber das Geschaft

Beschreibung / Kreisverwaltung Mettmann |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491732817352
Thekhauser Quall 2, 40699 Erkrath

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Christian S.
25.10.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
Eine sehr schöne Gegend zum Wandern und erkunden - gerade für Kinder sehr gut geeignet. Alles ist sauber und gut gepflegt.Nur die Baustelle am Neandertal trübt etwas das Gesamtbild.Man sollte jedoch genügend Zeit einplanen, denn das Gebiet ist relativ groß und man möchte dieses ja nicht im Dunkeln erkunden. ^^
Michael Karlstedt
30.09.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
Schöner Rundweg , schöner Spaziergang.
D. Flohr
27.09.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
Ein schöner weitläufiger Wildpark mit Tieren, die mal fast ausgestorben waren(Wisente) oder mit rückgezüchteten Tierarten (Tapane und Auerochsen).Der Wildpark ist sehr groß und man kann hier Toll durch das Neandertal entlang der Düssel wandern. Zum Einkehren gibt es z.B das Wanderkaffe Op dem Kamp oder das Neandertal No 1. Hier gegenüber ist auch das Neandertal Museum und ein großer Spielplatz.
ABC ABC
03.09.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
In der Woche ein schöner Ort, um spazieren zu gehen und die Wisente und die Auerochsen anzuschauen. Am Wochenende ist es voller. Eintritt kostet es nicht.
M Liebers
28.08.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
Ein wunderschönes Ausflugsziel um die Natur zu erleben. Das Wildgehege ist kostenfrei und kann zu jeder Jahreszeit besichtigt werden. In den Wildgehegen kann man - mit etwas Glück - Auerochsen, Wisente und Tarpane beobachten. Ein Rundweg führt um die Wildgehege, der ungefähr 3 Km lang ist. An vielen Stellen gibt es Banken, um sich auszuruhen oder einfach nur die Natur auf sich wirken zu lassen. Allerdings ist der Weg nicht barrierefrei, da auf diesem Weg auch teilweise viele Stufen vorhanden sind.
Chris Koenig
26.07.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
Schönes Gelände für tolle Spaziergänge oder einfache bis mittelschwere Wanderungen an der Düssel. Ich war erstaunt, wie weitläufig das Gelände ist. Auch hatten wir Glück, dass sich die Herde Ur recht nahe am Zaun präsentierte. Auch ein paar Wisente waren zu sehen. Auf jeden Fall sehenswert.
Steffie Philipps
24.07.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
Leider war das Gehege noch nicht mit Tieren zu sehen an diesem Pfingstwochenende.Schade! Überall nur leere Gehege. Aber die Skulpturen haben alles wieder wettgemacht. Ich war begeistert!
Irene Momen Pour
23.07.2023
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)
Schon die Herde der Auerochsen ist sehenswert, die anderen Tiere waren leider nicht zu sehen. Der Rundweg um das Gehege ist sehr schön und gut zu laufen, wenn man nicht gehbehindert ist. Weitere Wandermöglichkeiten und das Neandertalmuseum, ein Cafe und eine Pizzeria befinden sich in der Nähe.

Bewertung hinzufugen

Karte

Thekhauser Quall 2, 40699 Erkrath
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal (Erkrath)