Kranhäuser Rheinauhafen Köln Im Zollhafen, 50678 Köln

Kranhäuser Rheinauhafen Köln





86 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Kranhäuser Rheinauhafen Köln Im Zollhafen, 50678 Köln




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Im Zollhafen, 50678 Köln

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Nico Koczubik - Cologne
04.10.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Die kölner Kranhäuser am Rheinauhafen sind markante Gebäude am Zollhafen und werden als Büro (Kranhaus süd sowie Kranhaus 1) und ein weiteres Gebäude als Wohnungen genutzt. Die ehmaligen Hafengebäuden prägen linksrheinisch seit 2011 die Skyline von Köln. Hier kann entspannt die Mittagspause, Nachmittag oder Abend gemütlich verbringen und an der Promenade verweilen.
E_Franz_Vertrag
26.09.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Die Kranhäuser sind ein markantes architektonisches Highlight am Rheinufer. Die drei Gebäude in Form von aufrechtstehenden Kränen sind ein Blickfang und ein beliebtes Fotomotiv für Touristen und Kölner gleichermaßen. Die Kranhäuser beherbergen eine Vielzahl von Büros, Wohnungen und Geschäften. Vom oberen Stockwerk aus hat man einen beeindruckenden Blick auf den Rhein und die Kölner Altstadt.Daher 4 Sterne!!!
MJ
17.09.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Die Gegend lädt zum verweilen ein, grad im Sommer wirklich schön dort
tom
02.09.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Die Hochhäuser zeichnen sich durch ihre haftentypische Kranform aus, deren rechtwinklig auskragende Arme jeweils bis an den Rhein reichen. Mit den drei gereihten Kranhäusern ist eine freie Interpretation der utopischen Wolkenbügel El Lissitzkys von 1924 und damit eine neue Typologie des Hochhauses entstanden.Die Kranhäuser sind 61 Meter hoch, wobei sich der auskragende Kranarm in Form von zwei fünfgeschossigen Gebäuderiegeln auf einer Höhe von 40 Metern (über dem neunten Geschoss) in der Luft Richtung Rhein schiebt.
Thomas R.
12.08.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Die Kranhäuser sind äußerlich persönlich nicht mein Geschmack. Allerdings ist das Viertel sehr gelungen und man kann schön am Rhein spazieren gehen z.B. zum Schokoladenmuseum oder zur Altstadt. Auch nach Deutz zu den Rheinterassen ist es nicht weit. Diese würde ich jedoch nur bei Tageslicht besuchen. Fühle mich mit dem Publikum was dort teilweise im dunklen rumläuft sehr unsicher.
K. Wölk
26.07.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Dieser Teil Kölns sollte bei keiner Sightseeing Tour fehlen. Man erfährt viel über den ehemaligen Hafen und kann hier auch die architektonisch interessanten und häufig fotografierten Kranhäuser sehen. Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen. Aber allein die Sicht auf den Dom und Rhein ist lohnenswert.
Jarl Eisenbart
22.07.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Tolle Architektur!Alles sehr schön sauber!Hier kann man schön spazieren gehen.Ein sehr schönes Viertel.
Chris Müller
22.07.2023
Kranhäuser Rheinauhafen Köln
Schöne Historische Kranhäuser die international und Modern Köln machen. Hier zu wohnen ist episch. Hier alles im Umfeld zu sehen ist bereichernd. Man sollte vorbei kommen und das Umfeld erleben. Gruß aus dem Bergischen

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Zollhafen, 50678 Köln
Kranhäuser Rheinauhafen Köln