Wertstoffhof in München Thalkirchen Thalkirchner Str. 260, 81371 München

Wertstoffhof in München Thalkirchen





250 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag07:30–15:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:30–19:00
  • Dienstag08:00–18:00




Wertstoffhof in München Thalkirchen Thalkirchner Str. 260, 81371 München




Uber das Geschaft

Wertstoffhöfe - AWM - Abfallwirtschaftsbetrieb München |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498974299094
Thalkirchner Str. 260, 81371 München

Stunden

  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag07:30–15:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:30–19:00
  • Dienstag08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Leuchtmittel
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen




Empfohlene Bewertungen

Judith Langgartner
13.10.2023
Wertstoffhof in München Thalkirchen
War am Samstag vor Ort, wurde kontrolliert (Kennzeichen München-Land VW-Bus Größe) alles in Ordnung. Fahren Sie vor zum entladen, habe geparkt und wollte entladen. Kommt ein neuer Kontrolleur geht nicht, Sie haben zu viel geladen. Habe ihm erklärt, dass unten eine Couch mit 3 Teilen ist und darüber ein Doppelbett, 2 Lattenroste, 2 Matratzen und ein 2 türiger Schrank. Nein, das zu viel ich sollte den Hof sofort verlassen. Vor mir waren 3 Fahrzeuge mit TÖL, GAP und MB Kennzeichen da musste keiner seinen Ausweis vorzeigen. Nach mir ein Sprinter einer Umzugsfirma, auch dieser konnte ohne Kontrolle alles entladen.Ich möchte jetzt nicht alle Mitarbeiter schlecht machen, aber das waren 2 Typen von der Sorte: Man gebe mir eine Kappe und ich kann meine Macht ausspielen. Denn nach meinen Gefühl ging es nur um das Kennzeichen München-Land.P.S. Bin an einen anderen Wertstoffhof gefahren, meinen Ausweis gezeigt und keine Probleme zu entladen.
Heinrich Phryoff
10.10.2023
Wertstoffhof in München Thalkirchen
Gut funktionierende Wertstoff-Rückgabestelle!Das Personal hilft und berät weit überwiegend freundlich bestimmt. 95% des üblicherweise anfallenden Hausrats inkl. diverser Problemstoffe (Batterien, Farben, haushaltsverträgliche Chemikalien und Gifte (Reiniger, Insektengift, usw.), Energiesparlampen, etc.) werden angenommen.Manche Teile werden leider nicht angenommen (z.B. Druckbehälter wie CO2-Flaschen, Feuerlöscher, ... -auch nicht entleert), Glühbirnen, alles was in Wertstoff-Containern außerhalb des Wertstoffhofes entsorgt werden kann (Altglas, kleines Plastik)).Manch gut erhaltenes Gerät wird für eine Weiterverwertung (Verkauf, Weitergabe an sozial Schwache) angenommen.Es werden auch Verwertungsergebnisse, z.B. Blumenerde aus Bio-Abfällen, verkauft. Ich abe es zweimal ausprobiert, kann diese Erde aber NICHT empfehlen, da sie beidemale mit unerwünschten Pilzen, Unkraut, Fruchtfliegen-Eier usw. verunreinigt war.
Susann Dartscht
03.10.2023
Wertstoffhof in München Thalkirchen
Werkstoffhof soweit in Ordnung. Etwas verwirrend die Bezeichnungen. „Sperrmüll“ ist Plastik usw., „Bretter“ ist eigentlich das, was man in Berlin unter Sperrmüll versteht. Einer von den zwei Mitarbeitern vor Ort war unterirdisch unfreundlich.
Margret Witte
25.09.2023
Wertstoffhof in München Thalkirchen
Super hilfreiche Mitarbeiter!Mir wurde geduldig erklärt wo alles reinkommt, dann wurde auch beim Tragen der schwereren Sachen geholfen.... ich hatte keine Beanstandungen.
Evangelos Simos
22.09.2023
Wertstoffhof in München Thalkirchen
Nicht sonderlich motiviert uns die Erde zu verkaufen, keiner schien zuständig zu sein.
Sarah Zapf
28.07.2023
Wertstoffhof in München Thalkirchen
An sich bin ich zufrieden. Es sind immer genügend Mitarbeiter vor Ort und die Parkplatzsituation ist gut.Allerdings war ich kürzlich eine Viertelstunde vor Feierabend da.Da musste plötzlich alles ganz schnell gehen, obwohl noch genügend Zeit war.Die Mitarbeiter haben dann einfach (ungefragt) die Sachen aus meinem Auto rausgenommen und einfach alles bei Sperrmüll in den Container geschmissen.Weiter links sind die Container für Pappe und Styropor. Auf meine Frage, ob ich die ganzen Pappen (Kartons) denn nicht eher in den Pappe Container werfen solle, hieß es nur: Ne
Stefan „Stefan_373“ L
25.07.2023
Wertstoffhof in München Thalkirchen
Würde hier gerne 0 sterne geben, aber das geht nicht.Schlecht geführter wertstoffhof. Den biomüll musste ich in den restmüll werfen, da Erde enthalten war. Da muss ich wohl in münchen nicht mehr aufwendig trennen und leere gaskatuschen sollte ich aufbohren, damit man reinschauen kann ob Gas drinnen ist. Gas ist nach meinen Chemie Kenntnissen unsichtbar.Wenigstens durfte ich mein Papier einwerfen, obwohl ich geschimpft wurde, dass es blaue Tonnen gibt.In Zukunft fahr ich in tübingerstrasse.

Bewertung hinzufugen

Karte

Thalkirchner Str. 260, 81371 München
Wertstoffhof in München Thalkirchen