Degodehaus Markt 24, 26122 Oldenburg

Degodehaus





69 Bewertungen
  • Mittwoch09:30–18:00
  • Donnerstag09:30–18:00
  • Freitag09:30–18:00
  • Samstag10:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:30–18:00
  • Dienstag09:30–18:00




Degodehaus Markt 24, 26122 Oldenburg




Uber das Geschaft

Sehenswürdigkeiten in Oldenburg | Lieblingsorte | Egal ob Kultur, Architektur oder Natur: Oldenburg hat viel zu bieten. Informationen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt findest du hier.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch09:30–18:00
  • Donnerstag09:30–18:00
  • Freitag09:30–18:00
  • Samstag10:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:30–18:00
  • Dienstag09:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Unisex-Toilette




Empfohlene Bewertungen

Marcus Pirone
20.10.2023
Degodehaus
Das Degodehaus - gegenüber vom Rathaus in der Fußgängerzone gelegen - zählt zu den ältesten Gebäuden von Oldenburg. Errichtet wurde das Fachwerkhaus 1616/1617 auf den Grundmauern eines Vorgängerbaus, aktuell sind dort ein Schuhgeschäft und ein Restaurant platziert. Das Angebot an sehenswerten Häusern in Oldenburg ist recht groß, das Degodehaus fällt durch seine reichlichen Verzierungen und dem vierfach vorgekragten Giebel besonders ins Auge. Richtig begeistert hat mich auch die wunderschön bemalte Holzdecke im Erdgeschoß. Im hinteren Verkaufsraum des Schuhgeschäfts kann man eine Deckenmalerei bestaunen, welche die in der Mitte des 17. Jahrhunderts bekannten Erdteile darstellt.
Helmut Schütz
11.10.2023
Degodehaus
Das älteste Haus in Oldenburg. Sehr schön von außen. Waren leider nicht drin. Aber wer in Oldenburg unterwegs ist sollte es sich Mal ansehen. Genauso wie die Fußgängerzone mit ihren alten Häusern. Sehr Sehenswert.
M. U.
06.10.2023
Degodehaus
Aus dem Jahr 1502 und steht noch.
jens halbroth
15.09.2023
Degodehaus
Sehenswert und ein Muss, kaum vorstellbar das Oldenburg sich einmal so präsentiere und die Feuersbrünste dieses Haus aussparten.Sehenswert
Bus Arne
26.07.2023
Degodehaus
Sehr schön. Neben der Lambertikirche die einzige Sehenswürdigkeit in der Oldenburger Innenstadt.
Dude
26.07.2023
Degodehaus
Sehr schönes Fachwerkhaus was ein super Fotomotiv abgibt.
Thomas Horzella
25.07.2023
Degodehaus
Wunderschönes Schmuckstück in der Altstadt von Oldenburg. Geschichte zum Sehen. Sehr gut erhalten bzw. restauriert.
Gottfried W.
21.07.2023
Degodehaus
Der stattliche Fachwerkbau überstand den großen Stadtbrand von 1676 und gilt als letztes mittelalterliches Patrizierhaus Oldenburgs.Das typische spätmittelalterlicheWohndielenhaus wurde 1502 von Christopher Stindt erbaut, wie aus der Datierung an einem Querbalken der Giebelfront hervorgeht. Seine heutige Gestalt erhielt es 1617. Graf Anton Günther (1603–1667) schenkte es seinem Geheimen Rat Mylius von Gnadenfeld zur Hochzeit.Im Haus zeigt eine 1645 von Mylius von Gnadenfeld in Auftrag gegebene bemalte Holzdecke eine allegorische Darstellung der damals bekannten Erdteile Europa, Asien, Afrika und Amerika nach dem Vorbild niederländischer Kupferstiche. Das seit 1790 durch eine Stuckdecke verdeckte 39 Quadratmeter große Deckengemälde wurde 1992 wiederentdeckt.
Claudia G
21.07.2023
Degodehaus
Ein Fachwerkhaus mit besonderem Charme... einfach toll

Bewertung hinzufugen

Karte

Markt 24, 26122 Oldenburg
Degodehaus