Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Straße 79 / 81, 14469 Potsdam

Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam





74 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00




Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Straße 79 / 81, 14469 Potsdam




Uber das Geschaft

Startseite | Landeshauptstadt Potsdam | Potsdam ist UNESCO-Welterbe-Stadt, die Stadt der Schlösser und Gärten an den idyllischen Havelseen, eine vielseitige Kulturstadt, UNESCO-Kreativstadt des Films, ein Zentrum der Bildung und Wissenschaft, geprägt von mehr als 1000 Jahren Geschichte und Landeshauptstadt bei Berlin.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493312890
Friedrich-Ebert-Straße 79 / 81, 14469 Potsdam

Stunden

  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Selma H
28.09.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Nach Prüfung ob eine Wohngeldberechtigung vorliegt, haben wir im November 2022 einen Wohngeldantrag gestellt. Ende Januar Bescheid bekommen, dass Unterlagen nachzureichen sind, wovon einige bereits eingereicht worden sind und andere welche im Laufe der vergangenen Monate während der Bearbeitungszeit angefallen sind, nachgereicht werden sollen. Die Unterlagen wurden Anfang Februar (persönlich) nachgereicht und man hört seitdem nix. Keine Empfangsbestätigung oder sonst was. Ich bin ja mal gespannt welche Unterlagen beim nächsten Mal nachzureichen sind, welche bei solch einer immensen Bearbeitungszeit anfallen. Eigentlich sollte man bei solch einer Bearbeitungszeit Zinsen verlangen… Bei anderen Behörden funktioniert es doch auch, ohne dass man so lang auf eine Rückmeldung warten muss !? Vor allem was machen die Menschen die auf das Wohngeld angewiesen sind ?
SILKE KNORR
30.08.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Ich gebe 4 Sterne. Zwei Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich und kompetent. Die dritte Kollegin hingegen: von oben herab, maulfaul bis arrogant und machte mir eine Vergabe vom 5 Stern unmöglich.
Andreas Kriebel
16.08.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Der sogenannte online-Terminservice" ist auf dem Stand der 1990er Jahre und kann nur als #Schikane bezeichnet werden! – Für Steuerzahler eine blanke #Zumutung
Fishing Adventures. BB
05.08.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Ich kann der letzten Rezension nur vollkommen zustimmen!!!!Stadtverwaltung Potsdam die unfähigste Verwaltung der gesamten Welt!!!!Ich versuche nämlich jetzt schon über 1 JAHR einen termin zur Polizeilichen ummeldung zu bekommen... Aber kann man vollkommen vergessen.... Weder online noch telefonisch ist da was zu erreichen! Dafür habe ich 6 Zeugen die auch Aussagen werden!!!Ich werde nicht 1cent Strafe zahlen nur weil die zu faul sind ihren Job zu machen!!!Werde da langsam echt sauer!!!!Die Stadtverwaltung hat Nicht mal einen Stern verdient.... Wohl eher minus Sterne und dann aber auch gleich 5
Nico L.
27.07.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Dieser sogenannte Bürgerservice" ist desaströs und katastrophal! Wie sollen nicht Computer-Affine ältere Menschen einen Termin buchen?! Ich bin jetzt schon seit 2 Wochen dabei einen Termin zu bekommen. Wenn ich einen gefunden habe
Michael M
25.07.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Katastrophe, Bürgermeister der vom Leben in Potsdam keine Ahnung hat .Stadtverwaltung die elemtare Dinge über Jahrzehnte verschlafen hat.Freuen sich über die Aufnahme von Geflüchteten, sowie den Zuzug aus anderen Städten und schaffen es nicht mal für die Ur-Potsdamer Kindergartenplätze , medizinische Versorgung, Schul und Hortplätze sicherzustellen.Nachverdichtungen in sozialen Brennpunkten und Wegfall von Parkplätzen ohne vorher zu überlegen .Soll Schubert und Co seinen Garten opfern und dort Nachverdichten!!! Viel Spaß mit noch engeren Lebensraum.
Elias Russezki
25.07.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Es hat einige Zeit gedauert bis ich online einen Termin bekommen habe. Ich hatte über einige Wochen jeden Tag nach einem geeigneten Termin gesucht. Heute früh kam dann mein Termin und ich bin hin.Ich wurde von zwei wunderbaren Ansprechpartnern betreut. Meine Anliegen wurden lösungsorientiert, freundlich und begleitet von einer netten Unterhaltung gelöst. Allgemein fühlte ich mich gut beraten und aufgehoben! Macht weiter so!
Sunny Sunshine
24.07.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Nun haben sie den Schalter, für Menschen ohne Termin, wieder ins Leben gerufen und dann steht da auf einem Zettel...aus organisatorischen Gründen geschlossen "Das ist echt nicht euer Ernst! An meinem einen Tag Urlaub will man es endlich schaffen und steht ganz früh auf
Babette Zhang
23.07.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Ehrlich sagen, das ist die schlimmste Bürgeramt, wo ich betroffen habe. Nur für eine Verpflichtungserklärung, habe ich über 15 Tage erst ein Termin bekommen, und über eine Std. Bearbeiten, sogar die erste Mitarbeiterin hat gar keine Ahnung und die zweite ist auch ganz klar, kommt noch eine Dritte Person, und die vierte für die Drucker…….zum Schluss doch eine Fehler bei der amtlichen Papier! Toll! Wir zahlen ordentlich Steuer für die Stadt oder Staat, aber die Mitarbeiter oder Mitarbeiterin sind so ne Qualität, kann ich nicht akzeptieren….Vor alle, wenn ich jemand von Ausland hier einzuladen, als eine drei Fach Mutter muss ich monatlich min. Netto verdienen über 2500€, das ist ja verrückt. Potsdam nehmen so viele Flüchtlinge an und für die alle bezahlen, aber wir, ordentlich Arbeiter oder Arbeiterinnen, laden wir die eigene Familie, die nur Max. 90 Tage hier bleiben, müssen wir so hart arbeiten. Für die Nettoeinkommen.
Antje Schulz
22.07.2023
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Dem Herrn Paul Hesse ist es zu verdanken, dass ich für eine einfache Frage, zahlen muss. Ich lebe seit etwa 20 Jahren nicht mehr in Potsdam und seit gut 10 Jahren in der Schweiz, daher wusste ich nicht recht wohin wenden. Auf Grund dessen hatte ich mich an meine ehemalige Schule gewandt um zu fragen, ob Sie mir eine Beglaubigung vom ABI-Zeugnis ausstellen könnten. Nach etwa einem Monat hatte ich noch immer keine Rückmeldung, daher wurde mir diese (dank eines Tipps) von einem Notar hier in der Schweiz ausgestellt. Kurz darauf bekam ich die erste Rechnung von der Stadtverwaltung, worauf meinerseits direkt ein schriftlicher Einspruch kam. Dann lange Zeit wieder keine Rückmeldung aus Potsdam, bis die Mahnung kam und ich erneut schriftlich widersprochen habe. Mit dem Herrn Hesse scheint keine Kommunikation möglich und er geht auf den Widerspruch nicht ein. Nun habe ich das Schreiben für die Zwangsvollstreckung erhalten.... kein weiteres Kommentar. Ich frage mich wofür man überhaupt einen Stern geben darf. Vielleicht wäre eine Nachschulung in Kommunikation und Service angebracht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Friedrich-Ebert-Straße 79 / 81, 14469 Potsdam
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam