Linzer Stube Kiesstraße 32, 64283 Darmstadt

Linzer Stube





196 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag12:00–14:30, 18:00–00:00
  • Freitag12:00–14:30, 18:00–00:00
  • Samstag18:00–00:00
  • Sonntag12:00–14:30, 18:00–00:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Linzer Stube Kiesstraße 32, 64283 Darmstadt




Uber das Geschaft

Österreichische Spezialitäten | Linzer Stube | Darmstadt | Österreichisches Spezialitätenrestaurant. Die Linzer Stube, eine Institution in Darmstadt und längst über diese Grenzen hinaus bekannt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
06151422144
Kiesstraße 32, 64283 Darmstadt

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag12:00–14:30, 18:00–00:00
  • Freitag12:00–14:30, 18:00–00:00
  • Samstag18:00–00:00
  • Sonntag12:00–14:30, 18:00–00:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Essen bis spätabends
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Hochstühle
  • Reservierungen möglich
  • Romantisch
  • Reservierung erforderlich
  • Gehoben




Empfohlene Bewertungen

Oliver Eichelmann
25.10.2023
Linzer Stube
Ende Januar hatten wir um 18:30 Uhr einen Tisch für 6 Personen reserviert. Aufgrund der Preiskategorie, die der Speisekarte zu entnehmen war, waren die Erwartungen recht hoch.Die Tische waren mit Stoffservietten und Wassergläsern eingedeckt. Das Restaurant war zu dieser Zeit schon fast voll belegt, es wurden trotzdem zeitnah unsere Wünsche aufgenommen.  Es kam dann auch direkt das Amuse-Gueule in der Form von Gänseschmalz mit zwei Brotsorten (Baguette und Graubrot), es wurden zwei Brotkörbe a 7 Scheiben serviert. Der Service war schnell und zuvorkommend. Als Vorspeise wurde Fischsuppe (8,50 €), Zwiebelsuppe (7,80 €) und Rinderfleischsuppe mit Leberknödel (7,00 €) bestellt. Nur der Preis der Fischsuppe war gerechtfertigt.Vor der Hauptspeise wurde ein Salatteller gereicht, der durch den Ober mit Kürbiskernöl aus einer Karaffe mariniert wurde. Der Salat war vielseitig und durch das Öl sehr schmackhaft.Nach der Vorspeise wurde das Besteck passend zur jeweiligen Hauptspeise eingedeckt.Mein Saftgulasch war sehr zart und sehr lecker, leider waren die dazu gereichten Spätzle sehr geschmacksneutral und mussten nachgewürzt werden. Der Teller war leider kalt und am Rand befanden sich Fettspuren.Die Käsespätzle konnte ich probiere, diese fand ich geschmacklich nicht so intensiv und waren mir nicht authentisch genug.Die anderen Speisen wurden als sehr lecker bewertet. Allerdings waren die Lendchen, im Vergleich zu den anderen Speisen, wie man auf dem Fotos erkennen kann mit den Kroketten (5 Stück) und den 3 Fleischstücken, recht übersichtlich für den Preis. Der Gast war enttäuscht.Weitehirn negativ aufgefallen ist der Preis für eine Spezi (0,4 L.) mit 5,00 €. Wieso ist das Getränk teurer also ein 0,4 Liter Braustübl Bier (4,20 €)?Aufgrund der vorgenannten Punkte kann ich leider nur 3 Sterne vergeben. Ich hoffe die Kritik ist nicht zu schroff aber für die Preiskategorie erwarten ich mir mehr und es soll auch eine Anregung sein, dass Preis-/Leistungsverhältnis zu verbessern.
G S
21.10.2023
Linzer Stube
Wir hatten einen Tisch reserviert, und das war gut so. Denn das Lokal war recht gut besucht, teils offensichtlich Stammgäste. Mit den Speisen waren wir sehr zufrieden, alles frisch, auf den Punkt und schmackhaft.
Horst K (Horst K)
03.10.2023
Linzer Stube
Waren zu 6 Essen. Der Salat war nicht mehr frisch, mein Rumpsteak war gut aber für den Preis zu klein. Das Eis war schon verlaufen als es kam. Insgesamt zu teuer. Beim bezahlen war die Bedienung nicht willens für jedes Paar abzurechnen, wäre zu viel Streß.
Daniela Mula
02.09.2023
Linzer Stube
Wir gehen sehr gerne in die Linzer Stube . Die familiäre Atmosphäre gefällt uns sehr gut . Die Inhaberin ist einfach ein Sonnenschein und bringt gute Laune an den Tisch . Das Essen ist immer lecker egal was wir dort gegessen haben es war immer sehr gut ! Ich liebe den Feldsalat mit kürbiskernÖl , er ist einfach nur der Hammer und zu Gans Zeit muss man die Gans einfach probieren .Ich hoffe das die Stube nach Corona wieder öffnen wird
Reiner Heiß
21.08.2023
Linzer Stube
Die Wirtin ist das Herzstück und die Seele, ihr Essen der Traum schlecht hin. Hier stimmt alles, frisches hausgemachtes Essen, harmonisch Restaurant mit Flair und freundliches kompetentes Personal und das alles zu fairem Preis. Hier sagt man gerne, ich komme wieder und bringe meine besten Freunde mit.
Marie Franken
21.08.2023
Linzer Stube
Schlechter Service, nur etwas Kleines essen wird einem verboten, wenn man nicht auch eine Hauptspeise isst. Echt unmöglich. Nie wieder!
Ralf Machholz (RaMa)
18.08.2023
Linzer Stube
Traditionelle österreichische Küche, herzlich und aufmerksam der Chef und die Mitarbeiter. Das Essen ist gut. Dazu gibt es einige ausgesuchte Weine. An unserem Tisch saßen wir etwas beengt.Das Wiener Schnitzel hob sich zudem nicht von anderen, die ich bisher gegessen habe ab, keine Preiselbeeren, keine Sardelle als Beilage. Ein Traditionsrestaurant, welches Darmstadt alpenländisch bereichert.
Mylo F.
30.07.2023
Linzer Stube
Meine Begleitung und Ich sind für den Kaiserschmarren gekommen. Unsere Bestellung wurde jedoch abgelehnt, mit der Aussage, dass „das hier ein Restaurant sei und kein Frühstückshaus“ weiter sagte die Kellnerin, dass man nicht „nur“ Dessert bestellen könne. Unsere Rechnung hätte sich auf mindestens 40€ belaufen (Getränke+ 2 Kaiserschmarren) (…)Insgesamt war der Service auch nicht angemessen für ein „Restaurant“.Was ist das für ein Ansatz? Ist mir generell unverständlich. Ich wollte eigentlich öfter kommen - das hat sich erledigt.
Manfred Rohde
26.07.2023
Linzer Stube
Wir waren mit sieben Personen essen. Jeder war mit dem dargebotenen Gerichten und dem Service begeistert. Immer wieder ein Besuch wert.
Peter Ott
23.07.2023
Linzer Stube
Wir waren mit einer kleinen Gruppe zum Abendessen in den Linzer Stuben.Als Vorspeise wurde ein Feldsalat serviert; der war ordentlich und auch lecker mit Kürbiskernöl angemacht.Das Wiener Saftgulasch als Hauptspeise war sehr lecker und absolut ohne Tadel. Auch der gebratene Hirsch war sehr lecker und ohne Tadel. Das Wiener Schnitzel war ordentlich gebraten, allerdings ohne die typischen Beilagen wie Preisselbeeren o.Ä.Als Beilage gab es Bratkartoffeln; die waren rösch, aber ohne Zwiebeln und Speck. Schade.Leider war der Nachtisch absolut unterirdisch. Wir haben (bei mehreren Personen) einen Kaiserschmarrn bestellt (für 14 €). In der Hoffnung, einen original österreichichen Kaiserschmarrn zu bekommen, haben wir auf unseren Tellern eine Speise bekommen, die stark an die Version erinnerte, die wir auch beim Discounter bekommen könnten (für ein Viertel des Preises).Ich habe keine Rosinen gefunden, ich habe auch keinen Rum herausgeschmeckt, auch zumindest kein Rum-Aroma.Für diverse andere Nachtische (gem. Eis) möchten wir auch nicht wiederkommen.Liebe Wirte, wenn ich mehr als 50 € für ein Abendessen hinterlasse, dann möchte ich auch gerne eine ordentliche kulinarische Leistung bekommen; leider stimmt hier Preis und Leistung nicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kiesstraße 32, 64283 Darmstadt
Linzer Stube