Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München Arnulfstraße 83, 80634 München

Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München





34 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–17:00
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–17:00




Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München Arnulfstraße 83, 80634 München




Uber das Geschaft

Schulabschluss nachholen in München | Privatakademie | Schulabschluss jetzt nachholen: Vor Ort in München oder online » Abitur, Quali, Mittlere Reife: ✔ Individuelle Beratung. ✔ Unverbindlicher Infoabend.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4989548867110
Arnulfstraße 83, 80634 München

Stunden

  • Mittwoch08:30–17:00
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Claus Schmitz
08.10.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Insgesamt ist mein Eindruck mehr als positiv. Nette Menschen, interessante Vorträge und eine angenehme Atmoshäre.
Liesa Haas
03.09.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Sehr kompetente Lehrer auch im Detail umfassende und vollständige Fachkenntnisse in dem jeweiligen Fach.
Paul Meier
23.08.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Habe in einen bereits laufenden Kurs problemlos einsteigen können, vielen Dank für diese Flexibilität.
Marion Krebs
18.08.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Jeder wird unterstützt und auf dem Weg zum Erfolg von den besten begleitet.
Johannes Schulz
13.08.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Diese Schule ist nicht nur Zeit,sondern auch Geldverschwendung!Als erstes möchte ich sagen,das kaum eine Schule gute Rezensionen online vorweisen kann,weshalb derartig schlechte Bewertungen mit Vorsicht zu genießen sind.Solche Bewertungen entstehen häufig durch persönliche Differenzen und auch häufig eigenes Versagen.Diese Aspekte treffen allerdings nicht bei meiner Bewertung zu,was ich auch Anhand einiger Argumente und Ereignisse darlegen werde.Zuerst möchte ich über die Schule und ihren Zustand zu sprechen kommen.Direkt beim Eingang stinkt es schon nach Rauch und die Toiletten sind bemahlt,versprüht und verklebt.Doch diese Aspekte sollten nicht in den Entscheidungsprozess einfließen,denn letztendlich zählt eine gute Vorbereitung und ein dementsprechendes Ergebnis.Zur Übersicht: Am Anfang des Schuljahres waren wir 11 Schüler,ziemlich schnell sind 2 davon nicht mehr gekommen,also waren wir nur noch 9.Ein weiterer ist gar nicht erst zur Prüfung angetreten.Also waren wir noch 8 Schüler die zur Prüfung angetreten sind.Letztendlich haben 4 von den Anfangs 11 Schülern den Abschluss bestanden.Das ist eine ziemlich schlechte Quote.Ein weitere Punkt der die Qualität des Unterrichts wiederspiegelt,ist meine persönliche Herangehensweise,im Bezug auf die Vorbereitung auf den Abschluss.Ich habe eine Anwesenheitsquote von ca 60% -70%am Ende des Schuljahres gehabt.Ich habe ziemlich früh bemerkt das mich der Unterricht nicht weiterbringt,was mich zu der Entscheidung brachte mich von zuhause auf den Abschluss vorzubereiten und alle Materialien selber zu erstellen.Erschreckenderweise bin ich trotz der geringen Anwesenheitsquote Klassenbester gewesen mit 1,7 im Durchschnitt .Angemerkt sollte noch werden,das die Schule eine Anwesenheitsquote von min. 90% empfiehlt für eine OPTIMALE Vorbereitung.Zudem hat der Unterricht teilweise erst um 12:30 angefangen,da ist der Tag schon halb vorbei.Anschließend möchte ich auf die Prüfungssimulation an der Privatakademie hinweisen.Letztendlich endete diese im Fach Deutsch damit, das ich mir eine Note aussuchen durfte.Das ist doch absurd.Zudem wurden Schülerbeschwerden in keiner Weise beachtet und sonderbare Regelungen eingeführt.Dazu zählte ein „Handyfriehof“was zu Diebstählen führte und wer kein Buch dabei hat kann gleich wieder nach Hause gehen.Das ist doch keine Umgangsweise.Außerdem wird während dem Unterricht nicht auf die Handynutzung geachtet,was meistens von Schülern ausgenutzt wird.Letztendlich wurde am Anfang des Schuljahres mit Intensivstunden geworben,die es nie gegeben hat und die angekündigte Bildungsprämie gibt es nur unter bestimmten Bedingungen.Beispielsweise erhalte ich,mit einem Schnitt von 1,7,keine Bildungsprämie da ich nicht genügend anwesend war.Wie sie sehen ist diese Schule nicht darauf ausgelegt die Schüler unbedingt zu fördern.Was man allerdings Frau Richter(Geschichte,Sozialkunde und Englisch)zugute halten muss,ist ein exzellentes allgemein Wissen und sie kann somit jede Frage gut beantworten.Das ist allerdings ein Tropfen auf einen heißen Stein.Ich hoffe ich konnte ihnen mit meinen Erfahrungen einen guten Überblick geben und viel Zeit und Geld ersparen.
SGH YT
10.08.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
/// Rezension für das Schuljahr 2021/2022 ///(Unsere Bewertung für das Schuljahr 2020/2021 steht weiter unten):In diesem Jahr hat mein Sohn an der Privatakademie seinen Mittleren Schulabschluss (MSA - früher Mittlere Reife) über den M-Zweig gemacht.Und weiter war es natürlich wichtig, dass der Schüler selbst etwas tun muss!Hervorragend war die Mathe-Intensivierung, nachdem mein Sohn dem normalen Mathe-Unterricht nicht viel abgewinnen konnte. Die Intensivierung hat der Schulleiter Herr Schlenker gehalten, dem auch unser GANZ BESONDERER DANK gilt! Herr Schlenker war das gesamte Schuljahr in allen Belangen zuverlässig und kompetent jederzeit für uns erreichbar und hat immer wieder bewiesen, dass es ihm zwar natürlich um die Vermittlung der Lerninhalte geht, aber vor allem auch um den Schüler als Menschen.Und all das in einem Schuljahr, das ganz besonders noch einmal von vielen Problemen und Hürden, Personalmangel, einer Vielzahl kurzfristig umzusetzender Vorgaben und Änderungen etc. wegen Corona geprägt war!Nicht so toll war in diesem Jahr, dass im Fach AWT, das immerhin bei der Prüfung mit 2 Endnoten zu Buche schlägt, keine Prüfungssimulation stattgefunden hat und offene Fragen auch nicht immer gänzlich geklärt werden konnten. Das wird sich für alle nachfolgenden Prüflinge hoffentlich ändern.Mein Sohn hat sich an der Privatakademie in beiden Jahren sehr wohl gefühlt und wird nun seine Ausbildung beginnen.Wir empfehlen die Privatakademie Rampitsch!/// Rezension für das Schuljahr 2020/2021 ///Vorab: Der Schüler muss was tun!!! Mein Sohn kam von einer Montessori-Schule, auf den Quali im Jahr 2020 haben wir wegen fehlender Basis insbesondere in Mathematik und auch der Tatsache, dass in der Corona-Zeit so gut wie gar keine diesbezügliche Unterstützung mehr an der Monte stattgefunden hat, verzichtet. Die Privatakademie hat zum einen die Corona-Problematik hervorragend mit einem sehr sehr gut funktionierenden online-System aufgefangen, zum anderen mit tollen, wirklich sehr am Schüler interessierten Lehrern, die immer erreichbar waren und jegliche Fragestellungen mit uns lösen konnten. Die Leitung der Schule steht dem in nichts nach, auch Herr Schlenker ist stets für verschiedenste Fragestellungen für uns da gewesen und das Sekretariat ist zuverlässig erreichbar und freundlich, und hat immer geholfen. Soviel zur Kommunikation und zur Unterstützung. Unser Sohn hat sich selbst aber auch extrem hinter seinen Abschluss geklemmt, den Unterricht immer wahrgenommen und vor allem auch ernstgenommen. Das kontinuierliche Aufarbeiten des Lehrstoffs vor allem in Mathematik und einigen Nebenfächern war für ihn natürlich auch nicht vermeidbar, ohne Lernen geht es eben nicht, und dabei haben wir Eltern auch gern geholfen! So hat er nun einen richtig guten Quali abgelegt - vor allem in Mathe, wer hätte das geglaubt ?! - und wir machen im nächsten Schuljahr für den Abschluss der Mittleren Reife natürlich auch hier weiter. Also: die Schule bietet schon sehr viel, der Schüler muss seinen Teil dazu leisten, dann klappt das auch!(Gendern gibt es bei mir nicht - kein Versehen, das ist reine Absicht!)
Mathias Austerlitz
27.07.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Der Online Kurs hat viele Vorteile, ich bin begeistert wie einfach sich dadurch alles organisieren lässt.
Friedrich Krebs
23.07.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Sehr hilfsbereite und kompetente Lehrer, welche sich auch außerhalb der Unterrichtszeiten mit den Schülern getroffen haben um uns Schüler so gut wie möglich fürs Abitur vorzubereiten.
Mary Krugger
22.07.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Diese Privatakademie ist bisher die beste Schule, die ich besucht habe.
Anne Deutschmann
21.07.2023
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München
Quali klasse 2018/19Nach dem erfolgreichen Hauptschulabschluss meines Sohnes, möchte ich dem Institut und seinen Lehrern ausdrücklich danken und meine Begeisterung ausdrücken.Ich kann die teilweise negativen Kritiken absolut nicht nachvollziehen.Man kann von einer Schule nicht erwarten, dass absolut keine Eigen-Engagement oder eventuelle zusätzliche Nachhilfe möglich ist.Aber ich kann mit bestem Gewissen behaupten, dass mein Sohn zu jederzeit motiviert und unterstützt wurde, so dass er aus eigenem Willen, den Elan dafür aufgebracht hat.Die Kommunikation ist zu jeder Zeit sehr angenehm gewesen. Freundliche Telefonate oder unkomplizierter E-Mail-Verkehr war zu jeder Zeit gegeben. Man spürt an jeder Ecke Empathie und Entgegenkommen.Fazit meines Sohnes war auch ganz klar: „Coole und chillige Lehrer.“ - Gibt es ein größeres Kompliment? Er empfand das Personal als sehr geschult und engagiert.Ich habe diese Schule wie eine warme und professionelle Insel empfunden, auf der Schüler eine Chance bekommen, die von ihren vorherigen Schulen längst aufgegeben wurden. Insbesondere die Kommunikation auf Augenhöhe, direkt mit meinem Sohn, die ihn absolut positiv beeinflusst hat, hat mich zutiefst beeindruckt und gerührt. Man merkt, dass dort Menschen arbeiten, die das Bestehen ihrer Schüler, als einen persönlichen eigenen Erfolg betrachten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Arnulfstraße 83, 80634 München
Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch München