Reiterhof Kosa Schillingweg 111, 13127 Berlin

Reiterhof Kosa





420 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–22:00
  • Donnerstag09:00–22:00
  • Freitag09:00–22:00
  • Samstag09:00–22:00
  • Sonntag09:00–22:00
  • Montag09:00–22:00
  • Dienstag09:00–22:00




Reiterhof Kosa Schillingweg 111, 13127 Berlin




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+493061645437
Schillingweg 111, 13127 Berlin

Stunden

  • Mittwoch09:00–22:00
  • Donnerstag09:00–22:00
  • Freitag09:00–22:00
  • Samstag09:00–22:00
  • Sonntag09:00–22:00
  • Montag09:00–22:00
  • Dienstag09:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Elisa
09.10.2023
Reiterhof Kosa
Kleiner, gemütlicher und familiärer Reiterhof mit netter italienischer Küche. Feste und Ponyreiten sowie kleine Feste. Gutes Futter für die Pferde : ). Empfehlenswert.
Adi It
06.10.2023
Reiterhof Kosa
Super nur den Fahrradhelm für die Kinder nicht vergessen mitzunehmen. Nette Leute tun ihren Job und die Ponnys machen teilweiße was die wollen aber das macht die Runde zum kleinen Abenteuer.
Kemal Senler
24.09.2023
Reiterhof Kosa
Waren das erste Mal hier und es hat uns sehr gut gefallen. Hier kann man mit dem Pferd kleine oder große Touren machen. Wir waren 1 Stunde unterwegs. Das war ein lockeres spazieren halt mit Pferd. Unsere Tochter hatte Spaß beim Reiten und wir ordentlich Bewegung.Das ganze war absolut unkompliziert. Ohne Termin hin, zahlen und Loslegen.
Andrea H
28.08.2023
Reiterhof Kosa
Wanderzirkus, wie ich in einer anderen Rezension las, trifft auf die Optik des Hofes tatsächlich zu.Wir wollten einen besonderen Tag verbringen und haben die Kutsche/Kremser für eine Stunde für 75€ gemietet. Ging telefonisch tatsächlich nett und unkompliziert. Auf dem Wagen saß dann aber noch ein Teil der Hof-Familie - ganz vorne mit bester Aussicht. Auf Nachfrage konnten wir zumindest einen vorderen Platz für meine Tochter ergattern.Habe ich noch nie erlebt, dass man sich etwas mietet, komplett bezahlt und dann doch nicht für sich hat.Der Fahrer der Kutsche rauchte die ganze Zeit über Zigarre, trotz mehrerer Kinder die dabei waren.Insgesamt fragwürdiges Konzept.Wir hatten vorab überlegt, unsere Tochter für das Feriencamp anzumelden. Das kommt für uns überhaupt nicht mehr in Frage.
Ingo Kusche
23.08.2023
Reiterhof Kosa
Der Reiterhof ist immer für Groß und Klein einen Besuch wert. Kinderspielplatz, Ponyreiten am Wochenende und bestaunen der Tiere (Pferde, Esel, Hühner, Wellensittiche etc.), ein besonderes Highlight für die Kinder. Leider gibt es einen Wermutstropfen, die Gaststätte ist nicht mehr zu empfehlen. Der, seit 01.01.2023, neue italienische Betreiber ist sehr unfreundlich und auch beleidigend und für Besucher des Reiterhofs, sowie für die Besitzer der Privatpferde gibt es Einschränkungen. Auch aus hygienischer Sicht nicht zu empfehlen, da durch krankheitsbedingte Sehschwäche nicht ausreichend Abstand, bei der Zubereitung von Speisen, sowie beim belegen der Teller mit Speisen und bei der Befüllung von Gläsern und Tassen mit Geränken, gehalten wird. Somit sind die im Gesicht befindlichen Körperöffnungen zu dicht an den offenen Lebensmitteln und Getränken, wodurch die Verbreitung von Krankheitserregern durch atmen, unverhofftem husten oder niesen, nicht vermieden wird. Auch die Nutzung der Toilette ist nur noch für Gäste der Gaststätte, wenn sie etwas kaufen, verspeisen oder trinken, genehmigt, ansonsten sind 0,50€ zu entrichten.
Bernadette
18.08.2023
Reiterhof Kosa
Kurzversion: Der Hof ist teuer und ungepflegt, die Mitarbeiter total unfreundlich und unmotiviert und alles ist sehr schlecht organisiert.Lange Version: Die Wirtschaft und der Spielplatz sind so dermaßen ungepflegt, hier würden wir unserer Tochter niemals ein Eis kaufen oder sie dort spielen lassen. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen unfreundlich, unmotiviert und teilweise auch unverschämt. Man muss auch für diese Preise die Ponys selbst führen aber die haben oft keine Lust dazu. Wenn jemand dann unerfahren ist heißt das, man kommt kaum bis gar nicht voran. Dass man nicht nach 16.00 kommen sollte, da dann oft kein Ponyreiten mehr möglich ist (Ponys waren zu lange in der Sonne, alle Ponys sind am laufen etc.) sollte auf der Homepage auf jeden Fall geschrieben stehen. Es steht dort Ponyreiten bis 17.00. Wenn man extra aus der Stadt anfährt und das Kind nicht reiten darf ist das natürlich extrem ärgerlich.Wir kommen nicht wieder.
REINHARD KUNTZKE
12.08.2023
Reiterhof Kosa
Ob die Pferde hier gut gehalten werden oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Da kenne ich mich einfach nicht aus. Gefreut hat es mich aber auf jeden Fall, dass ich bei meiner Wanderung durch die schöne Landschaft im Norden Berlins hier endlich etwas zu trinken bekommen habe. In dieser Ecke keine Selbstverständlichkeit.
Andy Grasemann
05.08.2023
Reiterhof Kosa
Der Reiterhof war für meine Kinder und mich das aller beste, es gibt dort Essen, trinken für wenig Geld. Das gezapfte Bier natürlich das aller aller beste vom besten!! Sehr gemütlich dort und übersichtlich was die Beobachtung der Kinder an geht. Man kann sich dort sogar nen Pferdchen oder nen Ponny ausleihen und damit eine große oder eine kleine Runde laufen und spazieren gehen.. einfach super, im Sommer sehe ich mich dort öfter!Kinder Geburtstage kann man dort auch feiern so wie ich das von den Betreibern mitbekommen habe.
Linda Meadowcat
22.07.2023
Reiterhof Kosa
Richtig gut.Super Reitunterricht und tolles Feriencamp.Die Pferde werden nicht überlastet und jeder Reiter wird freundlich behandelt.Personal ist sehr freundlich und geht auf fragen ein.Nette Atmosphäre.Ich wahr davor bei einem anderen Reiterhof reiten und es wahr grausam.Super Reiterhof!

Bewertung hinzufugen

Karte

Schillingweg 111, 13127 Berlin
Reiterhof Kosa