Berufskolleg Kartäuserwall Kartäuserwall 30, 50676 Köln

Berufskolleg Kartäuserwall





66 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–13:00
  • Donnerstag08:00–13:00
  • Freitag08:00–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00




Berufskolleg Kartäuserwall Kartäuserwall 30, 50676 Köln




Uber das Geschaft

Startseite - Berufskolleg Kartäuserwall | Wir stellen uns vor: Berufskolleg Kartäuserwall Unser Bildungsangebot als Einrichtung der Sekundarstufe II umfasst neben der beruflichen Grundbildung die duale und vollzeitschulische Berufsausbildung und die berufliche Weiterbildung. Wir bieten Bildungsgänge in den drei Bildungsbereichen Druck und Medien, …

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922122191930
Kartäuserwall 30, 50676 Köln

Stunden

  • Mittwoch08:00–13:00
  • Donnerstag08:00–13:00
  • Freitag08:00–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Malicious Bane
15.10.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
Die Ausbildung an dieser Schule war top! Sehr gute Lehrer, die immer hilfsbereit sind und ihre Schüler unterstützen. Sehr gut erreichbar durch U-Bahn, da direkt vor der Schule eine Station ist. Sehr empfehlenswert!
Alex F
11.10.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
Ich kann nur für den naturwissenschaftlichen Bereich der Schule sprechen. Habe dort im Zeitraum zwischen 2014 und 2017 meine Ausbildung zum Biologisch-technischen Assisstenten absolviert und bin im Nachhinein äußerst zufrieden. Nach anschließendem Biologie-Studium kann ich sagen, dass dort ein umfängliches Wissen bezüglich naturwissenschaftlicher Arbeitsweise und theoretischen Hintergründen geliefert wird, von dem ich immernoch profitiere.Das Lehrpersonal war (da auch nur Menschen) natürlich zeitweise gestresst, aber als Schüler hatte ich persönlich nie das Gefühl dass dies auf mir abgeladen wurde. Im Gegenteil, solange man etwas Willen und Interesse zeigte wurde man eigentlich immer auf Augenhöhe behandelt. Viele der Lehrer der bereichsbezogenen Fächer kamen aus einer vormals akademischen Laufbahn und konnten tatsächlich Wissen vermitteln das etwas mehr am Puls der modernen Forschung liegt als das was man aus den alten Welzern von weiterführenden Schulen und Gymnasien gewohnt war. Zudem sorgten ab und an Exkursionen in Forschungseinrichtungen und Betriebe für interessante Einblicke in den späteren Berufsalltag eines BTAs.Im Nachhinein bin ich äußerst zufrieden an dieser Schule ausgebildet worden zu sein. Viele der hier vorher genannten Kritikpunkte treffen nicht auf meine Erfahrung zu. Die Beschwerde über die Parkplatzsituation an dieser Berufsschule, welche mitten im Kölner Stadtgebiet zu finden ist, sollte eher an die Stadt gerichtet werden. Vergleiche ich die Hygiene auf den Toiletten mit der von anderen Schulen die ich bisher besucht habe, schneidet das BK eigentlich am Besten ab. Von gelangweiltem Lehrpersonal habe ich zwar ab und zu von Mitschülern gehört, ist mir aber anscheinend nie begegnet und es scheint sich dabei eher um Einzelfälle zu handeln. Wer eine solide Ausbildung zum staatlich geprüften BTA machen möchte, ist hier meiner Meinung nach sehr gut aufgehoben! Wie gesagt, für andere Ausbildungsgänge kann ich leider nicht sprechen.
Muggensturm
07.10.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
„Es wäre glatt lustig, wenn es nicht so traurig wäre“.Nachdem bereits die Einweisungsveranstaltung im BK16 Köln erahnen lies welch organisatorisches Desaster hier auf einen Schüler zukommt, wurden meine niedrigen Erwartungen doch noch einmal deutlich unterboten.Ist man es aus der Oberstufe und der Universität schon gewohnt, dass die Toilettenanlagen i.d.R. sowohl optisch als auch geruchlich, eher einem Dixi-Klo eines gut besuchten Festivals gleichen, so wird man auch hier nicht enttäuscht.Der zentrale und besorgniserregende Faktor sind jedoch die Lehrkörper:Hierbei muss ich eingestehen, dass es jene gibt, die sich Mühe geben und unterstützen wo es geht. Doch bedauerlicherweise stellen diese (nach meiner Erfahrung) die Minderheit dar.Grundsätzlich ist es so, dass das Konzept von Pünktlichkeit (welches uns je nach Schulform 10-13 Jahre indoktriniert wurde als hinge unser Leben davon ab) eine eher unpopuläre Tugend zu sein scheint. Regulär verspäten sich einige Lehrkräfte zwischen 5 und 10 Minuten. In Einzelfällen und tagesformabhängig sind es bis zu 20 Minuten.Zudem hat sich herauskristallisiert, dass „Unterrichtsvorbereitung“ für einige Kollegen ein Begriff außerhalb ihres eigenen Horizonts ist. Es ist ermüdend jede Woche erneuert erklären zu müssen welche Themen (-bereiche) bereits abgehandelt wurden und welche nicht. Eine absurde Perversion, die ich zuweilen eher im Kabarett vermuten würde. Und doch ist es Realität: Schüler erklären hobby-dementen Lehrkräften wohin die Reise geht.Auch die tatsächliche Gestaltung der Unterrichtsstunden ist berechenbarer als ein pawlowscher Hund und läuft bei einigen Lehrern nach immer dem gleichen Muster ab:1. Zu spät kommen.2. Nicht vorbereitet sein.3. Arbeitsblätter austeilen.4. Großer Lehrerwandertag5. Wenn Zeit bleibt wird noch ein bisschen was dazu besprochen.Natürlich ist die Formulierung etwas übertrieben. Jedoch ist genau das der Eindruck, der vermittelt wird. Und so weit weg von der Realität ist es leider auch nicht.Abschließend noch der „Mythos“ der Schule. In jeder Lehranstalt dieser Welt gibt es eine Legende, die sich die Schüler untereinander erzählen. Der Junge, der auf der Schultoilette verblutet ist oder die Mitschülerin, die ihren Hund gegessen haben soll. Je reißerischer, desto hartnäckiger hält sich die Geschichte.Für das BK16 Köln ist dies eine bestimmte Lehrkraft. Sie steht auf den Lehrplänen und ist zum Unterrichten eingeteilt. Aber niemand hat sie je gesehen. Fragt man andere Schüler, ob diese sie schon Mal gesehen haben, verneinen sie dies. Lediglich die Lehrerkollegen bestätigen ihre Existenz. Die Schüler zweifeln sie an.Es stellt sich an dieser Stelle berechtigterweise die Frage:Wie kann man einen Lehrer einer Klasse zuteilen, wenn dieser seit Beginn (Gerüchten zufolge sogar weit vor Beginn) des Schuljahres OFFENSICHTLICH ausfällt?Diesen Menschen (welches Schicksal ihn auch immer ereilt haben mag) habe ich noch nie gesehen. Und solange er nicht für uns unterrichtet oder nicht unterrichten kann, steht er für mich auf einer Stufe wie das Monster von Loch Ness oder Big Foot.Es ist beängstigend und zugleich beeindruckend, dass sich dieses organisatorische Ground-Zero mitten in Köln halten kann ohne das interveniert wird.Fazit:Diese Schule ist ein Musterbeispiel für unser marodes und längst überholtes Bildungssystem.
Nihilist Prophet
30.09.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
Schlechteste Berufsschule Kölns. Alle Lehrer hier sind Grenzdebil und nehmen ihren Beruf nicht ernst. Besonders der Informatik Lehrer mit Burnout und der katholische Religions, Politik und Wirtschaftslehrer ist ein Witz.Die Fachlehrer sind okay aber sozial sehr inkompetent.Die Schule zeigt sehr wenig Verständnis und Mitgefühl.Rate eine Anmeldung hier dringend ab! Alle Eltern die ihre Kinder hier anmelden wollen und Menschen die einen Beruf lernen wollen sollten sich echt wo anders etwas suchen.
Mohamed Mohamed
27.08.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
Eine sehr gute Schule mit sehr sehr netten,hilfsbereiten,großzügige und lustige Lehrer. Die stehts immer nur das beste ihre Schüler/-innen wollen und ihnen größere Ziele wie Abi/Studium zutrauen egal wie schlecht die Noten waren. Ebenfalls auch war der Unterricht's Stoff sehr interessant , spannend und gut erklärt. Auch ,weil die Schule Vorteile erbringt wie die duale Ausbildung zum Bta( Biologisch- technischer- Assistent und Cta( Chemisch-technischen- Assistenten wo man das Fachabitur ebenfalls mit erwerben kann. Ich hatte dort meinte beste Schulerfahrung und kann meiner Meinung nach das Berufkollege kartäuserwall einfach nur jeden empfehlen.Ps: Herr Mader ist der beste Lehrer
L u
19.08.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
Gebäude ist relativ mitgenommen und die kontainer auf dem Hof machen es auch nicht besser. Lehrpersonal ist total unterbesetzt und überfordert.Sie gehen kaum auf einen ein. Die erste Prüfung wurde nicht bestanden und auch bei der zweiten bin ich durchgerasselt und habe endgültig das Interesse an dem Berufszweig verloren. Selbst bei der Nachprüfung hatte man nicht das Gefühl dass die Lehrer das Bestehen der Schüler wollen.
Luis Herbst
04.08.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
Eine gute Schule. Natürlich gibt es auch hier wie überall vereinzelt inkompetente Lehrer, aber im Großen und Ganzen ist die Schule gut ausgestattet und vor allem der Fach bezogene Bereich wird gut vermittelt.
SHU
23.07.2023
Berufskolleg Kartäuserwall
Mit der Ausbildung zum BTA hier auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen. Die Lehrer wissen wovon sie reden, der praktische Unterricht ist informativ und macht spaß. Wer sich für Biologie und etwas für Chemie interessiert, würde hier denke ich gut zureckt kommen. Das beste an der Ausbildung waren aber tatsächlich die Lehrer, die nicht nur immer nett und verständnisvoll waren, sondern sich auch wirklich dafür interessieren, dass man was lernt. Selten soviel Spaß in der Schulzeit" gehabt."

Bewertung hinzufugen

Karte

Kartäuserwall 30, 50676 Köln
Berufskolleg Kartäuserwall