Kindermuseum Junges Schloss Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart

Kindermuseum Junges Schloss





207 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00




Kindermuseum Junges Schloss Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart




Uber das Geschaft

www.junges-schloss.de - Kindermuseum Stuttgart | Wechselnde Mitmachausstellungen für Kinder und Familien ✓ Im Herzen der Stuttgarter City ✓ Buntes Veranstaltungsprogramm ✓ → Jetzt informieren

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4971189535111
Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Spielplatz




Empfohlene Bewertungen

dillisprilli
25.10.2023
Kindermuseum Junges Schloss
War heute zum 2. Mal hier.muss sagen, es ist eine gelungene Ausstellung mit einer tollen Geschichte. Die Kinder sind auf der Jagd danach die Müllmonster klein zu halten und lernen kindgerechten Umgang mit unseren Ressourcen. In meiner Gruppe war das jüngste Kind 2 und das älteste 9 und alle wurden auf ihren Ebenen angesprochen. Viele Sinne wurden gleichzeitig angeregt, die Kinder könnten überwiegend alleine forschen. Eine Begleitung ist dennoch hilfreich. Die Toiletten sind auch ein absolutes Highlight. Der Müllwagen kam sehr gut an aber auch das Basteln. Das Einbeziehen der Kinderrechte war ein tolles Element der Ausstellung. Ich werde bestimmt wieder kommen und freue mich schon auf das nächste Projekt!
Dominik N.
05.10.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Wir waren dort mit unseren beiden Kinder in der “Müllmonster” Ausstellung.Sowohl uns als auch den Kindern hat es sehr gefallen.Wir hatten alle die Chance spielerisch etwas über unseren Abfall zu lernen.Sehr schön gemacht und wer basteln will, kann dies auch noch tun.Und selbst Kaffee und Kuchen, kann man im Foyer noch genießen.Die Preis fur alles sind natürlich auf Stuttgarter Niveau, dennoch gibts 5 Sterne.
sky fly
25.09.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Waren zur Räuber Hotzenplotz Ausstellung. Trotz, dass wir kurz vor 10Uhr (Beginn) dort waren mussten wir 3h warten. Die Kinder konnten in einer Ecke malen und ein Video ansehen, aber die Eltern durften nicht aus der Reihe, weil man sonst seinen Platz verliert. Verbesserungswürdig!!! Um die Wartezeit zu verkürzen wurde eine kurze Führung unterhalb des Schlosses angeboten. Sehr nett, doch der Herr, der die Führung durchgeführt hat, könnte an seinem Benehmen arbeiten oder einfach im Keller bleiben.RÄUBER HOTZENPLOTZ:War für die Kinder interessant, man kann an vielen Stationen spannende (für Kinder) Sachen machen. Wenn die Kinder die Geschichte schon kennen macht es noch mehr Spaß. Als Erwachsener fand ich die Ritterausstellung besser. Die Kinder haben sich ausgetobt und abends gut geschlafen.
Frauke K.
09.09.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Wir waren gestern mit unserem fast 4-jährigen Kind im Kindermuseum zum Thema Müllmonster und sie hatte wirklich viel Spaß. Auch für größere Kinder sehr schön. Die Kinder erleben spielerisch, was es mit dem Müll auf sich hat, wie man ihn recycelt, welche Alternativen es gibt und welche Auswirkungen der ganze Müll hat.Sonntags ist - wie überall - natürlich viel los und der Geräuschpegel recht hoch, aber damit hatten wir schon gerechnet. Ich empfehle daher an Tagen außerhalb der Ferien oder unter der Woche zu gehen und v.a. rechtzeitig Tickets zu buchen. Spontan bekommt man meist keine mehr.Wir waren das erste Mal dort, aber mit Sicherheit nicht das letzte Mal. Zur nächsten Ausstellung werden wir uns wieder Tickets besorgen.Vielen Dank.
Anna M.
06.09.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Wir waren unter der Woche bei den Müllmonstern" und hatten viel spaß. Die Ausstellung ist nicht übermäßig groß aber Kids haben definitiv ihren Spaß und lernen dabei sogar noch was.Übrigens gibt es oben im Kinderbereich auch Schließfächer - ist praktischer als gleich unten alles einzuschließen."
Conny Schotten
27.07.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Sehr schöne Ausstellung für Kinder sie dürfen alles anfassen, ausprobieren, und wissen wird übermitteln über Mülltrennung.Die Ausstellung ändert sich paar Mal im Jahr das sich lohnt öfter hin zu gehen.
Flo D.
25.07.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Wir haben gestern die Ausstellung „Müllmonster-Alarm!“ besucht. Wie bisher alle Ausstellungen im Jungen Schloss war auch diese wieder ein echtes Highlight!Nach einer persönlichen und äußerst sympathischen Einführung in die bevorstehende Monsterjagd geht’s mit Warnweste los: 5 Müllmonster müssen „gefangen“ werden in wunderhübsch gestalteten Mitmachstationen.Es gibt interessante Informationen rund um das Thema Müll, und auch als Erwachsener kann man noch etwas dazulernen.Dank Timeslots ist die Ausstellung nicht überfüllt und man hat 90 Minuten Spaß für Groß und Klein!
Verena Möller
25.07.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Wir haben heute erneut einen Kindergeburtstag im jungen Schloss gefeiert. Die Ausstellung war wie immer total schön gestaltet und die Mitarbeiter haben den Kindern kindgerecht und liebevoll das diesjährige Thema Mode und Stoffe näher gebracht.Wir werden mit Sicherheit auch nächstes Jahr wieder kommen. Vielen Dank für den schönen Vormittag!
Eveline
22.07.2023
Kindermuseum Junges Schloss
Tolle Mitmachausstellung für Kinder! Es wird super auf die kleinen Gäste eingegangen und sie werden sichtlich in den Mittelpunkt gestellt - so soll es sein! Es gibt sogar eine thematisch passende gestaltete megasüße Kindertoilette! Klare Empfehlung um auch Wintertage im Flug vergehen zu lassen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart
Kindermuseum Junges Schloss