Biopension zum Pferdebrunnen Zur Gartequelle 10, 37130 Gleichen

Biopension zum Pferdebrunnen





67 Bewertungen




Biopension zum Pferdebrunnen Zur Gartequelle 10, 37130 Gleichen




Uber das Geschaft

Biopension zum Pferdebrunnen - Herzlich Willkommen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495508977011
Zur Gartequelle 10, 37130 Gleichen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Martina Kaczmarek
21.10.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Wir sind als Familie mit zwei Kindern seit vielen Jahren Gäste in der Pension. Das Reitangebot ist für Kinder jeden Alters toll (Shettys für die Kleinen und Isländer für die Großen). Direkt vom Hof in die Natur zu Reiten, egal welches Können, über Felder, durch Wald und Flur das findet man nur selten. Die Tiere (Hühner, Schweine, Gänse, Schafe, Ponys) sind nicht am Hof aber fußläufig gut zu erreichen. Die Zimmer sind schlicht, rustikal eingerichtet aber sauber und völlig zweckmäßig. Das Essen würde ich als alternative Hausmannskost bezeichnen und ist immer vollwertig, Bio und regional alles andere ist Geschmackssache. Wir mögen es und die Kinder werden immer satt. Die selbstgeschlachteten Produkte und die Milchprodukte von der Käserei sind lecker. Frühstück und Abendbrot ist immer ähnlich aber wenn etwas fehlt wird immer gerne nachgebracht. Es wird auf Nachhaltigkeit und Ressourcen geachtet. Die Wald- und Wiesenzeit ist toll. Die Kinder gehen betreut in die Natur, Wandern zum Steinbruch, in den Wald, Lagerfeuer Stockbrot, Steinäxte bauen, Basteln mit Naturmaterialien. Wir und die Kinder haben immer eine tolle , entspannte und gemeinsame Zeit bei den Langers!
Annette St.
17.10.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Sehr schöner und entspannter Urlaub. Schöne Unterkunft. Leckeres Essen (alles selbstgemacht und vom eigenen Hof). Schöne Umgebung. Tolle Ausritte. Für unseren Sohn (2.5J) viele Spielmöglichkeiten.Ich habe gerade zufällig die alten Bewertungen angesehen und muss sagen, dass viel davon einfach nicht stimmt.Man muss sich darauf einstellen, dass man auf einen Bauernhof fährt und dort einige Sachen anders laufen als im Hotel. Aber das macht den Reiz ja auch aus. Ich finde es für die Familie Langer ungerecht, dass hier soviel negative Bewertungen stehen. Diese geben sich unheimlich viel Mühe. Wir wären aufgrund der Bewertungen beinah garnicht mehr hingefahren und sind jetzt total froh, dass wir gefahren sind!
Edeltraud Puschra
16.10.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Eine urige" Unterkunft. Man wohnt in einem großen
Tamira Klamt
09.10.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Direkt bei der Anreise wurden wir leider nicht wie im Urlaub erwartet herzlich empfangen. Obwohl wir uns für den Vormittag zur Anreise angemeldet hatten, war Frau Langer nicht da. Sowohl die Reinigungskraft als auch Herr Langer konnten uns nicht sagen welches Zimmer für uns vorgesehen ist. Wir sollten einfach eine Stunde warten und uns umsehen. Gezeigt wurde uns leider nichts, der Gastgeber hatte keine Zeit. Andere Gäste waren dann so nett und zeigten uns die Außentoiletten und klärten uns darüber auf, dass es auf dem Hof selbst keine Tiere gibt. Dies hatten wir aufgrund der Darstellung auf der Homepage der Pension ganz anders erwartet. Alle Tiere sind wohl im ganzen Dorf verteilt auf Wiesen untergebracht. Davon sind nur die Gänse und Kaninchen schnell zu erreichen. Die Schweine und Hühner hat uns während unseres Aufenthalts leider niemand gezeigt. Die meisten Gäste wussten nicht wo diese sind und Herr Langer hatte keine Zeit. Es gibt nämlich so gut wie kein Personal auf dem Hof. Das Ehepaar versucht alles alleine zu bewerkstelligen, was sich leider sehr negativ auswirkt.Die Krönung und größte Frechheit: Frau Langer hatte vergessen unseren Saunabesuch mit abzurechnen, dies fiel ihr beim Frühstück am Abreisetag ein. Da wir kein Bargeld hatten, haben wir vereinbart den noch offenen Betrag von 45€ zu überweisen. Am nächsten Morgen bekamen wir eine bitterböse E-Mail mit der Drohung uns wegen Zechprellerei anzuzeigen und einen Anwalt einzuschalten, wenn das Geld nicht bis zum Ende des Tages überwiesen sei. Diese Mail schickte Frau Langer nicht nur an unsere private E-Mail Adresse, sondern auch an das dienstliche Sekretariat meines Mannes, was sie sich selbst über Google rausgesucht haben muss. Eine bodenlose Frechheit, vor allem weil wir ganz sicher nicht wegen 45€ mit ihr hätten anlegen wollen, wo wir für die 3 Tage Aufenthalt knapp 1000€ bezahlt haben. Ausdrückliche Warnung - so sollte niemand mit seinen Gästen oder anderen Menschen umgehen!!Corona Maßnahmen werden nicht eingehalten. Unsere Impfnachweise wollte niemand sehen. Masken wurden von den Gastgebern nur hin und wieder getragen. Brot zum Beispiel wurde mit bloßen Händen angefasst. Ganz klare Verstöße gegen die Landesverordnung.Service ist sehr schlecht. Während unseres Aufenthalts wurde nicht ein einziges Mal unter unserem Tisch gefegt/gewischt. Es ist schwer jemanden anzutreffen, wenn man eine Frage hat. Auch hier das Thema fehlendes Personal.Entgegen der Beschreibung war das Essen keineswegs abwechslungsreich. Es gab selbstgebackenes Sauerteigbrot, morgens als auch abends, immer die gleichen zwei Sorten. So gut wie kein Obst zum Frühstück (einmal 3 Stängel ungewaschene Johannisbeeren und einmal 3 Zwetschgen für 5 Personen). Als wir nach mehr Obst gefragt haben, wurde uns erklärt, dass es zu teuer wäre weiteres Obst dazuzukaufen.Mittags gab es bei allen drei Mahlzeiten eine Suppe als Vorspeise, diese war leider sehr dünn, ohne jegliche Einlage und auch geschmacklich nicht gut. Danach gab es an zwei Tagen Wildreis. Dazu Salat und Gemüse. Angeblich hätte man immer nachbestellen können, das haben wir probiert, mal war der Salat aus, beim nächsten mal das Knäckebrot, dann wieder nur noch eine halbe Tomate da, aufgeschnitten in 4 Mini Spalten. Alles war portioniert, nie hatten wir ausreichend Essen und es ist wirklich nicht so, dass wir Unmengen essen würden. Gebäck gab es nie, noch nicht mal die Möglichkeit nachmittags einen Kaffee zu trinken.Es gibt kein definiertes Freizeitangebot. An unserem Ankunftstag hatte niemand Zeit uns die Pferde zu zeigen. Am nächsten Tag konnten wir den sogenannten Shettyführerschein machen, diesen konnten wir am Nachmittag ein weiteres Mal nutzen. Das wars dann aber auch, am Tag darauf war das Pony verschwunden, dass unsere Kinder nun nicht mehr reiten konnten, hat niemanden interessiert. Es gab keine bestimmten Zeiten zu denen die Tiere besucht oder gefüttert werden und man konnte auch nicht in der Küche, wie online beschrieben, schauen wie das Essen zubereitet wird.
Anna Sophie Pietsch
01.10.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Ich muss nun noch einmal eine Rezension schreiben, da ich sehr schockiert bin, dass dieser Hof vom Urlaubsanbieter Renatour" ins Programm aufgenommen wurde. Renatour kenne ich als sehr guten Anbieter für naturnahe (Familien-) Urlaube. Dieser Hof hier passt aber qualitativ so gar nicht zu den Erwartungen
Dulce Paz
31.08.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Super Reiterhof mit sehr gutem Bioessen.Unsere Kinder können es nicht erwarten wiederzukommen. Wir konnten toll reiten, Hühnereier einsammeln, Schweine besuchen, Freizeit mit vielen netten Gästen geniessen. Die Kinder haben auch die Wald und WiesenKinderbetreuung mit Lagerfeuer und Gitarrenmusik sehr genossen. Natürlich ist das kein 5 Sterenhotel aber das wäre uns auch zu steril und unpersönlich. Wir kommen wieder.
Katharina Wie
30.08.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Ich äußere im Folgenden meine persönliche Meinung (in Deutschland ein Grundrecht...).Den Hof kann ich leider absolut nicht empfehlen!Negative Punkte wie folgt (nur ein Auszug, die Liste lässt sich fortsetzen!):- Gastgeber sind aus unserer Wahrnehmung heraus 'schwierig', als Gast fühlt man sich oft wie eine Belastung bzw Klotz am Bein. Das Kind hatte Angst vor beiden.- Heizungen auf den Zimmern funktionieren bei 10 Grad Außentemperatur nicht. Auf erkrankte Kinder wird reagiert mit normalerweise können die Kinder das schon ab" - Aha.- Tiere sind nicht am Hof
Karin Simon-Christ
29.08.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Paradies für Familien mit tierliebenden Kindern!Ein idealer Aufenthalt für Familien mit Kindern.Ich war als Oma zum ersten Mal mit meinen beiden jüngeren Enkeln (7 und 9 Jahre alt) allein in Urlaub. Die Kinder haben sich dort so wohl gefühlt, dass es keine Minute Heimweh gab. Kaninchenbabies streicheln, mit dem Hund kuscheln, das Fohlen kraulen, Hühnereier aus dem Nest und Pferde von der Weide holen, begleitete Wald- und Wiesenzeit mehrmals in der Woche, spielen und toben mit den anderen Gästekindern, und täglich einen Ausritt: ein Kinderparadies, das auch Omas glücklich macht!Viermal in der Woche gibt es für die Kinder jeweils drei Stunden begleitete Wald- und Wiesenzeit, die sehr beliebt ist. Ein Spielplatz liegt direkt oberhalb des Hofes, ein Sportplatz auf der Anhöhe weniger als 10 Minuten entfernt. Ausflugsmöglichkeiten sind vorhanden. Den Hof mit seinen Tieren zu erkunden, ist eine wunderbare Freizeitgestaltung. Es gibt mehrere Sitzgruppen zum Relaxen um den Hof herum und am Pferdebrunnen. Und natürlich das Reitangebot für Kinder und Erwachsene. Last not least das Badehaus mit Saunen und Tauchbecken.Bei den Mahlzeiten wird sehr auf frische, biologische und heimische Produkte geachtet. Die warmen Mittagsgerichte waren nicht unbedingt mein Geschmack, aber gesund und sättigend. Die Quarkspeise zum Dessert war köstlich, ebenso das selbst gebackene Brot und hausgemachte Wurst zum Frühstück und Abendessen.
Willi K0j0te
29.08.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Ein Ort zum entschleunigen. Spaß für Jung und Alt das Pferde reiten macht den Kindern am meisten Spaß. Am besten gefallen hat mir das Stockbrot Grillen im Steinbruch.Hier kommt man gerne hin.Die Zimmer sind gepflegt und ordentlich.
Bridalism - Reloved Concept Store
21.07.2023
Biopension zum Pferdebrunnen
Sehr große Enttäuschung! Hier herrscht keine Menschlichkeit.Was uns alles nicht gefallen hat:-der Hof liegt in einem reinen Wohngebiet, nicht in der freien Natur-die Bilder auf der Website täuschen- keine Tiere auf dem Hof ( sind im Dorf verteilt)- die Besitzerin war nicht nett zu unseren Kindern- wir haben uns null willkommen gefühlt-Nachbar haben unsere Kinder darauf hingewiesen, dass sie zu laut sind- die Zimmer waren ok, standen aber überhaupt nicht im Verhältnis für 99.- pro Nacht.- Essen eher mittelmässig. Brot, Wurst & Käse morgens und abends.- Beim Essen wurde gebetet (nicht unser Fall) / es wurden Fragen wie: wo kommen sie denn ursprünglich her" gestellt. ( Alltagsrassimus)kurze Erlebnisschilderung:Wir mussten kurzfristig eher abreisen & die Besitzerin hat uns keinerlei Rabatt oder Entgegen kommen gewährleistet. Null Kulanz

Bewertung hinzufugen

Karte

Zur Gartequelle 10, 37130 Gleichen
Biopension zum Pferdebrunnen