KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen' Carl-von-Ibell-Weg 7, 65195 Wiesbaden

KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'





19 Bewertungen




KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen' Carl-von-Ibell-Weg 7, 65195 Wiesbaden




Uber das Geschaft

Unter den Eichen | Landeshauptstadt Wiesbaden | KZ-Gedenkstätte "Unter den Eichen": Konzeption und Gestaltung: Dr. Bärbel Maul und Titus Grab, Auftraggeber: Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, Einweihung: 9. November 1991, Carl-von-Ibell-Weg. Die Einrichtung befindet sich auf einem Gelände in unmittelbarer Nähe des früheren KZ-Außenkommandos "Unter den Eichen".

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Siegfried Kilian (Werd scho!)
11.09.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Die Gedenkstätte macht den Eindruck, als habe man sie vergessen. Ungepflegt, überall Laub, dürftige Dokumentation. Ärgerlich, wenn man eigens dort hinauf fährt, und steht dann vor einer verschlossenen Tür. Auch in Corona-Zeiten kann man den Zugang sinnvoll regeln.
Rudolf Krämer
28.08.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Die Gedenkstätte,ich wurde gegen meines Willens von einem ehehaligen Kollegen angerufen (meine Nummer ist nicht Öffentlich bekannt) und wurde etwas eingeschüchterrt, dachte Artikel 5 Absatz 1 des GG würde auch für mich Gewlten!Aber gilt wohl nicht, bei der Landeshauptstadt Wiesbaden!Freie Meinung in Wort und Bild, aber wohl nicht für mich!
Marco Klink
27.08.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Habe heute dort an einer Führung mit einem netten Mitarbeiter vom Stadtarchiv teilgenommen. Wer es noch nicht kennt sollte es sich mal angucken. Öffnungszeiten sind Mai bis Oktober immer Samstags von 14 bis 16 Uhr und Führungen nach Vereinbarung.
Benjamin Nahali
11.08.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Ich hatte das Glück eine der Führungen durch die Mitarbeiter des Stadtarchives zu haben. Kleine Gedenkstätte, aber sehr eindrucksvolle Erläuterungen. Vielen Wiesbadenern, wie auch mir, ist gar nicht bewusst gewesen, dass es eine KZ-Außenstelle in Wiesbaden gegeben hat. Man bekommt Gänsehaut im alten Bunker.
Patrick Schnepper
27.07.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Zunächst einmal zu den Vorrezensenten die der Meinung sind die Gedenkstätte sei ungepflegt, schlecht beschildert oder geschlossen. Ja im Umfeld der Gedenkstätte liegt Laub, ja im Umfeld der Gedenkstätte stehen Laubbäume. Ja Laubbäume verlieren relativ regelmäßig ihre Blätter. Da kann es auch schonmal vorkommen, dass es ein paar Tage dauert bis das Laub entfernt wird. Auch an der Beschilderung kann ich nichts bemängeln. Es gibt von außen klare Schilder die darauf hinweisen was an diesem Ort ist, zudem wird dort und um Internet auf die Öffnungszeiten hingewiesen. Die Öffnungszeiten sind sogar sehr gut, denn durch die Corona-Pandemie kann man derzeit individuelle Termine ausmachen und ist nicht an starre Vorgaben gebunden. Schade ist natürlich, dass man die Gedenkstätte momentan nur zu zweit besuchen kann. Aber dafür kann das Stadtarchiv Wiesbaden nun wirklich nichts.Die Ausstellung in der Gedenkstätte ist vor dem Hintergrund ihrer Entstehung um 1990 gut gemacht. Vor allem auch wenn man die geringe Ausstellungsfläche bedenkt. Ich persönlich würde mich vielleicht ein bisschen mehr auf das wesentliche konzentrieren und den Fokus mehr auf die Haftbedingungen und die Biografien der Inhaftierten legen. Zudem hat mich das Narrativ des guten KZs" ein wenig gestört. Ich bin mir aber sicher
Jens Kahnert-Radon
24.07.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Eher armselig. Die Stadt könnte sich hier ein wenig mehr Mühe geben.
Chouchou Perroud
23.07.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Geschlossen
Blind And Dumb
22.07.2023
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'
Sehr sauber und ruhig

Bewertung hinzufugen

Karte

Carl-von-Ibell-Weg 7, 65195 Wiesbaden
KZ-Gedenkstätte 'Unter den Eichen'