Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV) Schwedter Straße (Nordende) im Mauerpark, 10437 Berlin

Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)





66 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV) Schwedter Straße (Nordende) im Mauerpark, 10437 Berlin




Uber das Geschaft

AlpinClub Berlin - Schwedter Nordwand | DAV AlpinClub Berlin - Sektion des Deutschen Alpenvereins, Verein für mehr oder weniger Bergsüchtige in Berlin und Umgebung: auch Wandern, Klettern, Radfahren, etc.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491723903690
Schwedter Straße (Nordende) im Mauerpark, 10437 Berlin

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Jakob Zerbian
19.09.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Schüssel kann man sich an der Geschäftstelle des Alpin Clubs besorgen. Die zwei Wände bieten einige Routen für Einsteiger bis Erfahrene. Kann bei gutem Wetter schnell relativ voll werden.
Provuk SMC
19.09.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Routen sind ein wenig hart für Anfänger. Aber alles schöne Projekte. Lediglich eine Sitzgelegenheit fehlt. Ansonsten top!
Anne Opitz
13.09.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Ich klettere hier auch schon lange und fände es toll wenn ab und zu neue Routen geschraubt werden würden und es an der langen Wand ein paar leichtere Routen gibt. Die Abstände sind zum Teil auch sehr groß.
Stefan Spartacus
12.09.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Wir waren heute dort und kannten die neuen Regelungen nicht, dass man sich immer vorher registrieren muss und der jährliche Beitrag für den Spot 10€/ Jahr ist.Wir beteiligen uns mit dem Jahresbeitrag am DAV und warum Töpfe für diesen Ort nicht genutzt werden oder nicht werden können, wissen wir nicht.Jedoch ist ein extra Aufschlag nicht nachvollziehbar.Der Platzwart führt sich sehr erhaben & arrogant auf und war weniger an Lösungen interessiert, als daran uns wegzuscheuchen. Nach nur wenigen Sekunden des Gesprächs wurden wir unhöflich „offiziell des Platzes verwiesen“, wie er so scgön sagte.Wir erklärten unsere Mitgliedschaft und das wir den neuen Prozess nicht kennen. Er erwiderte darauf hin, dass nur 12 Menschen gleichzeitig den Platz nutzen dürfen und die Liste voll sei.Zu unserem Zeitpunkt waren 3 Teams da und auch nur 3 von 8 Seiten der „Felsen“ belegt. Warum wird unter den Verantwortlichen nicht nach einer kollegialen Lösung gesucht, wie man es aus dem Klettersport kennt, in dem man uns eine Wand anbietet und wenn einer der angemeldeten ran möchte, der Vortritt gewehrt wird. Einfache Lösung, aber dafür darf man dann nicht so ein Ego haben, wie Albert. Beim nächsten Mal hätten wir uns angemeldet und alle hätten ihren Spaß gehabt.Denkt über eure Mitarbeitenden nach und bsut auf Diplomatie.Klettern ist keine Verwaltungsbehörde.
Florian S.
04.09.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Die Schwedter Nordwand ist eine, wenn nicht sogar der beliebteste Kletterturm Berlins. Sie hat für jeden etwas. Für Anfänger und Neulinge gibt es eine kleine Wand ca. 7m hoch, an der es viele einfache Routen gibt. Der eigentliche Turm ist 15m hoch. Die Exenabstände nehmen mit der Höhe der Wand leicht zu. Generell sollte man mindestens 9 Exen dabei haben.Veraltet: Wer hier rein möchte benötigt einen Schlüssel des Alpinen Club Berlin" (ACB) (nicht zu Verwechseln mit dem DAV)
Lerner
13.08.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Eigentlich schöner Fels jedoch macht der Wart dort so nen Stunk das niemand mehr wirklich hin möchte bzw. hin kann weil ihm immer irgendwas nicht passt. Tschüss Freiheit beim Klettern. Schade um den Platz eigentlich
Balint
12.08.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Große Zahl von Routen im Verhältnis zur Wandfläche. Strukturgriffe und -tritte sind ähnlich zu echtem Fels. Schlüssel muss man sich einmalig vom ACB besorgen.
Leslie Meyer
11.08.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Super lovely climbing wall which gets great sun in the morning. This is perfect for a quick top rope climb and some sport climbing. It's quite a gem.
Matthis Thorade
08.08.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Draußen, eher einfache Routen, bei gutem Wetter am Wochenende eher voll, sonst leer. Man braucht einen Schlüssel, den man beim DAV bekommt
Moritz
23.07.2023
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)
Klasse Klettermöglichkeit im Freien. Nur getrübt von einem selbsternannten Sheriff der sich dort als Aufseher aufspielen musste.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwedter Straße (Nordende) im Mauerpark, 10437 Berlin
Kletterturm Schwedter Nordwand des AlpinClub Berlin e.V. (DAV)