Tommy Hilfiger Store Dahmengraben 1, 52062 Aachen

Tommy Hilfiger Store





53 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00




Tommy Hilfiger Store Dahmengraben 1, 52062 Aachen




Uber das Geschaft

Tommy Hilfiger® Offizielle Website | Sommer-Sale mit -50 % | Entdecken Sie diesen Sommer die neue Tommy Hilfiger Kollektion und Ihre Lieblingsstyles. Sichern Sie sich Rabatte auf ausgewählte Artikel im Sommer-Sale.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4924143509250
Dahmengraben 1, 52062 Aachen

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Luís Aleixo
24.10.2023
Tommy Hilfiger Store
Simplesmente fechado a uma sexta feira, todo o resto de lojas estavam abertas menos está. Uma marca como a Tommy Hilfiger não merece este tratamento. Muito desagradável.
R4 L1965
06.10.2023
Tommy Hilfiger Store
sehr nette verkäufer , tolle rabatt-aktionen
Gisela Nießen
05.10.2023
Tommy Hilfiger Store
ein hervorragendes Team von motiviverten Mitarbeitern, freundliche und unaufdringliche, aber kompetente Beratung. Jeder Einkauf bei Tommy Hilfiger Store Aachen ist ein Erlebnis.
ch kamran faisal
01.10.2023
Tommy Hilfiger Store
Nie mal da arbeiten. Managerin ist sehr unfreundlich. Sehr anstrengend Arbeit platz. Ganze zeit hinter der Kunden laufen und sagen bitte das kaufen, das kaufen. TH leben immer in jahre 1900.
BlyZem
27.09.2023
Tommy Hilfiger Store
Nicht gut
Papaya Pfirsich
15.09.2023
Tommy Hilfiger Store
Sehr sehr unfreundlicher Besitzer, das mach keine gute Atmospäre
G. Fuchs
10.09.2023
Tommy Hilfiger Store
Kleiner, aber feiner Tommy Hilfiger Store in Aachen.Die Auswahl ist zwar nicht immer in der Fülle vorhanden wie in den großen Stores (z.B. Düsseldorf), manches kommt nach und nach" rein
Gerhard Bettermann
10.09.2023
Tommy Hilfiger Store
Ich war hier sehr zufrieden.
Luisa Haberl
03.08.2023
Tommy Hilfiger Store
Kundenservice wird in Hilfiger Store in Aachen gar nicht geleistet. Ich habe vor 4 Tagen dort einen Gürtel für meinen Freund gekauft und habe direkt bei Kauf gefragt, ob ich den Gürtel auch gegen Geld zurückgeben könne, sollte er nicht gefallen. Nun ist der Fall eingetreten und ich wollte den Gürtel zurückgeben. Plötzlich ist eine Rückgabe nur gegen Gutschrift möglich. Die auch vor 4 Tagen anwesende Verkäufern meinte, ich hätte den Zusatz „gegen Geld“ nicht erwähnt, ich bin mir aber sicher, dass ich explizit danach gefragt habe, da ich den Gürtel sonst gar nicht erst gekauft hätte, da er ja nicht für mich war. Die ältere Verkäuferin war zudem heute sehr unfreundlich, nicht mal aus Kulanz wird einem in so einem Fall entgegengekommen, was ich wirklich schade finde, wenn man schon die Intention hat lokale Läden zu unterstützen. Schade, dass der Hilfiger Store nicht mehr Bemühungen zeigt, dass man als Kundin gerne dahin zurückkommt und gerne lokal einkauft. Den Gutschein, den ich jetzt (ohne ihn zu wollen) habe, werde ich sicher nicht im Hilfiger in Aachen einlösen.
Michael Nießen
27.07.2023
Tommy Hilfiger Store
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Hilfiger Filiale im Dahmengraben 1 in Aachen. Dort kaufe ich seit Jahren ein, ziemlich genau seit dem ich in Aachen wohne.Die Angestellten sind meist freundlich und überaus bemüht.Außer der Filialleiter Matthias Kunze,er erscheint doch etwas zwielichtig. Ein glatzköpfiger und etwas korpulenter Mann. Er ist optisch gut zu erkennen, weil die restlichen Angestellten jünger sind, als der Filialleiter.Bei der Ware rate ich jedem, genauestens hinzuschauen. Ich habe festgestellt, dass ein Großteil der Ware verunreinigt ist. Der Otto Normal Verbraucher geht selbstverständlich davon aus, reine und saubere Ware zu erhalten, wenn er Kleidung im Geschäft kauft.Mir sind vor einigen Jahren zum er sten mal unzuordnenbare Gerüche auf mehreren Kleidungsstücken aufgefallen, die ich in dieser Filiale gekauft habe. Diese Gerüche ließen sich selbst nach Waschvorgängen nicht entfernen. Sie wurden nur temporär vom Geruch des Weichspüler überdeckt, nach kurzer Zeit breiteten sich die undefinierbaren Gerüchte weiter aus.Nun habe ich berufsbedingt eine Nase für chemische Verbindungen.Bedingt durch meine Tätigkeit als Chemiker im Qualitätsmangement.Jedoch ist es auch für jeden Nicht-Fachmann möglich, sich zu schützen:Bei Zweifeln sollte man einfach auf sein Bauchgefühl hören.Die möglichen gesundheitlichen Folgen sind enorm. Die Haut ist das größte Organ des Körpers, durch sie dringt eben NICHT NUR Hautcreme in den Körper. Wenn ein Mensch schwer erkrankt, fangen die großen Spekulationen übe die Ursachen an. Man fragt sich, wodurch die Krankheit ausgebrochen ist. Noch vor 100 Jahren starben ein Großteil der Menschen ohne den tatsächlichen Grund für ihre Krankheit zu kennen.Dies sieht heute anders aus. 100 Jahre in der Zukunft,werden wir noch viel weiter sein.Ich bin davon überzeugt, dass Jahrzehnte in der Zukunft,die Menschen mit dem Kopf schütteln werden,wie extrem wir Menschen im Jahre 2019 uns tagtäglich vergiften.In unserer industriealisierten Welt wo es nur um Gewinnmaximierung geht.Und wenn eine schlimme Krankheit dann da ist, werden die gängigen Ursachen aufgeführt. Dass diese Ursachen völlig falsch sind, und ganz woanders zu finden sind, dessen ist sich niemand bewusst.Bei 81,3 % der gesamten Einkäufe von meiner Frau und mir der letzten Jahre in dieser Hilfiger Filiale handelte es sich um verunreinigte Kleidungsstücke.Die Einkäufe wurden von mir zum testen eingeschickt,an ein Forschungsinstitut.Dabei wurden einzelnen Bestandteile der Kleidungsstücke chemisch getrennt und analysiert.Das Ergebnis war erschreckend.Den Verdacht, dass es sich bei vielen Kleidungsstücken um Rückläufer aus Retouren handelt, die von einem der Hilfiger Hauptlager in die einzelnen Filialen ausgeliefert werden, hatten wir ohnehin schon lange. Oder das die Kleidungsstücke von Teilen des Personals für einzelne Anlässe privat getragen werden, und dann wieder zurück in den Verkauf gegeben werden.Wer genauer hinschaut, wird in manchen Filialen beim Einräumen neuer Ware folgende Lage vorfinden: Neuware liegt in einem Haufen auf dem Teppichboden. Ob die Teppichböden regelmäßíg oder überhaupt gereinigt werden, das soll jeder von ihnen selbst beurteilen. Der Filialleiter ist gerade nicht in der Nähe, oder aber er duldet dies sogar. Das passiert meistens im Lager, schließlich soll der Kunde diesen umgang mit der „Neuware“ nicht sehen. Dumm nur, wenn die Tür zum Lager offen steht, und die Kunden diese Zustände beobachten können. Und dies habe ich schon in sehr vielen Bekleidungsgeschäften beobachtet. Tja, wir Leben im Jahre 2019, wir Menschen sind aufgeklärt und mündig. Und das ist auch gut so. Augen auf beim Klamotten Kauf im Dahmengraben 1 kann ich nur sagen. Lieber auf das Bauchgefühl hören, wenn man Bedenken bei einem Kleidungsstück hat!

Bewertung hinzufugen

Karte

Dahmengraben 1, 52062 Aachen
Tommy Hilfiger Store