Deutsches Erdölmuseum Wietze Schwarzer Weg 7-9, 29323 Wietze

Deutsches Erdölmuseum Wietze





440 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00




Deutsches Erdölmuseum Wietze Schwarzer Weg 7-9, 29323 Wietze




Uber das Geschaft

Startseite | Deutsches Erdölmuseum Wietze

Kontakte

Rufen Sie uns an
0514692340
Schwarzer Weg 7-9, 29323 Wietze

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Jan Mosel
14.09.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Man erfährt viel über die Anfänge der weltweiten Öl(bohr)industrie.Ein Teil der Ausstellung ist im Eingangsgebäude mit interessanten Exponaten. Der Großteil ist auf dem Freigelände zu finden. Also eher ein Ausflug wenn das Wetter passt. Die Beschreibungen sind für Erwachsene gut. Für unsere Kinder war das Museum eher noch nichts. Daher nur 4 Sterne.
Ruediger LG
06.09.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Ein tolles Museum und vor allen Dingen mal etwas anderes. Kaum einer weiß das wir mit die ersten waren die nach Öl gebohrt haben. Tolle alte Maschinen und auch Pumpen. Einige Pumpen kann man sogar als Besucher starten und sehen wie sie funktionieren.Es gibt eine Innenausstellung und eine Außenausstellung. Alles ist sauber und man kann sich ca. 1 1/2 Stunden aufhalten.
Daniel O.
18.08.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Ich habe durch TikTok von diesem Museum erfahren und habe mir direkt einen Platz im Kalender freigemacht. Ich fand es echt toll, sehr informativ und schön gestaltet. Im Aussenbereich gibt es sogar pumpen die man einschalten kann , ich war begeistert! (Das Kind im Manne)
Fajonas
14.08.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Besuch am 05.10.2022 mit meiner Tochter.Endlich habe ich eine Erdölförderpumpe gesehen, fast so gross wie die in Dallas. Sie funktionieren auf Knopfdruck.Schön aufgebautes Museum. Die Förderung wurde in Wietze bereits im Jahre 1963 eungestellt. Reste des ausgetretenen Öls sind noch zu erkennen.Der Förderturm ist beeindruckend.Der Innenbereich informativ und übersichtlich.Ein Besuch auf jeden Fall wert.Die Dame an der Kasse war sehr freundlich und hilfsbereit.
Tobias Es
04.08.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Bis Ende Mai leider nur im Außenbereich zugänglich, aber auch dort wird schon viel Information geboten. Interessante Exponate, die gut zeigen, wie das ganze über die Zeit eskaliert ist. Ein interessantes Stück Zeitgeschichte, von dem wir uns hoffentlich immer mehr lösen können. Die technischen Dimensionen werden durch die Ausstellungsstücke eindrucksvoll präsentiert. Der Techniker, den wir kennen lernen durften, stand mit Hintergrundwissen bereit, was es nochmal spannender machte. Danke dafür.
Peter Basse
30.07.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Wer sich für die Erd bzw. Gasförderung interessiert ist hier bestens aufgehoben.
Simone Tiede-Beyer
26.07.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Waren von der Fülle der Exponate sehr überrascht und würden nächstes Mal auf jeden Fall eine Führung buchen und mehr Zeit einplanen.
Frank Hausdorf
25.07.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Schönes Museum für Jung und Alt. Vieles ist zum Anfassen znd erleben. Im Außenbereich kann man per Schalter Pumpen und Antriebe in Bewegung versetzen.Filmvorführung 15min. lohnt sich.Kaltgetränke an der Kasse.
Jürgen Raeke
25.07.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Am 24.6.2023 waren wir im modernisierten Erdölmuseum in Wietze. Wir waren von Anfang an beeindruckt. Innen begann es mit allerlei Bildern, Informationen, und kleinen Exponaten, die alle im Zusammenhang mit den Ölförderungen in Wietze stehen. Alles sehr schön dargestellt. Dabei erfuhren wir unter anderem, dass nicht in Texas, sondern in Wietze 1859 die allererste Ölbohrung weltweit stattgefunden hat.Auf dem etwa 20.000 qm große Außengelände stehen zahlreiche, darunter auch gut erhaltene Exponate, einige funktionieren sogar noch. Highlight ist der gut 50m hohe Turm, den man bei einer Führung (super!) auch erklettern kann. Wer in der Gegend von Wietze ist, sollte dieses Museum unbedingt besuchen, es lohnt sich!
Karin Oertmann
23.07.2023
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Es war interessant zu sehen, wie Öl gefördert wird und erstaunlich in wie vielen Produkten Erdöl enthalten ist, wir hatten eine Führung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwarzer Weg 7-9, 29323 Wietze
Deutsches Erdölmuseum Wietze