Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam Ringstraße 50, 66424 Homburg

Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam





25 Bewertungen




Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam Ringstraße 50, 66424 Homburg




Uber das Geschaft

Homburg, St. Fronleichnam & St. Michael | Pfarrei Heilig Kreuz Homburg, Bistum Speyer |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Josef Jahn
23.09.2023
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam
Diese Kirche hat etwas, sie sieht von außen sehr interessant aus. Drinen ist sie sehr schlicht. Aber sie hat eine sehr gute Akustik und schön klingende Orgel.
A. Gadient
23.08.2023
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam
Die katholische Kirche St. Fronleichnam in Homburg ist ein bemerkenswertes Objekt des modernen Sakralbaus. Es handelt sich um eine Rundkirche mit einem flachen lichtdurchlässigen Aufsatz und einem freistehenden Glockenturm, nach Plänen des Architekten Herbert Lück.Gewidmet ist die Kirche dem Festgeheimnis von Fronleichnam, bei dem der Glaube, die lebhafte Gegenwart Christi manifestiere sich im Akt der Eucharistie in Brotgestalt, besteht. Sie bezieht sich auf das Abendmahl.Die Kuratie St. Fronleichnam wurde offiziell am 20. Juni 1961 durch Bischof Isidor Markus Emanuel eröffnet, was den Baubeginn am 13. Mai 1962 ermöglichte. Am 29. November 1964, dem 1. Adventssonntag, erfolgte dann Weihung der Kirche durch den Bischof.Bedauerlicherweise erfolgte am 23. Februar 1974 ein Brandanschlag, der die Kirche derart stark beschädigte, dass über einen Abbruch des Gebäudes nachgedacht wurde. Doch das kuppelartige Gebäude konnte gerettet werden und nach erfolgreicher Restaurierung am 1. Adventssonntag 1974 seine ordentliche Bestimmung wieder aufnehmen.Eine weitere Restaurierung erfolgte 1999. In den Jahren 2008 und 2009 wurde die Kirche durch den Anbau eines Pfarrsaals, einer Sakristei und eines Jugendraums erweitert.Der Glockenturm weist sechs offene Etagen auf, über denen sich der Glockenstuhl mit einer kreuzartigen Gestaltung in der Fassade zeigt. Ein Kreuz ist auf dem Dach angebracht. Das Innere der Rundkirche bietet eine anschauliche Ausgestaltung, indem die Sitzbänke zwei halbkreisförmige Gruppierungen zum Altar hin bilden. Kunstvoll nehmen sich die zwölf halbrunden Glasfenster aus, die der Künstler August Deppe aus Homburg gestaltete. Im Zentrum der Kirche, über dem Altar hängend, ist das Gedenkkreuz, ein Werk des Künstlers Gernot Waldner, angebracht.Auf einer Empore hinter dem Altar ist die Orgel aufgestellt, die in der Form trotz klassischer Gestaltung sich gut einfügt.Es ist eine moderne Kirche die durch schlichte Gestaltung und Einrichtung das Wesentliche in den Mittelpunkt rückt. Die wahrnehmbare Leere im Kirchenraum schenkt den vorhandenen Objekten ihre Aufmerksamkeit, wobei die bunten Fenster durch das Tageslicht begünstigt, volle Geltung erlangen. Es dünkt mich ein Sakralbau, bei dem die Zweckbestimmung und der Kunstanspruch sich sinnvoll vereint.
Niko Heier
13.08.2023
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam
Kirche sehr Modern, aber trotzdem Schön. Das andere ist Corona geschuldet
Nina
10.08.2023
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam
Schöne, imposante Kirche. - außergewöhnlich und sehenswert!!!!
Hans Joachim Ulrich
04.08.2023
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam
Hat eine bekannte geheiratet.
Анатолий Тимофеев
27.07.2023
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam
Проезжал
G M
24.07.2023
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam
Die Besichtigung der runden Kirche erfolgte, wegen der außergewöhnlichen Architektur, gemeinsam mit meinen Besuchern. Die wunderschönen Fenster aus farbigem Glas/Mosaik sind erst von innen so richtig beeindruckend - leider nicht ganz so sauber. Sehr schöne, reduzierte Innen-Ausstattung mit schöner Orgel und Holzsitzbänke mit Polstern. Höhenversetzte Reihen der Bänke, wie im Kino. Die Bänke sind mittels schiefer Ebene erreichbar.Die Akustik ist wegen der hohen Kuppel sehr gut.Einen Parkplatz in Kirchennähe habe ich nicht gefunden – ist wohl vorhanden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ringstraße 50, 66424 Homburg
Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam