Peter-Altmeier-Denkmal Peter-Altmeier-Ufer, 56068 Koblenz

Peter-Altmeier-Denkmal





97 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Peter-Altmeier-Denkmal Peter-Altmeier-Ufer, 56068 Koblenz




Uber das Geschaft

Leben in Koblenz | Stadt Koblenz |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Thomas Basten
22.10.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Das Denkmal" ist hässlich. Ist natürlich Geschmackssache. Soweit ich weiß wurde während Altmeiers Amtszeit der Umzug der Landesregierung von Koblenz nach Mainz vollzogen. Warum man ihm dafür auch noch ausgerechnet in Koblenz ein Denkmal gesetzt hat
Reinhard Müller
16.10.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Wir sind mit den Schiff den Rhein in Richtung Basel gefahren und haben in Koblenz halt gemacht. Der Ausflug führte uns zum Deutschen ECK" und in die Altstadt. Die Anordnung der Wappen der Bundesländer finde ich ungerecht. Das Denkmal von Peter Altmeier entspricht nicht meinen Vorstellungen. Ein solches Denkmal muss persönlicher sein. Koblenz hat uns gut gefallen."
Andreas Plewnia
12.09.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Dieses Denkmal hat ähnlichkeit mit Patrick Star, der einen Schokoriegel frisst. Sieht also Peter Altmaier ähnlich. Ein Stern abzug, weil es einem anderen Peter Altmeier gewidmet ist.
Jens-Christopher Vollheim
08.09.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Markant ist es nicht, die Ansammlung von Sandsteinblöcken zu einem Denkmal, bei dem der Nicht-Eingeweihte sich fragt, welchem Zwecke es dient - eine lebensgroße Figur von Peter Altmeier hätte es sehr viel eher getan - schließlich ist es der Landesvater unseres Bundeslandes (nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen Bundesminister).
Wilhelm Wergen
29.08.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Sehr interessantes Museum in der alten Schule. Uralte Weinpressen , alles an Geräten die früher zur Weinherstellung gebraucht wurden. Auch alte Horch-und Audi Auto Motore. Ein großes Weinfass zum Partyfass umgebaut. Ein Besuch in Winningen lohnt sich.
Renate Sander
18.08.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Es war eine wunderbarer Tagesausflug zum Deutschen Eck und in die Koblenzer Altstadt
Marga Reuter
02.08.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Tolle Führung, super Ausicht
F B
28.07.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Was auch immer dieses Denkmal darstellen soll. Schade um den Platz und die Steuergelder. (wird ja wohl keiner privat bezahlt haben)
Je Vi
26.07.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
RHEINLAND-PFALZ ENTSTAND NACH DEM 2. WELTKRIEG AUS LANDSCHAFTEN MIT UNTERSCHIEDLICHER GESCHICHTE AUS TEILEN DER PREUBISCHEN PROVINZEN RHEINLAND UND HESSEN-NASSAU, AUS RHEINHESSEN UND DER BAYERISCHEN PFALZPETER ALTMEIER STAND AN DER SPITZE DER MANNER UND FRAUEN DIE NACH FURCHTBAREN KRIEGSZERSTÖRUNGEN IM WESTEN DEUTSCHLANDS EIN NEUES DEMOKRATISCHES LAND ERBAUTENER ÖFFNETE DIESEM LEIDGEPRÜFTEN GRENZLAND DAS TOR ZUR FREUNDSCHAFT MIT UNSEREN WESTLICHEN NACHBARN UND SCHUF ENGE VERBINDUNGEN BESONDERS ZU BURGUND
Michael Müller (PRX985)
25.07.2023
Peter-Altmeier-Denkmal
Nichts besonderes, aber es geht schon. Die location drum herum ist sehr schön!

Bewertung hinzufugen

Karte

Peter-Altmeier-Ufer, 56068 Koblenz
Peter-Altmeier-Denkmal