Musikschule Pilgram Sögestraße 40, 28195 Bremen

Musikschule Pilgram





13 Bewertungen
  • Mittwoch12:00–21:00
  • Donnerstag12:00–21:00
  • Freitag12:00–21:00
  • Samstag12:00–16:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–21:00
  • Dienstag12:00–21:00




Musikschule Pilgram Sögestraße 40, 28195 Bremen




Uber das Geschaft

Musikschule Pilgram - Bremen | Bremens gr��te private Musikschule

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49421171141
Sögestraße 40, 28195 Bremen

Stunden

  • Mittwoch12:00–21:00
  • Donnerstag12:00–21:00
  • Freitag12:00–21:00
  • Samstag12:00–16:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–21:00
  • Dienstag12:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Victoria Cremaschi
03.10.2023
Musikschule Pilgram
Mi hijo estudia música acá desde que era bebé. Toca piano con mucho entusiasmo.
musiklehrer jurek
25.09.2023
Musikschule Pilgram
eins als die klapperstorche kinder brachten und man bontempi orgeln genial empfand, war die musikschule pilgram yamaha bremen eine art unterricht einer gerauchsanweisung beschränkt gut, mit musik machen hatte das allerdings nichts zu tun, eher eine minimale variante des erlernens eine platte abspielen zu lassen. naja, der commerz wollte seine experimente verkaufen und hat selbst gehörlose zu absoluten gehörhabenden musiker zertifiziert. ich muss zugeben, selten soviel schrott gelesen zu haben, wie den den ich gerade hier konstruiere, aber es geht ja um kritische und sachliche begründung einer derartig grottenschlechten bewertung einer musikschule. wenn es einer promotion für das bedienen eines plattenspielers bedürfen würde, wäre diese qualifikation weit aus höher anzusehen, als das erreichen der lernziele dieser musikschule. didaktische lernmethoden sind durchaus teilweise und ergänzend zur analytischen pädagogig, sinnvoll, vermitteln zumindestens fürs erste den schein des schnellen musik machen könnens. aber was steckt hinter dem ziel, ein musikinstrument beherrschen zu können. es ist nicht das einzige ziel jahre lang zu studieren, um das instrument an und ausmachen zu können. das spielen beginnt mit dem umgang der tastatur und diese ist nicht im entferntesten mit einem mischpult zu vergleichen, wobei ein toningenieur studium eh wohl ähnliche aber im prinzip andere lernansätze hat. durch zusammensetzung einer tonfolge/tastenfolge, erweitern mit anschlagen einer mechanischen tastenkombinaton, mehrfachgriff etc ppp bildet der wahre musiker den klang und gestaltet damit individuel die musik. hier kann ich nur telegrafisch ein ziel anschneiden, aber GARANTIEREN DAS IN DIESEM SINNE DIESE MUSIKSCHULE IHREM NAMEN MUSIKSCHULE NUR ENTFREMDEND ZU STEHT! um eine musik auf einem instrument zu spielen, muss man verstehen was die musik ist, wie man diese individuel formt und damit bedarf es einer feinmotorischer ausarbeiten der finger, hand, fuss bewegung, der körperhaltung und nichts der gleichen wird in dieser einrichtung vermittelt, zumal die veraltete dort stehende analog technik, unsachgemäss gebaut wurde, um wirklich selbst zu musizieren. die primärentwicklung der hammondgeneration hat noch wahre musikwerte vermittelt und vermitteln können. nagut, das türquietschen und kammsüielen schimpft sich auch musik, aber eine tür will man eher schmieren, damit diese geräuschlos gleitet und genau das unter anderem haben die alten instrumente, da ist der anschlag sowas von klapperhaft dieser eine feinmotorische beherrschung des musizieren gar nicht zulässt.
James Fisher
16.09.2023
Musikschule Pilgram
Tolle Musikschule!
Sooyoun Kim
16.09.2023
Musikschule Pilgram
sehr sehr sehr tolle Musikschule

Bewertung hinzufugen

Karte

Sögestraße 40, 28195 Bremen
Musikschule Pilgram