Kindertagesstätte Bärenstark Abteistraße 7-9, 52066 Aachen

Kindertagesstätte Bärenstark





10 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00




Kindertagesstätte Bärenstark Abteistraße 7-9, 52066 Aachen




Uber das Geschaft

Willkommen | Kindertagesstätte Bärenstark e.V. | Die Kita Bärenstark liegt mitten in Aachen-Burtscheid direkt am Ferberpark. In familiärer Atmosphäre werden 10 Kinder von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr betreut.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4915152514911
Abteistraße 7-9, 52066 Aachen

Stunden

  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten




Empfohlene Bewertungen

St. Scholer
19.10.2023
Kindertagesstätte Bärenstark
Wir möchten gerne unsere Erfahrung mit der Kita Bärenstark mit euch teilen. Unsere Tochter ist jetzt im 2. Jahr dort und wird die Kita im Sommer leider verlassen. Wir können diese Kita uneingeschränkt weiterempfehlen!Jeden Tag hatten wir dort das Gefühl, dass unsere Tochter hier bei fürsorglichen Erziehern untergebracht ist. Es wird auf die Bedürfnisse unseres Kindes eingegangen - dies kann vor allem geschehen, da die Gruppengröße von 11 Kindern aus unserer Sicht optimal ist. Ganze 4 Personen kümmern sich um die Kinder.Aus unserer Sicht ist das Konzept einer Kita nicht das Entscheidende: Es ist viel wichtiger, dass mit den Kindern herzlich umgegangen wird. Dass man auf sie eingeht und sie sich dort rundum wohl fühlen - dieses Gefühl hatten wir an jedem Tag, an dem wir unsere Tochter dort abgegeben haben.Unserer Tochter gefällt besonders das abwechslungsreiche Programm: Ausflüge zum Bauernhof, Busfahren, Basteln, Singen, Ausflüge in die umliegenden Parks, Einkaufen in Burtscheid bzw. auf dem dortigen Markt und so vieles mehr.Hinzu kommen Feiern mit den Eltern wie das Sommerfest, St. Martinsumzug, Weihnachtsfeier und ein gemeinsamer Palmsonntag.Hinzu kommt, dass die Kita im Vergleich zu anderen Kitas sehr wenige Schließzeiten hat - nicht gerade uninteressant für Berufstätige Eltern.Wie bereits erwähnt, können wir die Kita uneingeschränkt weiterempfehlen. So sehr sogar, dass wir unser zweites Kind ebenfalls bei dem wunderbaren Team der Kita Bärenstark angemeldet haben.
Roberta Caterino
11.10.2023
Kindertagesstätte Bärenstark
Il KiTa Bärenstark é l´asilo nido che desideravamo per nostra figlia. Lei ha cominciato a frequentare questa struttura quando aveva circa 13 mesi, era ancora allattata al seno ed era abituata ad addormentarsi solo in braccio alla mamma o al papá. Il periodo di ambientamento é stato svolto completamente in armonia con i bisogni della bambina. I primi giorni uno di noi due genitori é rimasto con lei per poi lasciarla gradualmente per periodi sempre piú lunghi. Dopo circa due settimane é stato inserito il pranzo e dopo circa un mese il riposino pomeridiano. Lo staff é competente, organizzato e molto amorevole nei confronti dei bambini. Hanno trovato una routine e una modalitá per farla addormentare serenamente senza ricorrere al ciuccio e senza farla piangere. I bambini vengono portati spesso fuori, a visitare i parchi circostanti, a comperare il cibo per il pranzo, a visitare una fattoria o semplicemente a giocare con acqua e sabbia nel giardino che appartiene alla struttura. il rapporto numerico educatori/bambini é ottimo. Oltre alle attivitá all´aperto non mancano i giochi, le canzoni, le storie, i primi contatti con la musica e l´arte nei locali curati, puliti ed ordinati della struttura. Sebbene fossimo, per motivi lavorativi, tra gli ultimi genitori ad andare a prendere la piccola nel pomeriggio, l´abbiamo trovata sempre sorridente, pulita e curata. Al contrario non era entusiasta nei giorni in cui siamo potuti andare a prenderla prima. Siamo molto grati alla direzione e agli educatori del KiTa Bärenstark per come si sono presi cura di nostra figlia fino ai suoi tre anni e siamo felici di poter presto iniziare da capo con loro e il nostro secondogenito!
Angeles Hiss
07.10.2023
Kindertagesstätte Bärenstark
1. Uns wurde damals vom Leiter mitgeteilt, dass sie auf eine zügige Eingewöhnung wert legen. Zunächst sollte einer von uns drei Tage für 1 – 2 Stunden mit unserer Tochter (15 Monate alt) dort bleiben können und danach für eine halbe Stunde aus der Kita fernbleiben bis die Zeit langsam gesteigert wird. Der Leiter berichtete, dass dies jedoch nur so sei, wenn unsere Tochter sich darauf einlassen könnte. Hätte sie Schwierigkeiten, würden wir wieder 1 – 2 Tage gemeinsame Kitazeit dran hängen. Trotz der zügigen Eingwöhnung sollte alles sanft zu gehen, so der Leiter. Die Eingewöhnung machte die Leiterin. Ihr Eingewöhnungskonzept war ein Tag dort bleiben und ab Tag 2 den Spielraum verlassen. Da ich von einem anderen Prozedere ausging, war ich verwundert, als die Leiterin mir hinter dem Rücken meiner Tochter zuflüsterte, ich solle in die Küche gehen. Ohne sich ordentlich bei dem Kind zu verabschieden, sollte bereits ab dem 2. Tag die Trennung von Bezugsperson und Kind erfolgen.2. Als ich die Leitung verunsichert darauf hinwies, dass ich es wichtig finde, mich bei meinem Kind zu verabschieden, begann sie mich darauf hinzuweisen, dass es nicht ginge, dass „diese klammernden Mütter hier 2 Monate herum sitzen“. Auch als ich sie darauf hinwies, dass es mir nur um die Verabschiedung ging, war ihre Äußerung „wenn du das so brauchst, kannst du das so machen“. Am darauf folgenden Tag 3 habe ich noch einmal das Gespräch mit ihr gesucht, in dem sie sich entschuldigt hat. Sie sei verärgert darüber gewesen, dass ich nicht gewürdigt hätte, dass meine Tochter ohne Weinen und nicht in meinem Beisein mit ihr gespielt hat.Am Tag 4 haben wir einen neuen Start mit Verabschiedung gewagt. Die Regelung war, dass ich meine Tochter für 30 Minuten da lasse und dass sie mich anrufen, wenn es ihr nicht gut gehe. Hier hätten wir zuvor definieren sollen was „nicht gut gehen“ für den jeweils anderen bedeutet. Nach 30 Minuten fand ich eine sehr verweinte Tochter mit roten Rändern unter den Augen wieder. Perplex und sprachlos brachte ich meine Tochter mit Bauchschmerzen zum 5. Tag. Dieselbe Situation erneut. Als ich die Leiterin nach den 30 Minuten darauf ansprach, wann sie mich denn anrufen würden, antwortete sie „wenn du dein Kind mal eine Stunde hier lässt und es eine Stunde durch weint, dann rufe ich an“. Eine für mich unzufrieden stellende Antwort, die weder einen reflektierten, noch vertrauenerweckenden Eindruck auf mich machte. Als ich äußerte, dass ich mir wünsche in Zukunft zumindest die ersten Minuten bei meiner Tochter bleiben zu können, damit sie nicht lernt 30 schlechte Minuten in der Kita zu haben, nach denen sie dann abgeholt wird, wurde mein Wunsch abgelehnt. Als ich meine Sorge äußerte, dass ich Angst habe, dass das Eingewöhnungskonzept nicht zu uns passt, wurde mir folgendermaßen begegnet: „Du kannst noch jederzeit aus dem Vertrag zurücktreten, das gilt übrigens auch für beide Seiten. Du kannst es dir ja bis morgen überlegen.“3. Im Verlauf dieser frustrierenden und verunsichernden Tage haben mein Mann und ich uns eingehend mit Eingewöhnung auseinander gesetzt. Es gibt mehrere fundierte, wissenschaftlich Studien, die belegen wie eine gute Eingewöhnung ablaufen kann. Sanft, individuell und an den Bedürfnissen des Kindes ausgerichtet. Trennungsschmerz ist natürlich nicht vermeidbar, aber wie man die Trennung gestaltet, kann erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie Kinder in Zukunft auf Trennung reagieren. Erst recht, wenn sie eher introvertiert sind. Die Kita Bärenstark gibt an, nach ihrem eigenen Konzept „Bärenstark“ zu arbeiten und dieses Konzept wird starr auf jedes Kind angewendet. Dieses Konzept hat nichts mit dem heutigen Erkenntnisstand zum Thema Eingewöhnung zu tun. Eltern, die darüber nachdenken ihr Kind bei der Kita Bärenstark in Betreuung zu geben, sollten das wissen.Aufgrund der begrenzten Zeichen, kann gerne auf Kita Check" unter Kita Bärenstark in Aachen meine vollständige Rezension angeschaut werden."
F C
19.09.2023
Kindertagesstätte Bärenstark
Unser Sohn hatte ab dem 11. Lebensmonat einen Platz in der KiTa Bärenstark. Am Anfang fiel es uns schwer, ihn dort allein zu lassen, aber wir hatten das Gefühl, dass die Betreuungspersonen wissen, was sie tun. Für uns war es erstaunlich, wie schnell sich unser Sohn an das neue Umfeld gewöhnte hatte. Es gab nie größere Probleme. Natürlich wollte er an einzelnen Tagen nicht in die KiTa, aber ebenso häufig wollte er am Wochenende dorthin…Weil er drei Jahre alt geworden ist, musste er die KiTa im Sommer verlassen. Er hatte dort eine tolle Zeit. Die Betreuer sind alle unheimlich nett, man hat aber immer das Gefühl, dass sie den Laden trotz ihrer liebevollen Art im Griff haben. Der Betreuungsschlüssel sucht auch seinesgleichen: Häufig vier Betreuer für 10-11 Kinder, von denen ja meist nicht alle dort sind. Dadurch herrschte eine sehr familiäre Atmosphäre, was uns gerade bei einer U3-KiTa wichtig war. Es wird dort selbst gekocht, sodass man sicher sein kann, dass die Kinder keine aufgewärmte Pampe bekommen, sondern frisches Essen, welches sie manchmal zusammen vorher eingekauft haben. Einmal pro Woche wird normalerweise ein Ausflug in den Wald oder zum Bauernhof gemacht. Kleinere Ausflüge zu umliegenden Spielplätzen und Parks gibt es zusätzlich. Es wird dort auch viel gesungen und wir wundern uns noch immer manchmal, wie viele Lieder unser Sohn aus der KiTa kennt.Einziges Manko war im ersten Jahr, dass man für Aktivitäten außerhalb der KiTa-Räume auf den Ferberpark nebenan oder andere öffentliche Spielplätze angewiesen war. Inzwischen gibt es aber einen sehr schönen kleinen Außenbereich, wo die Kinder im Frühling und Sommer häufig den ganzen Tag (mit Ausnahme von Mittagessen und Mittagsschlaf) verbringen. Wenn man dann als Erwachsener sein Kind morgens dort abliefert und sieht, dass der Tag mit Melonenstücken und selbstgeschmierten Broten am Planschbecken beginnt, möchte man am liebsten auch dort bleiben…Fazit: Unmittelbar nach dem positiven Schwangerschaftstest haben wir unser zweites Kind auch dort angemeldet und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Kristin Bodem
27.07.2023
Kindertagesstätte Bärenstark
Auch wir möchten gerne unsere Erfahrungen mit der Kita Bärenstark weitergeben. Unser Sohn geht das zweite Jahr dorthin und wir sind jetzt schon traurig, dass er diese tolle Kita im Sommer verlassen muss, weil er altersbedingt in den Kindergarten wechselt. In der Kita werden die ganz Kleinen, ab unter einem Jahr, bis 3 Jahre in einer kleinen Gruppengröße von 10-11 Kindern von 4 Betreuern umsorgt - für uns das wichtigste Kriterium überhaupt, da die Kinder in dieser Altersgruppe vorrangig sehr viel Fürsorge, Geborgenheit und liebevolle Betreuung brauchen - und diese erhalten sie dort in besonderem Maße!!! Alle Betreuer sind unglaublich fürsorglich und gehen sehr individuell auf die Kinder ein!!! Dies merkt man besonders, wenn es vielleicht doch mal das ein oder andere Problem beim Abgeben, Schlafen o.ä. gibt. Es wird das Gespräch zu den Eltern gesucht und sehr individuell geschaut, was das jeweilige Kind braucht!! Wir haben uns JEDEN Tag sehr gut aufgehoben gefühlt und sind JEDERZEIT mit einem guten Gefühl nach Hause bzw. zur Arbeit gefahren, auch wenn es am Anfang und auch zwischendurch immer mal wieder ein paar Tränchen gab, die ja auch dazugehören. Auch wenn dies auch für uns als Eltern natürlich nicht leicht war, haben wir das Vertrauen in die erfahrenen Erzieher aufgebracht und wurden dafür belohnt. Unser Sohn geht wahnsinnig gerne dorthin und wird toll umsorgt. Und wir haben NIE erlebt, dass es nicht gelungen ist, dass ein Kind sich dort einfindet und wohlfühlt, auch wenn es vielleicht Kinder gab, die auch mal mehr Tränen geweint haben. Neben der tollen Fürsorge schätzen wir unglaublich viele andere Dinge: Es gibt eine große Palette an phantasievollen und kreativen Angeboten und Spielen und regelmäßige tolle Ausflüge. Die Kinder werden einbezogen in zB Einkäufe etc.. Wir schätzen enorm, dass so viel mit den Kindern gesungen und musiziert wird. Ein weiterer großer Pluspunkt ist das jeden Tag in der Kita vor Ort selbst und frisch zubereitete Essen inkl. Frühstück und Snacks. Und auch wir finden die diversen liebevoll gestalteten Feste und Aktivitäten rundherum super!! Alles in Allem sind wir sehr glücklich, dass unser „Großer“ diese tolle Kita besuchen durfte und freuen uns, dass unser Kleiner seinen Platz ab Sommer lückenlos übernehmen wird!!! Die Tatsache, dass in den letzten Jahren praktisch alle jüngeren Geschwister auch dorthin gegangen sind, zeigt die Beliebtheit dieser bärenstarken Einrichtung!!! Uneingeschränkt zu empfehlen!!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Abteistraße 7-9, 52066 Aachen
Kindertagesstätte Bärenstark