Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen Carl-Hermann-Gaiser-Straße 41, 73033 Göppingen

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen





188 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–12:00
  • Donnerstag07:30–12:00, 13:30–17:30
  • Freitag07:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag07:30–12:00, 13:30–15:30




Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen Carl-Hermann-Gaiser-Straße 41, 73033 Göppingen




Uber das Geschaft

Abfallwirtschaftbetrieb des Landkreises Göppingen - Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
071612028888
Carl-Hermann-Gaiser-Straße 41, 73033 Göppingen

Stunden

  • Mittwoch07:30–12:00
  • Donnerstag07:30–12:00, 13:30–17:30
  • Freitag07:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag07:30–12:00, 13:30–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Andreas
25.10.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
So eine saftige Erhöhung der Gebühren kann/darf doch nicht rechtens sein. Der Bürger muss ja diesen Service in Anspruch nehmen. Kann sich ein Jurist das bitte mal anschauen wegen Wucher §291 StGB.
Maris
23.10.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Bei uns wird immer alles pünktlich und zuverlässig abgeholt. Da müssen wir uns aber auf die Abholfirmen verlassen.Mit dem neuen System achten wir nochmal viel mehr auf bessere Mülltrennung und -Vermeidung, weil man dadurch auch sparen kann. Schade, dass der Anreiz bei vielen wieder nur über den Geldbeutel funktioniert.
Holger Schaller
31.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Gebühren werden ab 2022 erhöht, und das bei weniger Leistung als bisher. Dies geschieht alles unter dem Deckmantel der Müllreduzierung. Außerdem frage ich mich warum nach Haushaltsgröße abgerechnet wird, denn letztlich ist es egal wie viele Menschen den Müll produzieren. Meinem Gerechtigkeitssinn zufolge zählt nur die Menge des Müll der produziert wird. Zudem finde ich es aus datenschutzrechtlichen Gründen seltsam, dass ein Abfallwirtschaftsbetrieb die Information bekommt wieviel Personen in einem Haushalt leben.Update 1: Ich habe mich immer gewundert, warum Mülltonnen deren Deckel nicht geschlossen sind, weil sie zu voll sind, trotzdem geleert werden. Jetzt musste ich lesen, dass dies bisher aus Kulanz geschah, aber jetzt werden diese Tonnen nicht mehr geleert, da dies anderen Mitbürgern gegenüber unfair sei, die ihre Mülltonnen richtig befüllen. Zudem haben sich ehrliche Bürger darüber beschwert. Mir scheint es so, als ob man trotz der hohen Gebühren noch zusätzlich verdienen wollte und die Tonnen deshalb leerte, weil viel Müll viel Geld bedeutet.Update 2: Aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis hört man immer mehr beschwerden das die falschen Tonnen geliefert wurden. Da sitzen ja wirklich Profis" im Abfallwirtschaftsbetrieb.Update 3: Weil plötzlich weniger Müll produziert wird als erwartet werden 2023 die Gebühren drastisch erhöht um Defizite auszugleichen. Kauft das Müllheizkraftwerk wieder zurück
Mamoto Lemoto
30.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Na ja....Wieso bezahlt ein 4 Personen Haushalt mehr Grundgebühr als ein 1 Personen Haushalt wenn doch nach Leerung berechnet wird?Sperrmüll und Biobeutel sind immer gleich egal wie groß der Haushalt ist. viele Fragen sind offen...
Zara Zlatanovic
29.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Geht so gut wie nicht ans Telefon. Ewige Warteschlangen und jetzt gerade sogar das Telefon aus. Eine Unverschämtheit wie ihr den Bürgern das Geld aus der Tasche entzieht!!! Braucht euch nicht wundern das der Müll wo anders entsorgt wird !!
Coralie
26.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Also ich kann mich nicht beschweren was die Abholung des Hausmülls, des Biomülls oder der gelben Säcke betrifft. Es wird so gut wie immer pünktlich abgeholt. Und sollte dies mal nicht der Fall sein gibt es mit Sicherheit Gründe dafür, Fahrzeug defekt o.ä. Denke da kann man auch mal Verständnis dafür haben, in anderen Betrieben gibt es ja auch mal Ausfälle.Die Mitarbeiter vor Ort sind alle sehr sehr freundlich und hilfsbereit.
Gerda Stute
23.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Nach den Erhöhungen des Jahres 2022 nun ein Erhöhung der Entleerungskosten um satte 37% von € 6,20 auf € 8,50 pro Leerung ohne Rechtfertigung oder Kostennachweis. Das geht gar nicht!!! Zusätzlich Erhöhung der Personenpauschale um 8,3%. Wer kontrolliert diese Maßlosigkeit??? Die Abhängigkeit dieser Monopolisten macht den Verbraucher wehrlos. So möchte ich auch mein Geld verdienen können. Beamtenstaat!!!
Tabea Luther
22.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Ich wurde am Telefon von einer Mitarbeiterin als dumm beschimpft weil ich gefragt hatte warum man die Biomüllbeutel nicht online bestellen kann. Da ich Vollzeit arbeite und nicht zu den Öffnungszeiten der Abholstellen die Möglichkeit habe die Beutel zu kaufen. Super unprofessionelle Kommunikation und dann hat sie auch noch aufgelegt.
BeTa
21.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Hatte eine Frage zum Sperrmüll und habe daher dort angerufen. Zunächst ist eine Ansage zwecks Vorabauswahl zu hören. Was mich gestört hat, die Dame, welche auf das Band" gesprochen hat
Janina
21.07.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Abgesehen von der Unverschämtheit der Erhöhung der Müllgebühren - jedes andere Unternehmen das nicht kalkulieren kann wäre insolvent.Vorallem letztes Jahr haben regelmäßig die Leerungen nicht richtig funktioniert. Aber auch dieses Jahr wurde u.a. wieder eine nicht volle Mülltonne vom Privatgrundstück geholt.Telefonisch ist niemand erreichbar Emails werden ignoriert.Die Leerungen sollen dennoch bezahlt werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Carl-Hermann-Gaiser-Straße 41, 73033 Göppingen
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen