Hebammerei Dortmund Baroper Bahnhofstraße 23, 44225 Dortmund

Hebammerei Dortmund





22 Bewertungen
  • Mittwoch14:00–16:00
  • Donnerstag10:30–12:30
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:30–12:30




Hebammerei Dortmund Baroper Bahnhofstraße 23, 44225 Dortmund




Uber das Geschaft

Herzlich Willkommen in der Hebammerei Dortmund! - hebammereidortmunds Webseite! |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Baroper Bahnhofstraße 23, 44225 Dortmund

Stunden

  • Mittwoch14:00–16:00
  • Donnerstag10:30–12:30
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:30–12:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Julia Hintze
24.10.2023
Hebammerei Dortmund
Ich wurde von Kim und Marie S. in der Vorsorge, während der Geburt und in der Nachsorge betreut. Ein großes Dankeschön sowohl an Kim, die zu Geburtsbeginn sofort an meiner Seite war sowie an Marie, die mir vor allem im Wochenbett und bei der Heilung eine große Hilfe war. Die Betreuung durch so liebe Hebammen ist einfach Goldwert und wünsche ich jeder Schwangeren!
Lena
07.09.2023
Hebammerei Dortmund
Ich habe in der Hebammerei den Geburtsvorbereitungskurs für Frauen ab dem zweiten Kind besucht und war sehr begeistert. Helen ist absolut kompetent und kann auch Zweitgebärenden noch so viel Neues Wissen vermitteln. Auch auf individuelle Fragen wurde super eingegangen. Insgesamt war der Kurs eine perfekte Mischung aus Theorie, Achtsamkeits-/Meditationsübungen und persönlichem Austausch.
sara s
06.09.2023
Hebammerei Dortmund
Den Geburtsvorberetungskurs für Mehrgebärende kann ich absolut empfehlen. Super Mischung aus theoretischem Input, intensivem Austausch über individuelle Geburtserfahrungen und Meditations- und Achtsamkeitsübungen.
Alina B.
28.08.2023
Hebammerei Dortmund
Ich habe sowohl einen Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme der Hebammerei besucht als auch eine Wochenbettbetreuung durch eine weitere Hebamme in Anspruch genommen und war mit der Arbeit beider Hebammen im Nachhinein eher unzufrieden.Ich hatte Bedenken, ob ich mich mit den körperlichen Folgen einer vaginalen Geburt arrangieren kann, hatte das Bedürfnis mich kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen und war offen für den Kaiserschnitt als Alternative. Ich habe meine Fragen diesbezüglich an die Hebammen der Hebammerei adressiert und wurde nach meinem aktuellen Wissensstand dabei nicht vollständig aufgeklärt.Die Hebammen geben sich zwar Mühe evidenzbasiert zu arbeiten, vermischen die damit verbundenen Informationen aber immer wieder mit theoretischen Annahmen und persönlichen Überzeugungen. Im Geburtsvorbereitungskurs wurden Bedenken zur vaginalen Geburt beispielsweise mit Aussagen wie “Dabei hat sich die Natur schon was gedacht.” zerstreut. Meine Bedenken wurden außerdem als Ängste bezeichnet, an denen ich arbeiten müsse bzw. die ich loslassen müsse. Als ich wenige Wochen vor der Geburt tatsächlich davon überzeugt war, dass ich danach mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beschwerdefrei sein würde und meiner Wochenbetthebamme davon erzählt habe, saß diese mir nur lächelnd gegenüber und nickte.Obwohl ich keinerlei Risikofaktoren für die Entwicklung von Beschwerden infolge der vaginalen Geburt aufweise, die Geburt sehr unkompliziert ablief und ich nur sehr oberflächliche Verletzungen hatte bzw. direkt nach der Geburt schnell wieder fit war, habe ich Beschwerden entwickelt, die über das Wochenbett hinaus bestanden und die laut Aussage meiner Gynäkologin jede zweite (!) Frau nach vaginaler Geburt betreffen.Ich schreibe diesen Text an dieser Stelle, weil ich es sehr wichtig finde, dass Frauen im Rahmen der Vorbereitungskurse und der Schwangerschaftsvorsorge durch Hebammen über normale Beschwerden infolge vaginaler Geburten unterrichtet werden, zumindest dann, wenn sie danach fragen. Vorab zu schweigen und nachher zu beschwichtigen ist gegenüber erwachsenen, mündigen Frauen nicht fair. Vaginale Geburten müssen nicht allein Auslöser für Beschwerden sein (auch die Schwangerschaft verändert den Körper, das ist klar), sie können aber Auslöser sein oder einen negativen Einfluss auf das Ausmaß der Beschwerden haben.Das wusste auch meine Wochenbetthebamme, die mir dann nach der Geburt, als es „zu spät“ war, offenbart hat, dass sie selbst seit eineinhalb Jahren Beschwerden habe und dass die meisten Frauen Beschwerden infolge der vaginalen Geburt hätten. Dazu muss ich sagen, dass mir auch durch meine Gynäkologin nur selektiv Informationen pro vaginale Geburt vermittelt wurden. Auch sie erklärte mir erst bei der Nachsorge, dass länger anhaltende Beschwerden normal seien.Gesundheitliche Beschwerden infolge vaginaler Geburten scheinen ein unter Müttern und Geburtshelfern kollektiv akzeptiertes Tabu zu sein, das auch die beiden Hebammen der Hebammerei, zu denen ich Kontakt hatte, bedient haben. Die Aufrechterhaltung dieses Tabus hat nichts anderes zur Folge als dass Frauen, die lieber mit den Beschwerden eines Kaiserschnitts (ja, einer Bauch OP) gelebt hätten als mit denen einer vaginalen Geburt, eben mit letzteren leben müssen. Jemandem durch das Vorenthalten von Informationen eine solche Entscheidung abzunehmen ist übergriffig und unprofessionell und hat insofern nichts mit Empowerment und selbstbestimmter Geburtshilfe zu tun.Abgesehen vom beschriebenen Mangel, den ich allerdings nicht ganz unerheblich finde, waren die Hebammen freundlich und hilfsbereit. Dass ich nicht vollständig aufgeklärt wurde, geschah mit Sicherheit auch mit guter Absicht. Man kann aber auch mit guter Absicht einen Fehler machen und es wäre wünschenswert, wenn sich die Hebammerei zumindest intern damit auseinandersetzen würde.Das ist alles sehr bedauerlich und hätte so nicht sein müssen, wenn man mich als Person in ihrer Individualität und mit eigenen Bedürfnissen gesehen und respektiert hätte.
Lena K.
22.08.2023
Hebammerei Dortmund
Wir haben Anfang des Jahres einen Online-Geburtsvorbereitungskurs bei Helen gemacht und waren sehr begeistert! Ein großes Dankeschön für dieses Angebot, in Zeiten wo viele andere Kurse ausfallen mussten.Den Geburtsvorbereitungskurs kann ich jedem nur empfehlen! Ich hatte im Vorfeld schon viel gelesen und trotzdem waren die meisten Infos neu und sehr wertvoll.
Katharina Berger
14.08.2023
Hebammerei Dortmund
Neben einer wunderschönen Hausgeburt mit der Hebammerei (siehe Geburtsberichte), haben wir mehrere Kurse in der Hebammerei besucht:)Unter anderem einen Geburtsvorbereitung-Workshop an einem Wochenende mit Helen. Der Kurs war total liebevoll vorbereitet, sehr informativ, kurzweilig und hat sehr viel Spaß gemacht. Mein Mann und ich fühlten uns dadurch gut auf die Geburt vorbereitet und haben sehr schöne Momente in dem Kurs gehabt - sowohl wir als Paar, als auch wir mit den anderen Paaren:) Wir haben mit manchen heute noch Kontakt:)Nach der Geburt haben meine Tochter und ich an Helens Baby-Massage-Kurs teilgenommen. Der Kurs fand online statt - wir haben die Massagetechniken und sehr viele tolle Lieder/Reime kennengelernt. Das hat online super gut funktioniert! Wir konnten es uns zu Hause gemütlich machen, konnten Unterbrechen ohne die anderen zu stören, ich hatte einen Kopfhörer im Ohr und meine Tochter und ich konnten uns dadurch nur aufeinander konzentrieren. Danach gab es dann die Aufzeichnung für einige Wochen zum Wiederholen. Das Online-Format war echt klasse und die Inhalte wurden sehr achtsam und liebevoll vermittelt. Ich kann es so nur empfehlen:)Ich habe ebenfalls an zwei Yoga-Kursen teilgenommen, die über die Hebammerei Dortmund angeboten wurden. Einmal den geburtsvorbereitenden Kurs von Dine und Kim. Wir hatten so viel Spaß und haben wirklich sehr coole Sachen gemacht. Dabei haben beide stets auf die verschiedenen Verfassungen der schwangeren Frauen geachtet. Nach der Geburt habe ich einen Online-Rückbildungskurs (Yoga) über die Hebammerei belegt. Mit Baby war es genau das passende Format. Der Kurs war ganzheitlich (Körper und Geist) und tat sehr gut:) Ich freue mich auf ein Follow-Up bei der Kursleiterin:)
Jana Stiehle
12.08.2023
Hebammerei Dortmund
Ich kann die Hebammerei wirklich absolut jeder werdenden Mama empfehlen!Unsere Hebamme war Kim, die bei uns die Vor- und Nachsorge gemacht hat und mit der wir unsere wunderschöne Hausgeburt erleben durften.Kim ist einfach spitze, empathisch und wir haben uns auch fachlich super aufgehoben gefühlt.Aktuell nehme ich online auch noch an Kims Rückbildungskurs in Verbindung mit Babymassage teil. Der Sport tut richtig gut und ich merke, dass es mir sehr bei der Rückbildung hilft. Meine Tochter genießt die Massage vorher total und ist danach entspannt, so dass sie mich dann (meistens) ganz in Ruhe trainieren lässt.Außerdem habe ich in der Schwangerschaft noch am „Geburtsvorbereitungskurs für Mamas ab dem 2. Kind“ bei Helen teilgenommen. Und auch diesen Kurs, sowie Helen selbst, kann ich sehr weiterempfehlen. Ich habe vorher überlegt ob ich überhaupt noch einen Kurs benötige, aber es half mir unter Anderem sehr dabei mir wieder Bekanntes in Erinnerung zu rufen und auch Ängste, die durch die erste Geburt entstanden sind abzubauen. Ausserdem ist es natürlich toll andere Mamas zu sprechen, denen es genauso geht.Die Praxisräume sind außerdem sehr schön und gemütlich und wirklich zum Wohlfühlen!Danke für die tolle Betreuung und eure Arbeit die ihr leistet!
Ann-Cathrin B.
05.08.2023
Hebammerei Dortmund
Ich kann jedem die Hebammerei nur empfehlen. Hier arbeiten sehr kompetente Hebammen, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Insbesondere meine liebe Hebamme Marie Salomo :-) Dank Marie und ihrer entspannten und humorvollen Art war die Geburt halb so schlimm :-)Auch die Vor- und Nachsorge waren einfach super. Marie war immer für uns da, hat sich immer viel Zeit genommen und hat uns sehr beim Start ins Familienleben geholfen. Falls es irgendwann ein zweites Kind geben sollte, nicht ohne Marie :-)
Kerstin
28.07.2023
Hebammerei Dortmund
Ich kann diese Praxis nur jedem empfehlen! Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben, sowohl in der Vor- als auch in der Nachsorge im Wochenbett. Helen (und Anna) konnten nicht nur viele hilfreiche Tips in der Versorgung des Kindes und meinen Beschwerden geben, sondern standen uns auch emotional zur Seite. Vielen Dank!

Bewertung hinzufugen

Karte

Baroper Bahnhofstraße 23, 44225 Dortmund
Hebammerei Dortmund