Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund Johannesstraße 9-13, 44137 Dortmund

Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund





34 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–13:00
  • Donnerstag07:30–16:00
  • Freitag07:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:00
  • Dienstag07:30–16:00




Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund Johannesstraße 9-13, 44137 Dortmund




Uber das Geschaft

Klinik für Augenheilkunde - St.-Johannes-Hospital Dortmund |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4923118430
Johannesstraße 9-13, 44137 Dortmund

Stunden

  • Mittwoch07:30–13:00
  • Donnerstag07:30–16:00
  • Freitag07:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:00
  • Dienstag07:30–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Rebecca W.
24.10.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
Termin um 8 in der Sehschule. Mit allem drum und dran wurden wir etwas über 1,5 Stunden später in die Augenambulanz geschickt, um das Ergebnis des Sehtests noch eben" von einem Arzt kontrollieren zu lassen...Dort haben wir dann nochmal über 1 Stunde gewartet um keine 3 Minuten im Behandlungszimmer zu sein.Finde ich als Wartezeit für einen 4 Jährigen grenzwertig. Der natürlich kurz vorm Durchdrehen war...Die Ärztin in der Ambulanz war zwar freundlich
Alina Dohrn
23.10.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
War dort weil ich sehr schlecht gesehen habe von jetzt auf gleich. Das Personal ist an sich echt super freundlich und es ging auch alles sehr schnell Allerdings ist der Oberarzt, der sich nicht einmal vorgestellt hat, nicht gerade emphatisch und hat null Einfühlungsvermögen.Nachdem er sich meine Augen angeschaut hat, dreht er sich zur Assistentin haut ein paar Fachbegriffe raus, schaut mich an sagt „ das ist etwas da drin“ tippt sich dabei auf den Kopf, klopft mir anschließend auf die Schulter und sagt „viel Glück“ und verlässt den Raum. Die Assistentin hat mir dann erst erklärt was jetzt Sache ist und war um einiges freundlicher.Also das geht gar nicht meiner Meinung nach. Ich hatte richtig Angst dank seiner Aussage.Zwei Sterne wegen dem restlichen Personal was tolle Arbeit macht.
Jasmine Ebadi
17.10.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
Bei einem akutfall wurde mir ein Termin in 4Monaten angeboten. Das Johannes-Hospital ist eine Katastrophe
Martina Kaminski
13.09.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
Sterne haben die wohl nicht Verdient,obwohl Mein Bruder Einblutungen im Auge hat und sehr Starke Schmerzen,wurde Er wieder ohne Termin Nachause Geschickt,(5 Stunden warte Zeit nicht selten) Er hat sehr Starke Schmerzen und muss Trotzden Wochen Lang warten,bis dahin ist Er wohl Blind.Diese Augenklink würde Ich Meiden,und wenn man mal die Anderen Bewertungen Liest Weiss man was da Abgeht.
Andreas Michel (Fuchs 62)
02.09.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
am 11.05.2023 wurde ich in der augenklinik st.johannes hospital stationär aufgenommen.der grund dafür,war eine netzhautablösung meines linken auges.nach kurzen untersuchungen und relevanten diagnosen,wurde ich noch am selben tag opperiert...dadurch konnte mein augenlicht grettet werden.ein besonderer dank geht an herrn dr.göckel der die op.leitete.selbstverständlich auch an das gesamte ärtzteteam und pflegepersonal der netzhautabteilung.vielen herzlichen dank dafür und weiterhin gutes gelingen.
Sarah Z.
01.09.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
Vielen Dank für die freundliche Behandlung. Ich musste spontan (als „Notfall“) am Donnerstag in die Augenklinik und wurde Donnerstag und Freitag untersucht. Ich bin positiv überrascht. Ich habe mich ärztlich gut aufgehoben gefühlt. Alle 3 Ärzte waren nett und wollten mir helfen. Und obwohl mir bewusst ist, dass Stress zum Berufsalltag gehört, habe ich davon nichts gemerkt.Es gab natürlich Wartezeiten, ich finde diese kann man aber hinnehmen, wenn die medizinische Behandlung passt.In dem Sinne vielen Dank und auch ein Dank an die Sehschule.
Christina Fröhling
27.07.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
Meine Tochter sollte im März ambulant an einem Tumor am Oberlid operiert werden. Die OP wurde abgebrochen wegen einer allergischen Reaktion. Um einen neuen OP Termin zu bekommen sollten wir sie heute nochmal in der Augenklinik vorstellen. Der Termin war um 11 Uhr. To do: Aufklärung aktualisieren und Termin vereinbaren. Wir wurden 2 Stunden im völlig überfüllten Wartezimmer abgestellt bis wir zum ersten Arzt durften. Insgesamt haben wir mit unserer knapp 2 jährigen Tochter fast 4 Stunden in der Augenklinik verbracht für 2 Unterschriften und einen neuen Termin. Die Wartezeiten sind unverschämt, vor allem für kleine Kinder unerträglich! Trotz Termin, das geht gar nicht! Im Wartezimmer war jeder Stuhl besetzt. Laut Corona Plakat sollen zwischen den Patienten 2 Stühle frei bleiben. Leider nicht möglich bei so einer miserablen Planung und Abfertigung der Patienten. Die OP wird unser letzter Besuch dort sein. Ich hoffe, dass das nüchterne Kind dann nicht auch 3 Stunden warten muss...
Andree Komp
25.07.2023
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund
Unsere 96jährige Mutter erhielt am 16.11.2022 beim Facharzt für Augenheilkunde in Unna eine intravitreale Injektion, da sie seit Jahren an der Altersbedingten Makulatur Degeneration erkrankt ist.Diese Therapie ist notwendig, damit sie ihre Sehkraft auf dem Auge, welches lediglich noch über einen 10%ige Sehkraft verfügt, nicht verliert, zumal das andere Auge bereits erblindet ist.So stellte sich zum späten Nachmittag des gleichen Tages eine Situation ein, als dass unsere Mutter das Auge nicht mehr öffnen konnte und starke Schmerzen zeigte, so dass wir Kinder uns entschieden haben, gegen 16.15 Uhr die Klinik telefonisch zu kontaktieren.Als wir dort dann schlussendlich die „Fachabteilung“ erreichen konnten, teilte man uns recht unfreundlich mit, dass wir vorbeikommen könnten, entweder bis 17.00 Uhr direkt in die Fachabteilung, zeitlich später dann in die hauseigene Notaufnahme gehen sollten.Dabei wiesen wir darauf hin, dass wir aus Unna anreisen und unsere Mutter nicht mehr überdurchschnittlich mobil sei, zumal sie erst kürzlich einen Bruch des Oberarms am Schultergelenk erlitten hatte, was zu erheblichen Einschränkungen führte.Dieses vorausgeschickt machten wir uns aus Zeitgründen, es gab diverse Straßensperrungen (Bombenräumungen), direkt mit dem Taxi auf den Weg, so dass wir gegen ca. 17.45 Uhr in der Klinik ankamen.Dort mussten wir leider erleben, dass uns das Personal trotz vorheriger telefonischer Zusage den Zugang zur ärztlichen Nothilfe einer wohlgemerkt 96 jährigen, nur noch teilmobilen Frau mit dem Hinweis untersagte, dass der Notdienst in der Stadt Dortmund das städtische Klinikum übernehme, das JoHo hier nicht zuständig sei.Über eine solche Kurzsichtigkeit haben wir uns in dieser Situation und der nachfolgenden Zeit sehr verstimmt erneut um ein Taxi bemüht und sind dann in das Städtische Klinikum gefahren, wo wir erneut mit erheblichen Wartezeiten umgehen mussten.All’ das musste eine 96jährige Frau über sich ergehen lassen, zumal uns bekannt ist, dass eine solche Situation ein akuter Augennotfall sein könnte, da der Fortbestand des Augenlichtes durch eine mögliche Entzündung zur Disposition stehen könnte.Dieses Verhalten hat mit einer NOTFALLVERSORGUNG überhaupt nichts zu tun.Verantwortung „standardisiert“ nur an andere weiterzugeben, selbst in einer solchen, altersbedingten Lage, ist nicht das Mittel der Wahl.Eine von uns eingereichte Beschwerde an das Klinikum blieb bis heute ohne Antwort!

Bewertung hinzufugen

Karte

Johannesstraße 9-13, 44137 Dortmund
Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital Dortmund