Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg





44 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • DienstagGeschlossen




Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam




Uber das Geschaft

Start | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz | Internetseite des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (kurz: MSGIV).

Kontakte

Rufen Sie uns an
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Carola B
18.10.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Sehr geehrte Damen und Herren unserer Landesregierung, die Impfstrategie im Land BB ist, genau wie in der restlichen Bundesrepublik, einfach schlechter als schlecht. Es gibt nichts zu beschönigen!Ihre Ausreden rechtfertigen nicht Ihre eigene Unfähigkeit in dieser Krise! Also ersparen Sie uns diese! Niemand will hören, WESHALB man nirgendwo in einem der hochgelobten Impfzentren einen Termin bekommt! Machen Sie einfach ihre Arbeit!C. Bräuer
Uta
10.10.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Es ist kaum zu glauben... meine Eltern müssen wegen der Coronaimpfung für die erste und zweite Impfung an jeweils unterschiedlichen Tagen zu einem weit entfernten Impfzentrum fahren. Termine am selben Tag jeweils waren nicht möglich. Was für eine Zumutung für Ältere. Hinterher sich für die Impfkatatastrophe zu entschuldigen, ist zynisch Frau Ministerin. Das ist Versagen auf ganzer Linie und müsste andere Konsequenzen haben.
Rainer Fe.
08.10.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Zwei Informationsschreiben zur Corona - AuffrischungsimfungZunächst möchte ich mich für Ihre 2 malige Fürsorge bedanken, denn ich erhielt 2 mal das selbe Anschreiben zur gleichen Sache vom 29.12.2021? Zuviel Geld für sinnlose Sachen?Ich wurde bereits am 11.12.2021 mit dieser Auffrischungsimpfung versorgt. Hat das Gesundheitsministerium zum Impfstatus keine aktuellen Unterlagen, oder macht es einfach zu viel Mühe im Ausschlussverfahren, diejenigen von der Benachrichtigung herauszunehmen die sich bereits impfen ließen?Da ich bereits im April meine 2 Impfung hatte, wurde mir trotz intensiver Eigenbemühungen der 3 Termin erst am 11.12.2021 möglich. Aber trotzdem besser Spät als keine Aufforderung, auch wenn die Frist schon am Wackeln war.
Elke Kulicke
05.09.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Ich bin Rentnerin (71, ehemalige Krankenschwester) und im Grunde zufrieden mit meinen Leben! Aber in den letzten Wochen habe ich mich zunehmend immer mehr aufgeregt über die Missstände in dieser Coronazeit, insbesondere der Impfcampagne in Brandenburg. Auskunft bekommt man nirgendwo...egal welche Nummer man wählt ! Erbost bin ich über die Art und Weise wie man hier in Brandenburg mit den älteren Bürgern , die einen Impftermin bekommen haben, umgeht ! Ein 83 jähriger Bürger muß zum Impfen aus Oranienburg nach Eberswalde, Frankfurt /O oder Potsdam fahren ! !!!! Und es wird noch nicht einmal gefragt ob und wie der Bürger dort hin kommt!! Das kann es nicht sein !! Noch dazu kommt Unfreundlichkeit und Erklärungsunwille seitens des Amtes hinzu .....so ist die Kommunikation am Telefon !! Das kann es nicht sein das wir Bürger in Brandenburg das Nachsehen haben aber durch die Medien wissen wir , das es anderswo weitgehends besser organisiert wird.Zu wünschen ist ,das es in dieser schweren Zeit mal positive Aspekte gibtWann endlich wacht Brandenburg auf ???
Jacqueline Wittmann
05.09.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Sehr geehrte Damen und Herren, durch eure Unfähigkeit wird mir kostbare Lebenszeit genommen!Es ist unmöglich ein Impftermin zu bekommen in BB,weil es an Impfstoff fehlt!Wir haben ein Impfstoffhersteller der auch mit meinen Steuergeldern finanziert wird und ich werde weiterhin eingesperrt, weil ihr eure Arbeit nicht macht.In den alten Bundesländern werden schon die geimpft ohne Priorität 1,2 oder 3!Macht endlich eure Arbeit und quatscht nicht nur rum
Tanja Kirchberg
21.08.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Ich habe mich an das Ministerium gewandt, um mich nach den Besuchsregeln in Pflegeheimen zu erkundigen. In dem Heim meiner Mutter wurde das Besuchsrecht zweitweilig außer Kraft gesetzt.Ich möchte mich ganz herzlich bei Herrn Wendte, Frau Heydenreich und Frau König bedanken, dass Sie durch Ihre Rechtsauskunft innerhalb von 24 Stunden mein Problem gelöst haben. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass Mitarbeiter einer Behörde sich in so kurzer Zeit eines Problems annehmen und dieses einer Lösung zuführen .
Heike Landmann
16.08.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Mein Mann und ich haben bereits 4 Briefe bekommen, dass wir die Impfung auffrischen sollen. Sind beide 3x geimpft. Wo ist hier der ökologische Fussabdruck?
Helmut Neumann
06.08.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Impftermine per Telefon vergeben - willkommen im vergangenen Jahrhundert! Nach 167 Anrufversuchen erfährt man, dass derzeit keine Terminvergabe möglich ist. Aber man könne es ja gern am nächsten Tag wieder versuchen. Aktuelle Informationen auf der Webseite? Keine! 1 Jahr Zeit für die Vorbereitung - was haben sie in dieser Zeit eigentlich getan?
Gabriele Thiel
27.07.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Ihre Planung mit den impfen ist für den A.. Ich bin Priorität 2 und steh auf ner Warteliste die bis Dezember dauert. Macht euren Job und besorgt Impfstoff. Man bekommt kein Termin beim impfzentrum und beim Hausarzt wartet man ewig. Traurig sowas
Bodo Kollberg
21.07.2023
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Auf Briefe wird nicht geantwortet. Hauptsache man hat Zeit für Pressemitteilungen und Interviews. Die Belange der Brandenburger Bürger sind zweitrangig. Naja Frau Nonnenmacher, im September sind Wahlen und Bündnis 90 steht nach der Erfahrung mit Ihrer Arbeit nicht auf meiner Liste. Wenn Sie nur die Hälfte ihrer Energie auf ihre Arbeit setzen würden, anstelle andere Parteien im Landtag zu denuzieren, dann würde Brandenburg nicht das Schlußlicht bei Impfungen sein. Machen Sie bitte endlich das, wofür sie gewählt wurden

Bewertung hinzufugen

Karte

Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg