Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven Unterheiligenhoven 15, 51789 Lindlar

Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven





17 Bewertungen




Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven Unterheiligenhoven 15, 51789 Lindlar




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Unterheiligenhoven 15, 51789 Lindlar

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Thomas Bleckmann
28.08.2023
Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven
Kann man gut Wandern
Olaf Stahnke
11.08.2023
Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven
Schöne alte Kapelle die Besichtigt werden kann
Mike Jacobs Fotografie
05.08.2023
Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven
Schöne kleine Kapelle die zum rasten einläd.
Devit Fredi Kalscheuer
23.07.2023
Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven
Ein schöner Ort um spazieren zu gehen egal ob man bei Oberheiligehoven oder an der Kapelle bei Unterheiligenhoben an fängt man geht schön durch den Wald und man läuft an drei Burgen vorbei von der es leider nur noch eine gibt Oberheiligehoven. Ansonsten alles sehr schön und es gibt viel zu entdecken dort im Wald alte Hohlwege , Ameisen Hügel und weitere Kapellen.Kath. Kapelle zur HL. DreifaltigkeitDie Kapelle wird im liber pastoralis von 1705 erwähnt.1720 gibt es ein Testament der Anna Maria Hackenbroich geb. von Schenckern in Köln, die ihrem Verwandten Carl Joseph von Waldenburg gen. Schenckern auf Unterheiligenhoven 100 Taler überlässt um ein Altar zu erbauen in der Kapelle und die Glasfenster und alles was nötig ist instand zu setzen.Die Kapelle ist ein Bruchsteinbau aus dem 17. Jh. Hat ein dreiseitigem Schluss und über dem geschieferten Satteldach ein offner DachreiterÜber der Eingangstür ist ein querovales Oberlicht mit Sandstein Einfassung in der steht : ANNO 1720 DEN 10.7.An den beiden Seiten Wänden ist je ein kleines BogenfensterDer Altaraufsatz ist aus Sandstein nach 1720. Aedicula über zwei freistehenden Säulen. In der Mitte ein Relief der Marienkrönung im gesprengten Giebel das gevierte Wappen der von Waldenburg gen. Schenckern.Stehende Muttergottes auf Mondsicheln Höhe 60 cm aus dem 18 Jh

Bewertung hinzufugen

Karte

Unterheiligenhoven 15, 51789 Lindlar
Dreifaltigkeitskapelle Unterheiligenhoven