Radsportmuseum Course de la Paix Grabenstraße 20, 39221 Bördeland

Radsportmuseum Course de la Paix





83 Bewertungen
  • Mittwoch13:00–17:00
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Radsportmuseum Course de la Paix Grabenstraße 20, 39221 Bördeland




Uber das Geschaft

Radsportmuseum "Course de la Paix " | Bördeland | Radsportmuseum "Course de la Paix ", Bördeland. 388 likes. Die Geschichte der Friedensfahrt, des größten Amateurradrennens der Welt, liebevoll bewahrt im...

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4939291465570
Grabenstraße 20, 39221 Bördeland

Stunden

  • Mittwoch13:00–17:00
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Angela Petzold
08.10.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Ein sehr interessantes und liebevoll, mit großem Engagement ,geführtes Radsportmuseum. Die gezeigten Filme über den Radsport und Täve Schur sind hochinteressant und man kann in Erinnerungen schwelgen.Die Ausstellungsstücke sind so vielfältig . Wir können das Radsportm useum nur empfehlen und dem ehrenamtlichen Museumsleiter viele Besucher wünschen!
Hoppe Mann
08.10.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Heute meine Erfahrungen im Radsport Museum Kleinmühlingen . Das Museum ist mit sehr viel Liebe und Herzblut eingerichtet. Wenn man Glück hat, kann man schon mal, unseren sehr erfolgreichen Radsportler zu DDR-Zeiten dort sehen. Ich denke doch sie wissen wer gemeint ist. sehr empfehlenswert wäre hierbei noch zu bemerken, dass man den Aufenthalt dort mit einem kleinen Café und Imbiss aufwerten könnte . Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle auch für nicht interessierte Profi Radsportler, deshalb möchte ich dieses Museum mit vier Sternen bewerten
Harry Hirsch
07.10.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Wie immer toll ,das Treffen ehemaliger Teilnehmer und Fans der Friedensfahrt.
Karin Reich
10.09.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Ich war mit einer Reisegruppe hier und das Museum zu besuchen lohnt sich.
LastBoyScout
05.09.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Liebevoll gepflegtes kleines aber feines Museum, mit sehr vielen tollen Erinnerungen aus 70 Jahren friedensfahrt. Und als Highlight tolle Geschichten vom Chef bei einer Tasse Kaffee. Unbedingt ein Ausflug wert.
Yvonne H
26.08.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Sehr netter Empfang durch den Gründer persönlich. Sehr viel zu sehen und zu lesen. Auch das ist unsere Geschichte und darf nicht gelöscht oder vergessen werden.
Ute Sixdorf
15.08.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Ein lebendiges Museum! Hier lebt die Friedensfahrt! Herr Schäfer ist ein äußerst unterhaltsamer Museumsführer und hat 1000 Geschichten zu erzählen. Man muß sich unbedingt viel Zeit nehmen, zu jedem Stück gibt es interessante Dinge zu erfahren. Die natürlich nette und frische Art der Museumsführung hat uns sehr begeistert.
Tee Wee
29.07.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Liebevoll gestaltetes und sehr engagiert unterhaltenes Museum rund um den Radsport mit Schwerpunkt Friedensfahrt und Diamant.Wir waren mit Täve Schur hier zum Dreh eines Fernsehbeitrages.
Werner Jobst
27.07.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Ein Stück Radsportgeschichte mit viel Engagement und Herzblut , vor allem von Horst Schäfer, aufbereitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht . Immer wieder ein Erlebnis!
Silvana Richter
22.07.2023
Radsportmuseum Course de la Paix
Wir waren heute hier zu Besuch und es war so toll alte Dinge und Ereignisse wieder zu entdecken, die uns Kinder in den 80'er Jahren stets begleitete- Die Friedensfahrt.Hr. Schäfer erzählte aus seiner Kindheit, wie er sich für die Friedensfahrt begeisterte und es ist alles liebevoll zusammengetragen.Was würde Deutschland ohne sein Ehrenamt tun!!!!!Weiter so!!!! Alles Gute!!!Ihre Fam.Richter

Bewertung hinzufugen

Karte

Grabenstraße 20, 39221 Bördeland
Radsportmuseum Course de la Paix