Universitäts-Sportclub München e.V. Helene-Mayer-Ring 31, 80809 München

Universitäts-Sportclub München e.V.





12 Bewertungen




Universitäts-Sportclub München e.V. Helene-Mayer-Ring 31, 80809 München




Uber das Geschaft

USC München – Universitäts-Sportclub |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49893519664
Helene-Mayer-Ring 31, 80809 München

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kampf Zombie
03.10.2023
Universitäts-Sportclub München e.V.
Toller TKD Verein!
Heinrich Rudy
17.09.2023
Universitäts-Sportclub München e.V.
Cooler Verein. Ich trainiere seit jetzt 10 Jahren dort. Sehr zu empfehlen für Berufstätige uns Studenten da eine große Zahl unterschiedlicher Trainingseinheiten an allen Wochentagen angeboten wird. Jeder wird mit offenen Armen empfangen und man kann mit jedem Leistungsniveau einsteigen.
Ben Schoenfeld
27.07.2023
Universitäts-Sportclub München e.V.
Der Verein bietet an fünf Tagen pro Woche eine sehr preisgünstige, jedoch qualitativ hochwertige Mischung aus Breitensport- und Spezialtraining. Die Trainingsstätten im Stadtgebiet sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Zwei Einheiten werden speziell für Kinder angeboten.Der Trainerstab kann sowohl langjährige Erfahrung als auch umfangreiche Ausbildungen aufweisen.Die Trainingsatmosphäre ist konzentriert und freundschaftlich. Es werden zahlreiche Veranstaltungen über den normalen Trainingsbetrieb hinaus angeboten.Ich würde den Verein empfehlen!
Tobias Weiher
26.07.2023
Universitäts-Sportclub München e.V.
Ich habe über das ZHS Angebot vor 2 Jahren mit Taekwondo am Universitäts-Sportclub (USC) München angefangen. Anfangs nur an einem Wochentag. Im folgenden Semester habe ich nach der ersten Gürtelprüfung auch die anderen Trainingseinheiten wahrgenommen.Der Verein bietet 5 Mal in der Woche jeweils 2 Trainings an, sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger, teils auch für Vereinsmitglieder. Auch von verschiedenen Trainern, sodass quasi ein individuelles Angebot erstellt werden kann, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie Wettkampf, Poomsae/Formenlauf, Selbstverteidigung, oder auch generellen Hand- und Fußtechniken.Zudem besteht die Möglichkeit, bis zum Grüngurt an Prüfungen teilzunehmen, ohne dem Verein beizutreten. Mit Vereinszugehörigkeit gibt es allerdings verbilligte Gebühren für die Teilnahme an Prüfungen und Trainingslagern, neben weiteren Vorteilen. Studenten zahlen monatlich 11€, Nichtstudierende 15€. Mit dem Geld erweitert der Verein sein Angebot an Trainingsutensilien wie Kampfwesten oder moderne Kickpratzen.Ich bin bisher seit einem Jahr Mitglied des Vereins und kann mich nicht beklagen. Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. Hier trainiert man nicht nur für sich selbst, sondern miteinander unter Freunden.Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, sich das Training beim USC zumindest einmal anzusehen. Und wenn einem das Taekwondo Spaß macht, dann findet man hier ein angenehmes Trainingsumfeld.Ich hoffe auf weitere Jahre mit gutem Training und freundlicher Unterhaltung.
Alexander Slivinskiy
24.07.2023
Universitäts-Sportclub München e.V.
Sehr empfehlenswert!Vor zwei Jahren bin ich auf diesen sehr preiswerten Verein gestoßen und seitdem gehe ich regelmäßig mit Freuden hin.Trainingseinheiten:Es gibt 5 Trainingseinheiten die Woche, die verschiedene Schwerpunkte haben von Formenlauf über Wettkampf hin zu Selbstverteidigung. Aber auch allgemeine Trainings werden angeboten. Diese Trainings werden von verschiedenen Trainern angeboten, von denen jeder einzelne sehr kompetent ist.Atmosphäre und Gemeinschaft:In den Trainings wird konzentriert gearbeitet, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist. Davor und danach ist es jedoch sehr gemeinschaftlich. Gerne geht man z.B. nach dem Freitagstraining noch zusammen weg für eine Weile.Angebote Außerhalb des Trainings:Wer mehr Taekwondo möchte, kann 2 Mal im Jahr mit auf das Trainingslager, das ich persönlich sehr empfehlen kann, fahren auf dem ein Wochenende lang gemeinsam trainiert und Zeit verbracht wird.Außerdem werden häufig Trainingslehrgänge angeboten und wenn man will, kann man auf zwei Sportfestivals (m-net Sportfestival am Königsplatz, Isarinselfest) pro Jahr als Teil des Demo Teams auf einer Bühne vorführen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Helene-Mayer-Ring 31, 80809 München
Universitäts-Sportclub München e.V.