Höllenlöcher 72581 Dettingen an der Erms

Höllenlöcher





299 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Höllenlöcher 72581 Dettingen an der Erms




Uber das Geschaft

Bad Urach | Bad Urach ist eine malerische Kurstadt in Baden-Württemberg, die für ihre beeindruckende Fachwerkarchitektur und Thermalquellen bekannt ist.

Kontakte

Rufen Sie uns an
72581 Dettingen an der Erms

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Sandy B.
24.10.2023
Höllenlöcher
Traumhaft für jemanden der sich dafür interessiert. Da wird die Geschichte in einem geweckt und die Phantasie bekommt Flügel.Schöne rundwanderung in ruhiger Umgebung.
Runner Vision
14.10.2023
Höllenlöcher
Weniger als erwartet. Nur 1 Loch mit 2 Leiter, obwohl es Höllenlöcher heißt. Lohnt sich aber trotzdem. Viele Klettermöglichkeiten in und neben dem Höllenloch. Aber Vorsicht ist geboten. 50 m südlich ist ein Grillplatz mit Sitzbänken und einer offene Schutzhütte.
Silas Apunkt
10.09.2023
Höllenlöcher
Wunderschöner Platz. Kleine Schlucht mitten im Wald. Optimal für Entdecker
Jasmin Rückl
02.08.2023
Höllenlöcher
Für solch einen imposanten Namen sind die Löcher dann doch nicht so atemberaubend. Aber auf jeden Fall eine Wanderung wert. Man startet in Urach und läuft zunächst auf den Aussichtspunkt Buckleten Kapf, wo ein Bänkchen steht. Von da an ist zu den Höllenlöchern bis zurück nach Urach alles gut beschildert. Pluspunkt: Rundweg!
Laurentius Wedeniwski
26.07.2023
Höllenlöcher
After a very nice ascent through the forest you come out directly at the Höllenlöcher (hell holes). You can start from the parking lot at the Naturfreundehaus.The canyon is not very long but beautiful. Sure-footedness, good shoes and a basic level of fitness are prerequisites.Highly recommended on the way to the Sonnenfels.Nach einem sehr schöner Aufstieg durch den Wald kommt man direkt an den Höllenlöcher raus. Man kann von Parkplatz am Naturfreundehaus starten. Die Schlucht ist nicht sehr lang, aber wunderschön. Trittsicherheit, gute Schuhe und eine Grunkondition sind aber Voraussetzung. Sehr empfehlenswert auf den weiteren Weg zum Sonnenfels.
Marianne Lutz
25.07.2023
Höllenlöcher
Weg ist super zu begehen wenn man geeignetes Schuhwerk hat.Nur ein Teil ist Kinderwagengeeignet. Die Hölle" selbst ist nur geeignet wenn man Lauffest ist. So ab 5 Jahre kann man sie mit Hilfe schaffen.Wenn es geregnet hat ist es dort sehr rutschig. Ist mitten im Wald daher jetzt im Herbst alles voller Laub und man muss achten wohin man geht.Grillstellen gibt es auf dem Weg dorthin ca jeden km vom Parkplatz Hohe Warte aus.Als Rundweg sind es 6km"
Clau Lö
25.07.2023
Höllenlöcher
Spannender Ort, man fühlt sich ziemlich klein. Eigentlich sind es nur wenige Minuten, dann ist man bereits wieder aus den Höllenlöchern draußen.Doch das verknüpft sich mit tollen Wandermöglichkeiten und einem wunderschönen Hochtal, daher lohnt sich der Ausflug sehr!
Nenad Lustek
24.07.2023
Höllenlöcher
Die Höllenlöcher sehen sehr interessant aus. Erstaunlich im Sommer wie kühl es am Grund der Höllenlöcher ist.
Oliver Maack
23.07.2023
Höllenlöcher
Tolle Landschaft. Sollten Naturliebhaber gesehen haben. Auch das Heruterklettern wird mit Leitern sehr einfach gemacht.
Thus Wurstbursch Kögl de Waldinutzy, Attaknabe (De x-träjm Soup man)
22.07.2023
Höllenlöcher
Die Route durch die Höllenlöcher führt vom breiten Weg ab, es geht hinunter zu einer Metalleiter. Auf ihr ein paar Meter hinunter auf den Grund der Schlucht. Von dort führt eine weitere Leiter wieder hinaus. Aber nicht aus der Schlucht, lediglich aus dem ersten Loch. Stattdessen findet man sich einfach nur eine Ebene höher wieder.Der Schluchtgrund ist hier von großen Brocken übersät. Die eigentliche Route führt nun links um einen hohen Felsturm herum. Wir dagegen entschieden uns, ihn zunächst zu erklettern, und dann rechts davon wieder auf den Grund der Schlucht hinunterzusteigen (II).Danach folgten wir den Schluchtverlauf, bis diese oben im Wald ausläuft.

Bewertung hinzufugen

Karte

72581 Dettingen an der Erms
Höllenlöcher