GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn Robert-Koch-Straße 1, 53115 Bonn

GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn





312 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn Robert-Koch-Straße 1, 53115 Bonn




Uber das Geschaft

GFO Kliniken Bonn: Cura Krankenhaus Bad Honnef / St. Marienhospital / St. Josefhospital Beuel: GFO Kliniken Bonn | An unseren drei Krankenhäusern, dem St. Marien Hospital (Bonn-Venusberg), St. Josef Hospital (Bonn-Beuel) und Cura Krankenhaus (Bad Honnef) stellen unsere hochqualifizierten Ärzte und Pflegekräfte die umfassende Gesundheitsversorgung der Menschen in unserer Region zu beiden Seiten des Rheins sicher.

Kontakte

Rufen Sie uns an
02285050
Robert-Koch-Straße 1, 53115 Bonn

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Franzi K
20.10.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Wir haben hier eine absolute Traumgeburt erleben dürfen. Unser Baby lag bis zum Schluss in Beckenendlage und daher sind wir ca. 100 km in diese Klinik gefahren. Von Anfang bis Ende haben wir uns super wohl gefühlt. Die Hebamme sowie die Ärztinnen waren sehr einfühlsam und haben mir die Geburt sehr angenehm gemacht. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Die Geburt war einfach wunderschön.
Na Dine
16.10.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Ich bin am Samstag mit meiner 3 Monate alten Tochter in die Klinik gefahren, da diese abends stark fieberte. Wir wurden kurz darauf stationär aufgenommen und blieben bis Dienstag.Vom Empfang bis zur Schwester und Oberarzt waren alle, wirklich alle sehr freundlich und besonders menschlich! Wir waren sehr gut dort aufgehoben, das Essen war gut und die Organisation ist deutlich besser, als in anderen Kliniken! Besonders die Menschlichkeit fehlt mir sehr oft bei Ärzten oder in den Kliniken. Hätte ich die Klinik früher gekannt hätte ich diese bei der Entbindung dem Severinsklösterchen sogar vorgezogen.Meine erste Adresse nun für meine Tochter in Notfällen! Absolut empfehlenswert!
Maria Steffens
08.10.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Ich war zur Entbindung meines ersten Kindes hier. Der Kreißsaal war gut und ich habe mich gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Die Wöchnerinnenstation war allerdings grauenvoll. Personal unfreundlich, wenig Hilfe, und falls dann mal jemand kam wurde ich angemeckert, dass ich dies oder das anders machen solle. Nach sehr schwerer Geburt mit niedrigem HB und Infektion mit Fieber möchte man mit einem Neugeborenen nicht gern so unfassbar allein gelassen werden. Und durch die strikten Covid-Regeln durfte mein Mann nur 1 Stunde am Tag zu Besuch sein, diese Unterstützung fiel also auch noch weg. Deshalb kann ich die Klinik trotz gutem Kreißsaal leider niemandem empfehlen - die Zeit nach der Geburt ist eine sehr vulnerable, da sollte man gut aufgehoben sein.
Patrycja T
29.09.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Wir sind Wiederholungstäter. Seit 2016 wird mein Kind dort bestens medizinisch und pflegerisch betreut. Vor der Geburt (Polyhydramnion), Station Anna, Kreißsaal wurde ich betreut. Nun kommt die Bewertung als Begleitperson meines Kindes (Station Nikolaus, St. Martin I und II). Alle Ärzte (Assistenzärzte, Stationsarzt, Ultraschall,Anästhesie, Röntgen, OPteam usw.) haben mich immer informiert und auf dem laufenden gehalten. Manchmal durfte ich lange warten, erhielt aber immer im ausführlichen Gesprächen alle relevanten Informationen. Das Pflegeteam inklusive dem Servicepersonal und Reinigungspersonal waren freundlich und kompetent. Auch die Ernährungsberatung war fachlich und menschlich einwand frei. Das Gebäude ist nicht dem modernen Standard gewachsen (keine vollautomatisierte Klima und Belüftung wie in einem Neuwagen, schaut euch das Baujahr an ;) ), liegt aber an dem kaputten Gesundheitssystem, wenn ihr bauliche Mängel hervorhebt (Reparaturpauschale nicht inbegriffen). Bisher hat sich auch die Haustechnik immer um notwendige Mängel gekümmert, nur nicht wie bei Amazone PrimeVersand= direkt und sofort. Ich hab mich riesig über das sanierte Besucher WC gefreut was dem heutigen Anspruch der Ästhetik entspricht! Nun die Mahlzeiten: die Diät oder Kostform meines Kindes wurde eingehalten. Beim Essen sag ich mir: Danke das ich mich nicht darum kümmern muss
Nesrin Ce
25.09.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Ein Stern geht an die Anmeldung. Für den Rest gibt es keinen Stern! Ich war nachts, schwanger mit 9 mal Erbrechen in der Nacht in dieser Klinik. Ich sollte bei der Kreissaalanmeldung warten. Dort habe ich mehrmals auf den Boden erbrochen und mich auf die Stühle legen müssen, weil mein Kreislauf einsackte. NICHT ein Mensch hat nachgefragt, ob ich einen Brechbecher benötige o.ä.Mein Mann musste alles eigenständig sauber machen. Wir wurden absolut nicht informiert, wann jemand zu uns kommt. Vom Personal einfach ignoriert.Ganze 4 Stunden Wartezeit! Mit dem Ergebnis, dass wir das Krankenhaus verlassen haben und zur Gynäkologin gefahren sind…
Samuel Chang
16.09.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Diese Rezension schreibe ich aus Sicht eines Praktikanten, der dort sein dreimonatiges Krankenpflegepraktikum abgeleistet hat.Die Pfleger, die dort eingesetzt sind, sind alle sehr nett, hilfsbereit und erklären den Praktikanten viel, was sie dort so machen. Man hat selber die Wahl, ob man eher zuarbeiten möchte oder bei den Rundgängen mitgeht. Manchmal ist es etwas anstrengend gewesen, aber in großen und ganzem ging es voll mit dem Arbeitsaufwand, und hatte auch genug Erholungszeit.Zusammengefasst eine sehr spannende und lustige Zeit für mich, wo ich auf jeden Fall neue Beziehungen knüpfen und auch etwas für meinen zukünftigen Werdegang mitnehmen konnte.Wiedersehen!
I.
13.09.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Vor etwa zwei Wochen brachte ich unseren Sohn per Kaiserschnitt zur Welt. Vom ersten Gespräch bis zur Entlassung habe ich mich rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt. Leider hatte unser Sohn kurz nach Geburt eine Infektion mit Fieber und musste auf die Kinderstation für fünf Tage. Das Personal, welches wir kennen gelernt haben war einfühlsam, verständnisvoll und hat sich super gekümmert! Es war ein Schock als wir hörten dass er erst einmal auf die Kinderstation muss, aber da wir ihn jederzeit besuchen konnten und das Personal sehr nett war (auch auf der Wöchnerinnen Station) waren wir schnell beruhigt als es ihm dann auch schnell besser ging! Kann das Krankenhaus nur empfehlen!
M ephestiah
19.08.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Ein grundsätzlich ganz gutes Krankenhaus für Schwangerschaftsbehandlung und Geburt - wenn man an die richtigen Leute gerät! Ich war wegen Zervixinsuffizienz und Plazentainsuffizienz dort 2.5 wochen stationär und habe hier auch entbunden bzw. Bekam vorher noch eine lungenreife. Die Zimmer auf station Anna A haben kein eigenes Bad, bis auf das familienzimmer. Also sammel WC und sammel Dusche, die sind aber sauber. Auf Anna A gibt es eigene Bäder, aber leider auch nur dreibett Zimmer.Frau Dr. Susanne Peter ist besonders positiv zu nennen! Sie ist fachlich und menschlich ein Traum! Verbreitet keine Panik, ist aber ernst genug an den richtigen Stellen. Loreen in der Schwangerschaftsambulanz ist ebenfalls ein Traum! Sie arbeitet zügig, aber dabei immer freundlich und fachlich korrekt. Auch unter Stress behält sie einen ruhigen Kopf. Frau Dr. Melanie Becker hat ebenfalls gut bei der kaiserschnitt OP assistiert. Ebenso ist auf station Anna B Schwester Regina ein Traum! Sie arbeitet zügig aber super engagiert und ohne sie hätte ich das stillen nicht gelernt, sie ist auch seit 30 Jahren sillberaterin. Ebenso war Schwester Heike toll, sie hat mir super geholfen nach der OP wieder aufstehen zu lernen.Negativ zu nennen sind die sammel WCs, die aber nicht auf station Anna A sind und dass eine Schwangerschaftscholestase einfach nicht erkannt wurde. Zusätzlich haben die meisten Ärzte und Ärztinnen bei schlechten Herztönen immer direkt den sofortigen Kaiserschnitt in Aussicht gestellt, und so mir als Patientin keine Ruhe sondern Panik vermittelt. Nachts ist es oft einfach nur laut, weil Nachtschwestern sich auf dem Gang nicht leise unterhalten haben. Das Stillen musste ich mir hart erkämpfen. Erst über 24h nach OP bekam ich eine Milchpumpe, obwohl unser Kind ein Frühchen war und selbst zu schwach war um genug an der Brust zu trinken (Flaschen mit pre Nahrung wurden aber immer schnell geliefert). Erst 1,5 Tage nach OP hat mir die Pumpe dann endlich jemand erklärt und das Zubehör dazu gegeben. Ich konnte selbst nicht aufstehen, war mit Katheter ans Bett gefesselt. Um Pumpe und Zubehör zu bekommen musste ich insgesamt 7x nachfragen. Wenn man stillen möchte muss man unweigerlich direkt nach geburt damit anfangen, da kann man nicht einfach 1,5tage warten, sonst geht es hormonell nicht mehr. Ich war immerhin so klug und habe mir vorher von der hebamme das ausstreichen mit Hand zeigen lassen und hatte spritzen eingepackt um meinem Sohn das kolostrum zu geben. Also leider kein still freundliches Krankenhaus. Außer Schwester Regina könnte mir auch keine Schwester das Anlegen richtig zeigen. Schade!
Gianni Buch
25.07.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Tut euren frisch geborenen Kinder das nicht an dort zu entbinden schimmel an den Wänden und am Boden sehr unfreundlichen Personal wenn ich hier minus Sterne vergeben könnte würde ich das machen es ist asozial leute überlegt es euch gut
Julia B.
23.07.2023
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn
Null Sterne wären passender gewesen!Ich kann dieses Krankenhaus niemandem empfehlen. Ich wurde trotz starker Wehen bei der Geburt meines ersten Kindes (ich war Risikopatientin) weggeschickt und musste dann (morgens im Berufsverkehr) nach Leverkusen, um dort zu entbinden. Die Hebamme des Marienhospitals Bonn hat nur zu uns gesagt: Das Kind fällt schon nicht raus. Kommen sie in 1-2 Stunden nochmal wieder. Einfach nur unprofessionell und unverschämt so etwas jemandem zu sagen, der sein erstes Kind bekommt und Angst vor der ganzen Situation hat. Ich hoffe das sich die Situation in diesem Krankenhaus ändert, da man anhand der vielen anderen Rezensionen sehen kann, dass es dort anscheinend nicht wirklich gut läuft.

Bewertung hinzufugen

Karte

Robert-Koch-Straße 1, 53115 Bonn
GFO Kliniken Bonn St. Marien Hospital Bonn