MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz Waldstraße 4, 04774 Dahlen

MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz





69 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–17:00
  • Donnerstag07:00–17:00
  • Freitag07:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–17:00
  • Dienstag07:00–17:00




MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz Waldstraße 4, 04774 Dahlen




Uber das Geschaft

MEDIAN Klinik Schmannewitz | Medizinische Rehabilitation | Alle Informationen zu Ihrer MEDIAN Klinik Schmannewitz ➤ Alles über unsere Reha-Einrichtung | Erstklassige Versorgung ✔ Langjährige Erfahrung ✔ Jetzt informieren!

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch07:00–17:00
  • Donnerstag07:00–17:00
  • Freitag07:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–17:00
  • Dienstag07:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

e pastelli
22.10.2023
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz
In den ersten Tagen dachte ich noch, ich würde das niemals überstehen. Aber nach 5 Wochen war ich wieder voller Energie, hatte meine Lebensfreude zurück und keine Dauerschmerzen mehr. Ich kann die schlechten Bewertungen wirklich nicht verstehen. Ok, man muss natürlich überall hingehen, alles mitmachen und sich darauf einlassen. Das warme Schwimmbad war mein persönliches Highlight! Und abends (freiwillig) Yoga, Pilates, TaiChi oder Qigong. Die Therapeuten waren kompetent und freundlich, wie das gesamte Personal. Ich hatte ein schönes, sauberes Zimmer mit Balkon und 3 Mahlzeiten am Tag, die ich weder besorgen, noch zubereiten musste. Super! Mir war auch vorher klar, dass in der Reha wenig Salz & Gewürze verwendet wird, aber auch daran kann man sich gewöhnen. (Das vegetarische Mittagessen war fast immer richtig gut) Genauso kann man auch mal ein paar Wochen ohne Alkohol, Zigaretten, TV und Internet auskommen, jeden Tag spazierengehen, mal wieder ein Buch lesen, Musik hören, mit sich selbst sein... Mal ausprobieren ob das überhaupt noch geht? Wer will dass alles so ist wie zu Hause- der sollte da auch bleiben. Ständig hab ich gehört: da geh ich nicht hin, das bringt ja doch nix, waas?nur 5 Sorten Wurst?, wo kriege ich den nächsten Alk her? komm,Kuchen essen gehen und abends vor der Glotze hängen. Geht auch, bringt aber nix, und muss natürlich jeder selber wissen. Ich würde gerne jederzeit wieder hinfahren. Danke für den schönen Aufenthalt.
Iris & Dirk J&R
08.10.2023
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz
1. Kritikpunkt: Schwimmbad ausser Betrieb. 2. Kritikpunkt : Essen unterste Schiene.3. Kritikpunkt : Maskenpfliicht4. Kritikpunkt : Die Lage ist im A. der Welt
Heidy Lauzait
29.09.2023
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz
Mich wundern diese vorhandenen negative Beurteilung nicht. Teilweise eine Zumutung für Diese wo gesund werden möchten. Sie sind ja nicht zum Spass da - klar... aber sicherlich bezahlen die Krankenkassen mit unseren Beiträgen eine stattliche Summe zu deiner Genesung und bekommen so eine Larifari Behandlung - Eigentherapie mit Laptop weil Personal fehlt???... Was iss das denn!!! Kaltes Wasser im Zimmer - wenn man reklamiert... jaja ich habs mal notiert? Cafeteria ist nur eine am WOende geöffnet wenn viele Patienten Besuch erwarten. Das Angebot lässt auch zu wünschen übrig und man fühlt sich nicht willkommen.Bitte liebe Klinikleitung überdenken sie schnellstmöglich ihre Philiosophie des Hauses.
Harald Schmitz
09.09.2023
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz
Pro: Nette Umgebung im Grünen. Für Leute die gern wandern perfekt. Der Großteil vom Personal ist nett. Schwimmbad, Billiard, Gesellschaftsspiele, kleiner Fernsehraum (wer die Fernbedienung als Erster an der Rezeption bekommt, wählt das Programm), Tischtennis, Kegeln (gegen Gebühr) und Fahrradausleih (5,- Eur am Tag) vorhanden. Zimmer und Sauberkeit sind ok.Kontra: Reinste Geldgier-Klinik. Für Vieles muss man bezahlen und bekommt nur schlechte Leistungen. Wlan 15,- Eur für drei Wochen und nur im Foyer nutzbar. Wer Videochat oder Sonstiges führen will, hat keinerlei Privatsphäre. Dabei gibt es hier zwei Netze, wovon eines überall, sogar im Patientenzimmer verfügbar ist. Leider wird es nicht freigeschaltet, sondern nur das, was nur im Foyer funktioniert. Und dafür bezahlt man dann soviel Geld. Wer 5 Wochen hier ist, muss sich Internet für 6 Wochen buchen und bezahlt dann 30,- Eur. Es ist dann auch nur auf einem Gerät nutzbar. Telefonverbindung ist fast gar keine möglich. O2 geht eigentlich gar nicht, Telekom teilweise. Am besten soll Vodafone sein.Fernsehen auf dem Zimmer kostet 1,- Eur/Tag. Der Fernsehbildschirm ist so groß wie vom Notebook.Fahrradausleihen kostet 5,-Eur pro Tag, ab dem Nachmittag 3,- Eur.Telefonanschluss auf dem Zimmer kostet eine Grundgebühr, zzgl Einheiten..Kiosk ist reinster Wucher. Zb kostet eine Flasche Cola (0,5 L) 1,80 Eur, ein billiges Duschgeld (bei Rossmann für 0,55 Eur) 1,90 Eur, usw.Für das Material bei freiwilligen Therapien muss man viel Geld bezahlen. Wer nur mal etwas ausprobieren möchte, wird wohl eher die Finger davon lassen. Eine Alternative wäre ratsam.Ich bin seit 5 Tagen hier und hatte bisher 2 Therapiegruppen und Referate, sowie ein Einzelgespräch bei der Psychologin, auf dem Plan stehen. Bei der ersten Gruppe kam die Therapeutin 25 Minuten zu spät und wollte dann spazierengehen. Wer das nicht konnte, hatte keine Therapie bekommen und umsonst gewartet. Heute sollte die zweite Therapie stattfinden, wo ich nach 20 Minuten Wartezeit zum Schwesternzimmer ging, weil kein Therapeut erschien. Da hieß es, dass diejenige gar nicht im Haus wäre und sie auch keine Infomartionen hätte, was mit der Gruppe ist, ob Ersatztherapeut oder die Gruppe ausfällt.Auf Probleme wird kaum eingegangen. Beschwerden bei der Ärztin, den Schwestern, beim Beschwerdemanagement, sowie Chefarzt blieben bisher ohne Erfolg. Meine Frau, die ebenfalls hier eine Reha macht, wird auf ihre akuten körperlichen Erkrankungen gar nicht behandelt, obwohl die Hausärztin dringend notwendige Untersuchungen machen wollte. Bei sehr starken Schmerzen wird gesagt, man soll die Schmerzmittel nicht weiter nehmen. Ein notwendiges verschriebenes Zusatzmedikament gegen eine Entzündung wird abgelehnt und nicht gegeben.Das Frühstück und Abendessen ist fast immer gleich. Wer kein Käse isst, wird hier seine Probleme haben. Wurstsorten wie: Salami, Leberwurst, Kochschinken, Putenbrust, Teewurst und Lachsschinken werden gar nicht oder selten angeboten. Hauptsächlich Mortadella und sülzeartige Wurst. Das Mittagessen ist bisher ok. Man kann zwischen Vollwertkost, reduzierte Kost (ohne Gewürze) und vegetarisch wählen.Die Öffnungszeiten für Freizeitaktivitäten (Schwimmen, Sauna, Ergometer, MTT) sind sehr kurz gehalten.Ärzte, Schwestern und Chefarzt sind nur per Zufall anzutreffen (keine geregelten Sprechzeiten).Frau Idt (Ärztin) versteht einen nicht richtig und ich selbst habe auch starke Probleme sie zu verstehen (aufgrund Ihrer schlechten deutschen Sprache). Sie ist auch nicht gerade freundlich. (Ein Lächeln könnte Wunder bewirken). Für den Chefarzt scheint es keine Probleme zu geben. Er ist nicht ernsthaft beim Gespräch und der Klärung von Problemen. Er macht auch Lösungsvorschläge, die nicht oder kaum zu bewerkstelligen sind.Ich würde diese Klinik nicht empfehlen. Wir wollten auch in eine andere Klinik gehen (aufgrund der negativen Bewertungen, die sich auch bestätigen), aber leider wurden wir hier reingesteckt.Wir werden sehen, was die nächsten Wochen bringen.
Gerald (Dathe)
19.08.2023
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz
5 Wochen Reha sind zu Ende und ich möchte jetzt eine ehrliche Bewertung abgeben.Ärzte und Psychotherapeuten wechseln hier ständig ( 5 verschiedene Ärzte und 4 Psychologen in 5 Wochen). Die Patienten in den Gruppen wechseln auch ständig (auf Grund der An und Abreisen)Das Mittagessen wäre nicht mal schlecht, wenn nicht immer alles mit Fertigsoßen (mit Konservierungsmitteln) ergänzt würde . Abendessen und Frühstück ist einfach und wenig Abwechslungsreich!Das Personal von Rezeption, Reinigungsdienst und Küche ist sehr nett. Die meisten Schwestern mit 1-2 Ausnahmen sind hilfsbereit und freundlich. Die Therapeuten sind kompetent und hilfsbereit! Ein besonderen Dank an Herr S.Nickol der ein hervorragender Physiotherapeut ist und mir in einer Behandlung sehr geholfen hat! Leider sind die Mengen der Therapien den starken Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Für mich waren es eindeutig zu wenig Behandlungen und davon fielen noch welche aus wegen Krankheit und Urlaub.Einigen Ärzten sind auf Grund ihrer deutschen Aussprache sehr schwer zu verstehen. Die Kompetenz der Ärzte kann ich nicht Einschätzen, dazu fehlt mir das Fachwissen. Allerdings habe ich zu einigen kein Vertrauensverhältnis aufbauen können!Die Gegend ist gut geeignet zum Wandern und Pilze suchen. Freizeitangebote sind in Ordnung. Allerdings sind die Öffnungszeiten der Schwimmhalle und Sauna besonders an den Wochenenden viel zu kurz. Warum nur Früh und Abend und nicht den ganzen Tag? Die Zusammenstellungen der Therapien sind nicht optimal geplant.erst Wärme dann Sport oder Schwimmhalle. Auch fallen sie öfters in die Essenzeiten.
Jürgen-Peter Friedrich
22.07.2023
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz
Ich war 5 Wochen in dieser Einrichtung und muss leider Kritik üben. Das Essen war eintönig, langweilig und sehr sparsam. Der Speisesaal hatte den Charme einer Bahnhofshalle. Es gab keine Tischdecken und keine Untertassen, von einer kleinen Deko ganz zu schweigen. In der Nachbarklinik gab es o. g Dinge. Da ich bereits in anderen Rehakliniken war, kann ich sagen, dass es trotz Sparwahn auch besser geht. Freizeit- und kulturelle Angebote wurden nur wenig angeboten. Was ich als positiv benennen möchte, ist das Personal. Sowohl die Therapeuten, als auch das Servicepersonal waren sehr nett, freundlich und kompetent. Ohne ein Fahrzeug beschränkt sich der Aufenthalt dort nur auf den kleinen Park und die umliegenden Wälder. Die medizinischen Anwendungen könnten mehr sein. Ich war nun in den Monaten November bis Dezember da und vielleicht ist es im Frühjahr und Sommer schöner. Vielleicht bewirkt meine Kritik ja eine Verbesserung
Rosa Wiesjahn
22.07.2023
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz
Pro:ErgotherapieKontra:Wenn du dich nicht kümmerst, tut es niemand.Erfahrungsbericht:Der Aufenthalt in Schmannewitz ist sehr zwiespältig. Der Ort ist sehr schön und die Gebäude sind völlig in Ordnung.Personell hat die Klinik aber große Schwierigkeiten. Es gibt zu wenige Therapeuten, dadurch werden Einzelgespräche auf maximal 20 min begrenzt. In Gruppentherapien wechselt bei fast jeder Sitzung die Therapeutin, was eine gute Gruppenarbeit fast unmöglich macht. Außerdem werden andere Termine durch häufiges zu Spät kommen der Behandelnden beeinflusst.Der Therapieplan an sich ist nicht wirklich personalisiert. Man wird halt irgendwo rein geschmissen.Der Hauptfokus der Klinik liegt ganz klar auf Geld. Für jede Leistung wird eine extra Gebühr erhoben. WLAN, TV, Fahrrad, Wasserflasche, Freizeitgebote.Arztgespräche sind sehr selten und eher zufällig.Bei meinem Endgespräch sagte der Chefarzt ich solle mich nicht tot therapieren, sondern lieber nach dem passenden Glauben suchen

Bewertung hinzufugen

Karte

Waldstraße 4, 04774 Dahlen
MEDIAN Klinik Dahlener Heide Schmannewitz