Beelitz-Heilstätten 14547 Beelitz

Beelitz-Heilstätten





68 Bewertungen




Beelitz-Heilstätten 14547 Beelitz




Uber das Geschaft

Bahnhof Beelitz-Heilstätten |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Tankst3r
29.09.2023
Beelitz-Heilstätten
Schöner Bahnhof allerdings in letzter Zeit mit vermehrten Verspätungen durch Bauarbeiten und mit wenig Sitzmöglichkeiten dafür.
Rolf Tomkötter
08.09.2023
Beelitz-Heilstätten
Sehr gute und freundliche Mitarbeiter.
Max Busch
06.09.2023
Beelitz-Heilstätten
Schlechte Internetseite. Alles nur an Barfusspark gekoppelt. Wenn man die angegebene Telefonnummer anruft, kann man keine Information über die Öffnungszeiten erhalten??!
AsatrU dark
27.08.2023
Beelitz-Heilstätten
Alles im Laufe der Zeit. Die ehemaligen Heilstätten:Ein historisch sehr interessanter Ort, die Beelitzer Heilstätten, im anliegenden Wald gelegen, der Verfall der Gebäude ist deutlich fortgeschritten. So gesehen sehr sehenswert. Alles eingezäunt und verschlossen, Besichtigungen mit Führungem vor Ort in Gruppen. Dazu nur mit Helm und Maskenpflicht (2020).
Heidrun „Xenia“ T
13.08.2023
Beelitz-Heilstätten
Interessanter Ort, aber man erfährt wenig, wenn man dort entlang geht.Zum Teil auch privatisiert, ich wurde verjagt" als ich mir die historischen Gebäudekomplex in der Nähe des Bahnhofs ansehen wollte."
Peter Kersten
29.07.2023
Beelitz-Heilstätten
Vom Bahnhof Beelitz-Heilstätten kann man einen schönen Spaziergang um das Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks machen. Auf der Straße nach Fichtenwalde in Richtung Beelitz gehen und dann links den asphaltierten Fahrradweg entlang. An den Gleisen bzw. den Abstellgleisen geht's dann links zurück zum Bahnhof. Ca. 6 Kilometer Rundweg durch märkischen Wald. UPDATE 2023: Es hat sich viel verändert. Zwischen dem Heizkraftwerk und dem Bahnhof entsteht ein neues Wohngebiet bzw. ist immer noch am Entstehen. Es gibt immer was Neues zu entdecken.
Sebastian Rose
28.07.2023
Beelitz-Heilstätten
Kein sehr schöner Bahnhof, einfache Sitzplätze. Nichts zum wärmen im Winter, kein Kiosk oder ähnliches. Einfach 2 Bahnsteige, diese sind aber behinderten gerecht gestaltet. Leider versteht man die Durchsagen nicht wirklich
Christina Ecknig
25.07.2023
Beelitz-Heilstätten
Ein enormer Charme geht von den ehemaligen Heilstätten aus.Vom Baumwipfelpfad aus kann man auf mehreren Ebenen schauen,wie sich die Natur die Bauwerke zurückerobert.Wenn man nicht ganz schwindelfrei ist, da oben schwankt es etwas.Aber es lohnt sich.Um auf den Pfad zu gelangen gibt es Treppen,aber auch einen Fahrstuhl
Ben Boemermann
23.07.2023
Beelitz-Heilstätten
Sozialhistorisch sehr interessanter Ort. Unbedingt mit Führung! Der Blick vom Baumkronenpfad auf die Baum- und Strauchvegetation, die sich auf dem Dach des ausgebrannten Alpenhauses über die Jahrzehnte entwickelt hat, ist atemberaubend fremd und schön.
Katinka
22.07.2023
Beelitz-Heilstätten
Sehr schön für einen Ausflug mit den Kids, der Familie oder den Kollegen. Das Essen ist nicht zu empfehlen (Fritten und frittiertes). Lunchpaket einpacken;) vorab online eine Führung buchen!

Bewertung hinzufugen

Karte

14547 Beelitz
Beelitz-Heilstätten