St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme Biedermannstraße 84, 04277 Leipzig

St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme





35 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme Biedermannstraße 84, 04277 Leipzig




Uber das Geschaft

404 | Seite nicht gefunden

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4934139596300
Biedermannstraße 84, 04277 Leipzig

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ruben Santos
18.10.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Ich wurde zu Hause ohnmächtig, meine Freundin fand mich bewusstlos auf dem Boden liegend und rief einen Krankenwagen, die Sanitäter kamen und als ich mich immer noch nicht bewegen konnte, beschlossen sie, dass es das Beste wäre, mich ins Krankenhaus zu bringen. Das Krankenhaus hat mich nicht behandelt und auch nicht herausgefunden, was mit mir los war. Sie machten 2 Stunden lang Tests und gaben mir eine Notiz, dass ich zum Hausartz gehen und mich ausruhen sollte, und verbrachten 10 Minuten damit, sich darüber zu beschweren, dass ich 28 Jahre alt sei und die Ressourcen des Krankenwagens nicht verschwenden sollte, und dass ich einen Freund hätte anrufen sollen, um mich ins Krankenhaus zu bringen oder mich selbst zu bewegen.An einem anderen Tag ging ich zu Hausartz und wieder wurde ich fast ohnmächtig, sie hielten mich wach, ich wurde mit dem Krankenwagen in das Universitätsklinikum Leipzig gebracht, wo sie tatsächlich herausfanden, was mir fehlte und mich behandelten.Passed out at home, my girlfriend found me unconscious laying on the floor and called an ambulance, paramedics came and when i still couldn't move, they decided it would be best to take me to the hospital. Hospital did not treat me or find what was wrong with me. Spent 2h making tests and gave me a note to go to hausartz and rest and spent 10 minutes complaining about me being 28 years old and shouldn't be wasting their ambulance resources and i should've called a friend to bring me to hospital or moved by myself.A different day i went to Hausartz and again i almost passed out, they kept me awake, i was taken by ambulance to the Universitätsklinikum Leipzig where they actually found what was wrong and treated me.
Simone Valentin
09.10.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Vielen Dank für die schnelle und gründliche Behandlung an alle Ärzte und Schwestern der Notaufnahme. Wenn alle Medizinstudenten so viel Interesse an ihrem Beruf haben wie Florian brauchen wir uns um die Zukunft keine Sorgen machen.
Constantin K
27.09.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Ich bin mir bewusst, dass eine Vergiftung durch Lebensmittel (zu kurz gekochte Bohnen) und die dadurch entstandenen Folgen bei meiner Partnerin nicht die höchste Dringlichkeitsstufe einnehmen. So viel mal vorab.Allerdings sollte auch nach Einstufung in der am wenigsten dringlichen Kategorie das Antreffen eines Arztes innerhalb von 120 Minuten gewährleistet sein.In dieser Notaufnahme saßen wir geschlagene 3,5h bis sich mal irgendetwas tat. Und selbst dann saß sie noch längere Zeit einfach in einem anderem Raum um auf einen Arzt zu warten. Wir waren weder zu einer besonderen Zeit (früher Abend) noch während extremer Auslastung in der Notaufnahme. Ich denke auch wenn die Beschwerden nicht Lebensbedrohlich waren sollte man bei Schüttelfrost, ständigem Muskelzittern, Beschwerden beim Sehen, Übelkeit etc etwas früher und besser behandelt werden.Im gesamten waren hier 5 Personen die über 3h gewartet haben. Zumindest in der Zeit die ich hier war.
mario arriola
29.08.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
I was here, my first with doctos in Germany after arriving 7 months ago, they treated me fast and polite, I had a panic attack at midnight I didnt know what to do and im alone here, they make me feel secure and explained to me all, tested my blood cheked my heart, aftee hearing so bad things about German health system I can say i have never been treadted so well before An during the last 10 years i have been living in many other countries, God bless this place.
Andreas ADseven Dauer
22.08.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Eine Notaufnahme mit Herz!Von der Aufnahme, über Pfleger und Schwestern bis hin zum diensthabenden Arzt sehr freundlich, einfühlsam und kompetent.Eine leider viel zu selten gewordene Erfahrung, die ein sehr großes Lob verdient!Vielen Dank!
Privat Privat
06.08.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Unfreundliche Schwestern!!!!!!!Genervtes Augenrollen sprang mir entgegen als ich meine Probleme nannte und ein Kopfschütteln sonders gleichen der anderen Schwestern, sicherlich Auszubildende so schien es mir,die sich so etwas gleich mit an eignen?Unschön!Der Arzt war fürsorglich und nett,ging auf meine Schmerzen ein und konnte mir helfen,die zwei Schwestern standen bei der Untersuchung daneben und schauten zu und schmunzelten und schauten immer auf meine Reaktion,nicht auf das eigentliche,sondern auf mich!Ich habe mich unwohl gefühlt!Ich bin mit dem Krankenhaus,damals als ich mein Kind da geboren hatte,stets mit dem Personal der Station 9 absolut zufrieden gewesen und auch bei Besuchen von Verwanden,Bekannten und Freunden hatte ich den Eindruck das,dass Personal auf den diversen Stationen absolut nett gewesen sind!Vielleicht können die Schwestern der Notfallambulanz,von ihren Kollegen im Haus,sich etwas von der Freundlichkeit aneignen?Das ging absolut nicht!Ich hatte den Eindruck,dass jeder Patient zu viel war,ich dachte immer man steht zu seinem Beruf und trägt ihn mit Freude aus,hier kam es mir nicht so vor!!!!Ich bin entsetzt von diesem Auftreten!!!!
Manuela Oberreich
26.07.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Ich war mit meiner Freundin dort, die erhebliche Beschwerden mit Magen/Darm hatte, genauer gesagt, war bei ihr Blut im Stuhl und m.M. nach sogar ziemlich viel. Ihr wurde Blut abgenommen und man stellte fest, das sie keine Entzündungswerte hatte. Deshalb wurde sie weggeschickt, soll zum Hausarzt gehen. Sie hat große Angst und sie wurde weggeschickt??? Man hätte doch nach den Ursachen suchen müssen und sie dazu paar Tage stationär aufnehmen. Aber nichts. Da werden Menschen, die möglicherweise ernsthaft krank sind einfach weggeschickt. Das kann ich nicht verstehen. Außerdem haben wir dort 3 Stunden gewartet, obwohl nur ganz wenige andere Notfälle zu sehen waren. Schnell geht anders. Kann nicht nachvollziehen, wie man hier 5 Sterne geben kann . Ich habe kein Vertrauen in diese Klinik und wenn ich krank werde suche ich eine andere Notaufnahme. Hier sitzt du 3 Stunden für NICHTS.
Toni Gräfe
24.07.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Bei meiner Freundin ging die Aufnahme nachts sehr zügig, weil wenig Patienten dort waren. Die Schwester war sehr freundlich und sie hat sich sehr gut beraten gefühlt. In meinem Fall und aus meiner Erfahrung heraus also sehr gut!
Carmen Ahrens
21.07.2023
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme
Ich war gestern zur ambulanten OP in der Gynäkologischen Abteilung. Vielen lieben Dank an die ganze Belegschaft !!! Ich kann nur sagen, alle sind super nett und aufmerksam auch die Anästhesisten,.Kann ich nur weiter empfehlen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Biedermannstraße 84, 04277 Leipzig
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig-Notaufnahme