Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm





73 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–20:30
  • Donnerstag07:00–20:30
  • Freitag07:00–20:30
  • Samstag07:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–20:30
  • Dienstag07:00–20:30




Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm




Uber das Geschaft

Startseite - Hochschule Neu-Ulm | Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist eine Internationale Business School für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship und digitale Transformation. Wir bilden international erfahrene, lösungsorientiert denkende, verantwortungsvoll handelnde Zukunftsgestalter aus. Intensive Kooperationen mit Unternehmen in einer dynamischen Wirtschaftsregion und die Kompetenz der Professorinnen und Professoren stehen für hohe Qualität in angewandter Forschung, praxisrelevanter Lehre und innovativem Transfer.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4973197620
Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm

Stunden

  • Mittwoch07:00–20:30
  • Donnerstag07:00–20:30
  • Freitag07:00–20:30
  • Samstag07:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–20:30
  • Dienstag07:00–20:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Student
22.10.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Teilweise hapert es an der Organisation. Gerade beim anrechnen der bisher erworbenen Prüfungsleistungen von anderen Hochschulen.
Adri An
20.10.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Profs sind größtenteils wirklich kompetent und nett, Organisation lässt jedoch zu wünschen übrig.Vor Allem während des Homeschoolings schlechte Kommunikation.Moderne und nette Hochschule, gewissen Mitarbeitern fehlt jedoch leider die gewünschte Kompetenz.Edit: Je länger ich an dieser Hochschule studiere, desto mehr fällt mir auf, wie unprofessionell die Organisation und vor Allem das Prüfungsamt agiert. Gewisse Mitarbeiter haben in meinen Augen nichts in einer solchen Position zu suchen. Nach zwei Jahren Studium werde ich mich nun nach einer anderen Hochschule umsehen.
Tristan Schmitt
20.10.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Die Möglichkeiten die man hier geboten bekommt sind schon verblüffend, ich fühle mich wie auf einer (guten) Privatschule. Ich hätte für mich wahrscheinlich keine bessere Wahl treffen können
Ralf Schmidt
19.10.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Leider kann man während Corona feststellen, dass einige Dozenten ihrer Lehrverpflichtung nicht angemessen nachkommen. Es gab bei einigen Profs in den ersten drei Semestern keine einzige (Online-)Vorlesung. In manchen Kursen wurde lediglich das Lehrskript zum Semesterbeginn hochgeladen – das wars. In zwei Kursen wurden Anfragen, ein Meeting wenigstens vor der Klausur abzuhalten, nicht erwidert. Leider wirft die Lethargie dieser Dozenten einen Schatten über Vereinzelte, die trotz der besonderen Lage (Online-)Vorlesungen abhalten oder aktuelle - einer Vorlesung gerecht werdende - Lehrvideos zur Verfügung stellen. Der Hochschulleitung wurde dieses Problem mitgeteilt.
Hans Peter
01.10.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Organisaton der HNU ist keinem zumutbar.Technik in den Gebäuden ist sehr langsam.Nicht auf positive Bewertungen reinfallen.DIe HNU hat eine gute Lage. Einfach zu erreichen.
Reaper 525
03.09.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Organisatorisch ist die HNU eine reine Katastrophe. Es wird nur sporadisch informiert und jeglichen Informationen muss hinterher gerannt werden. Gerade im ersten und zweiten Semester sind oft wichtige E-mails nicht angekommen und somit hatte immer nur ein Teil der Studenten alle Informationen. Behauptung Personal: Das System und die Mitarbeiter machen keine Fehler."------Wenn man dann eine Frage hat
Debora Wirth
21.08.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Ich habe meinen Bachelor (BWL) bereits an der Hochschule gemacht und bin in den Entzügen meines Masters - auch an der Hochschule.Ich bin durchweg zufrieden. Das Studium ist nicht einfach und man muss wirklich einiges dafür tun, dennoch ist es durchaus machbar. Die schlechten Bewertungen bezüglich der Organisation kann ich so nicht bestätigen. Egal bei welcher Angelegenheit, man findet immer einen Ansprechpartner, der sich verantwortungsvoll um das Problem oder das Anliegen kümmert. Vor allem die Mitarbeiter/innen aus dem Referat Studium und Prüfung sind schnell in ihrer Bearbeitung und sehr kompetent. Das Studium an der HNU ist durchaus weiterzuempfehlen.Einen Punkt Abzug gibt es für die Prüfungsarten im Bachelor. Dort waren es im Studiengang hauptsächlich Klausuren und (abhängig vom Schwerpunkt) nur wenige Seminararbeiten, die einen auf die Bachelorarbeit vorbereiten würden. Dadurch war auch der Lernaufwand während der Klausurenphase hoch, weil es teilweise sehr viele Fächer waren, die man beherrschen musste.Aber auch den Bachelor habe ich gut abgeschlossen und habe mich während der Bachelorarbeit von meinem Betreuer auch sehr gut betreut gefühlt. Ich bin dankbar für die Studienzeit an der Hochschule, in der ich auch Freunde fürs Leben gefunden habe.
Samuel Zeller
21.08.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Habe dort zum Teil meinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik gemacht, d.h. dort zu 50% pro Semester Vorlesungen gehabt und jetzt mache ich dort meinen Master (Advanced Management). Das Angebot im Bereich Wirtschaft ist sehr gut, auch die meisten Professoren/Dozenten. Leider gibt es immer welche, bei denen es keinen Spaß macht oder man das Gefühl hat, dass diese keinen Bock haben, uns als Studenten etwas zu erklären. Leider ist auch der Informationsfluss an der Hochschule Neu-Ulm nicht gut. Fast alle Informationen muss man sich selber heraussuchen/erfragen. Dafür ist die Bibliothek und sonstige weitere Angebote wie Auslandssemester etc. wiederum sehr gut.
Linus Kraus
07.08.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Würde am liebsten 0 Sterne geben, organisatorisch ein absoluter Alptraum.Bei der Auslosung der Wahlpflichtfächer wurde ich meinem priorisierten zugelost. Daher war ich für meine Alternativen natürlich nicht mehr berücksichtigt.Einen Tag später wurde neu ausgelost (anscheinend ein Fehler bei der Auslosung, es hatten sich Studenten beschwert), jedoch wurden nur wenige Fächer neu ausgelost, darunter mein priorisiertes, aber nicht meine Alternativen. Auf einmal war ich in keinem meiner Wahlfächer mehr berücksichtigt, ich wurde einfach aus meinem priorisierten gestrichen!Das ist nicht nur UNGERECHT, das ist auch eine mehr als fragwürdige Praktik, denn jeder Student sollte eigentlich die gleichen Chancen auf eine Zuweisung zu einem Wahlfach erhalten!!!Auf Nachfrage wurde mir am Telefon von der zuständigen Person nur mitgeteilt, dass „das jetzt so ist“ und sich nicht mehr ändern lasse. Außerdem sei jetzt Feierabend, hilfsbereit ist anders! So wird hier also mit Studenten umgegangen...Das Ganze wäre nur halb so schlimm, hätte man sich EIN MAL entschuldigt, aber von Einsicht keine Spur.Insgesamt fühle ich mich komplett alleingelassen und, wie schon erwähnt, missachtet und ungerecht behandelt.
F. L.
04.08.2023
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Studiere hier im fortgeschrittenen Semester den Studiengang IMUK. Der Studiengang an sich hat in der Theorie Potential, ist in der Umsetzung allerdings eine Katastrophe. Unser Semester, sowie sämtliche anderen Semester, werden für manche Fächer immer wieder als Versuchskaninchen benutzt. Der Workload (Anglizismen sind richtig cool) beträgt in manchen Fächern das fast 8-fache der veranschlagten Zeit. Die Stoffvermittlung beschreibt sich in manchen Fächern zudem wie folgt: Als würde man ein Buch beginnend von Kapitel 12 bis 32 lesen und die Prüfung dann über Kapitel 40 schreiben. Durch stetiges Anwachsen der Studentenzahlen geraten nicht nur manche Professoren an ihr Limit, sondern auch die Hörsäle und Seminarräume. Durch das Abschaffen des NC in manchen Fächern und das Bewerben selbiges als etwas Positives kann man nur mutmaßen, wie die Zahlen in den kommenden Semestern anschwellen werden. Ich denke da lautet die Devise ganz dem Spruch wie er in einem der tollen Innovation Center hängt (Warum auch immer?!): Quantity before Quality."Edit: Antwort auf die Anwort der HNU. Meine Kritik gilt definitv der Organisation und den Zumutungen für die Studierenden und nicht dem Studiengang an sich."

Bewertung hinzufugen

Karte

Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm