Magdalenen-Kapelle Am Kapellchen, 50226 Frechen

Magdalenen-Kapelle





9 Bewertungen




Magdalenen-Kapelle Am Kapellchen, 50226 Frechen




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Am Kapellchen, 50226 Frechen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Wolfgang Hauss
11.10.2023
Magdalenen-Kapelle
Die kleine neugotische Kapelle St. Maria Magdalena wurde von den beiden Königsdorfer Brüdern Carl und Fritz Pauli gestiftet und am 25.09.1892 eingeweiht. Eine gußeiserne Gedenktafel hängt an der Westfassade.
Wioleta Zurawska
29.09.2023
Magdalenen-Kapelle
Schöne, alte Kapelle
Hans Gleisenberger
23.07.2023
Magdalenen-Kapelle
Eine Besonderheit in Kleinkönigsdorf stellt die Magdalenenkapelle dar. Der Ursprung der Magdalenenkapelle geht auf eine Fachwerkkapelle des Jahres 1751 zurück. Der heutige neuromanische Bau wurde 1892 von den Brüdern Carl und Fritz Pauli erbaut. Der barocke Hochaltar ist aus dem Vorgängerbau übernommen. Die einer alten Posthalterfamilie entstammenden Pauli-Brüder hatten zuvor südwestlich von Kleinkönigsdorf am Rande des Königsdorfer Forstes die schlossähnliche Pauli-Villa mit einem weitläufigen Park errichtet.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Kapellchen, 50226 Frechen
Magdalenen-Kapelle