Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin 60596 Frankfurt am Main

Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin





41 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin 60596 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+496963010
60596 Frankfurt am Main

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Steffi
17.10.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Ich musste mit meiner Tochter gegen 20:00h die Notfallambulanz aufsuchen. Wir wurden von Anfang an freundlich behandelt und meiner Tochter wurde schnell geholfen (schlechte Sauerstoffsättigung). Vom Arzt über den Pfleger und die Schwestern bis hin zur RTW, der uns zum röntgen bringen musste, waren alle nett und fürsorglich. Wir waren relativ lange in der Notaufnahme und hatten zu keiner Zeit das Gefühl hier nicht gut aufgehoben zu sein. Großes Danke an alle für ihren unermüdlichen Einsatz. In der aktuellen Lage muss es doppelt honoriert werden, wenn sich ausführlich um die kleinen Patienten (und Eltern) gekümmert wird.
Leah B.
15.10.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Unfreundlich und lange Wartezeiten. Patienten mit dringenden Notfällen sollten, wenn möglich, eine andere Notaufnahme suchen.. man wird hier leider gar nicht ernst genommen und wird sich nicht gut aufgehoben fühlen. So schade, dass über eine Uniklinik schreiben zu müssen! Aber hier läuft vieles falsch.
A. Bürgel
26.09.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Waren heute Nacht in der Kinder-Notfallambulanz und können nur Gutes berichten. Obwohl plötzlich viel los war, wurde sich schnell und passend um uns gekümmert, sodass wir uns gut aufgehoben fühlten. Danke an das ganze superfreundliche Team!!!
Natalia Pinzari
22.09.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
heute vor einer Stunde war ich wieder einmal davon überzeugt, dass in dieser Klinik der Umgang mit Besuchern nicht sehr gut ist. Ja, wir sind Neuankömmlinge, wir versuchen die Sprache zu lernen und zu sprechen, vielleicht schlecht, vielleicht nicht deutlich, aber wir versuchen es. Jeder hat seinen eigenen Beruf und jeder muss ihn ausüben, wenn er ihn für sich selbst wählt. Ich bin 80 km gefahren, um Hilfe bei meinem Problem zu bekommen, und bin nicht zum Klinik gekommen, nur um zu sehen, wie der Arzt arbeitet. aber leider das Krankenhaus mit einer psychischen Störung und weinend verlassen. Ich weiß nicht, warum der Arzt, der den Eid des Hepokrates geleistet hat, seine Pflichten nicht erfüllt. Das gleiche passierte, als die Kinder in diese Klinik mussten und sie sagten, es sei nur ein Virus, und ein paar Tage später verschrieb ein anderer Arzt einem Kind ein Medikament gegen Bronchitis und einem anderen einen Inhalator gegen Asthma. und kam mit Fieber, Schnupfen und Husten. so. und jetzt, als sie um ein Uhr morgens auch mit einem Grinsen um Hilfe baten, dass das normal sei und sie nicht alles verstanden hätten, mussten sie sich weigern und unter Tränen und Schmerzen gehen. Ich frage mich eine Sache, warum zahlen, wenn sie nicht helfen, aber spotten? Aber morgen gehe ich zu einem anderen Arzt, und wenn nötig, zu privat, und die Einstellung wird eine ganz andere sein. Abteilung 14. Gynäkologie
Jannen Naser
01.09.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Ich vergebe hier nur einen Stern, weil uns ein Arzt aus der Kinderchirurgie behandelt hat, der sehr kompetent und hilfbereit ist. Alles andere eine Katastrophe! Ich bin noch nicht soweit, dass ich über alle Einzelheiten berichten kann, aber ich fasse es kurz zusammen: Die Krankenschwester und Pflegekräfte sind (bis auf wenige Ausnahmen) extrem unfreundlich und inkompetent. 4 Tage Aufenthalt (davor 2 in Hanau) und wir haben vor Ort immer nur gewartet und gewartet, dass irgendwas passiert. Untersuchungen, Feedback oder irgendwas... selbst als mein Kind nach dem er sich übergeben hat, keine Luft mehr bekam und ich schreind aus dem Zimmer nach Hilfe verlangt habe, sagte eine Krankenschwester als sie endlich kam und mein Kind zum Glück wieder Luft (dank mir) bekam ohh ich dachte das wäre ein Notfall". Ich wusste in dem Moment wirklich nicht mehr was ich dazu sagen sollte...Dann habe ich 4 Stunden lang wach gelegen und gewartet dass sie endlich die Infusion wieder anschließt
Federica Rega
01.09.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Total unzufrieden. Sehr lange Wartezeit und die Leute wie Tiere behandelt werden. Die Ärzte haben gar kein Geduld, unhöflich und verspotten die Patienten, wenn sie Fragen probieren zu stellen. Natürlich bin ich inkompetent, deswegen brauche einen Arzt, wenn ich alles wissen würde, könnte ich auf mich selbst aufpassen. Am Ende wurde ich alleine gelassen, nur Papiere eingehalten und fast keine Erklärung auf meinen Situation. Keine Wörter, ich verstehe dass sie bestimmt viel Stress haben (in dieser Zeit noch mehr mit Korona usw) aber sie sind gar nicht empathisch, keine Ahnung warum haben sie sich für diese Arbeit entschlossen.
Lorena .A
08.08.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
war mit meinen 2 fiebernden und mit starken Halsschmerzen kids 3 und 5 jahre in der Notaufnahme da die Kinderärztin im Urlaub ist und die Vertretung uns leider abgelehnt hat, erstmal diskutierte die Schwester am Eingang mit mir das es kein Fall für die Notaufnahme sei und wen ich trotzdem rein komme ich sowieso mit langen wartezeiten rechnen könnte ich bestand trotzdem darauf man sah der schwester an das sie einfach kein bock hatte und uns aus trotz mehr als 1 stunde warten lassen hat obwohl der Wartebereich leer war unmöglich das sie (Krankenschwester)den JOB der Ärztin übernehmen will und entscheidet was wan ein Fall für die Notaufnahme ist lächerlich. Frau Dr. Fekatu hat meine Kinder dan Untersucht und ich muss sagen ich war positiv überracht sie war sehr offen für meine Sorgen und hat uns ernst genommen und konnte mit meinen Kids gut behandeln nur die Schwestern dort sind unmöglich wirken gestresst und als hätten die kb auf arbeit.
Julius
04.08.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
2 Sterne weil ich am Ende gesund" wieder draußen war. Aber zu was für einem Preis. Zuerst 4 Stunden warten in der Notaufnahme. Dann Not-OP weil war wohl doch sehr dringend. Anschließend haben die behandelnden Ärzte 5 Tage mehrfach die falsche Behandlung angesetzt
le Minh Nguyen
24.07.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wir waren mit unserem kleinen Sohn in der Kindernotfallambulanz der Uniklinik in Gebäude 32C. Hatte hohes Fieber, Schluckbeschwerden, Husten, Mattigkeit. Nach über drei Stunden Wartezeit mussten wir leider entnervt die Aufnahme verlassen, da es absolut nicht mehr ging. Einfach nur katastrophale Zustände und grauenvolle Wartezeiten. Und als wir das Personal angesprochen haben, hieß es nur wir haben halt viele Patienten. Also geht besser woanders hin, hier wird einen nicht geholfen!!!
Holger S.
24.07.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wir gingen mit unserem Kind mit hohen Fieber(40 Grad) auf Anweisung des Kinderarztes in die Notfallambulanz Haus 32c. Der Arzt meinte wieso wir kommen würden, es wäre kein Notfall. Er hat sehr unfreundlich reagiert! Nach diesem Satz waren wir 4 Stunden dort mit 3 1/2 Stunden Wartezeit auf Ergebnisse und Bericht, obwohl wir direkt drankamen. Unser Sohn lag dann die letzten zwei Stunden im Auto sehr erschöpft und hat geschlafen. Am Ende haben wir erfahren, dass es eine ganz normale Grippe ist und man nichts unternehmen müsse. Die Wartezeiten sind ein Horror für jedes kranke Kind und Eltern!

Bewertung hinzufugen

Karte

60596 Frankfurt am Main
Universitätsklinikum Frankfurt Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin