Seniorendomizil Haus Martin Maybachstraße 32, 70469 Stuttgart

Seniorendomizil Haus Martin





36 Bewertungen




Seniorendomizil Haus Martin Maybachstraße 32, 70469 Stuttgart




Uber das Geschaft

Seniorendomizil Haus Martin in Stuttgart | compassio Pflegeheim | Wir bieten liebevolle Pflege & Betreuung in bester Qualität sowie perfekten Service. Lernen Sie das Team des Seniorendomizils Haus Martin kennen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49711252620
Maybachstraße 32, 70469 Stuttgart

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Elvira Nüssle
19.09.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Meine Mutter befindet sich schon seit etlichen Jahren in der guten Obhut des Seniorendomizils Haus Martin. Ihre Corona Impfung wurde vor ca 14 Tagen geboostert. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mein Lob der Heimleitung aussprechen. Es wurden Konsequenzen aus der Pandemie gezogen und es wurde schnell und gut reagiert um diese besonders vulnerable Gruppe zu schützen. Allgemein ist man dort um die Betreuung und Pflege der Bewohner bemüht. Besonders bedanken möchte ich mich bei der Station am Winkelturm unter der Leitung von Herrn Norbert Stuber. Es ist für mich manchmal schon bewundernswert, wie dort liebevoll und kompetent selbst mit Menschen, die unter schwerer Demenzerkrankung leiden, umgegangen wird. Respekt !
HJ S
06.09.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Ein Pflegeheim das es bei der zweiten Corona Welle in die Presse und TV Nachrichten geschafft hat.Kompliment für die Auszeichnung.Nur weil Corona Regeln nicht eingehalten wurden!Das Personal bis dato. viel zu leichtfertig mit Corona umgegangen ist.Pflegeleitung und Heimleitumg in ihrer Funktion als Kontrollorgan total versagt haben.Keine Kontrollen durchgeführt wurden.Es wurden z.B. keine Besuchslisten geführt. Es herrschte reger Austausch des Personals untereinander. Leider ging das auf Kosten der Bewohner und Angestellten.Ein Pflegeheim das man nicht mit ruhigen Gewissens empfehlen kann zu wenig ausgebildetes, motiviertes Personal, mangelnde Hygiene, häufiger Personalwechsel.Machtkämpfe mit Ärzten.Wenn man als Angehöriger nicht ständig auf der Matte steht und sich selbst ein Bild davon macht, läuft es früher oder später aus dem Ruder.Das geht auf Kosten der Bewohner.Bei Besuchsverbot durch Corona kann man den Bewohner nur wünschen, dass sie durchhalten und nichts schlimmes in der Zeit passiert.Es kann in der Zeit niemand von außen kontrollieren auch kein medizinischer Dienst.Das einzig Positive an dem Heim ist die zentrale Lage und das gute Essen.Update nach Antwort Haus Martin:Fakt ist und das ist leider die Tatsache, ich sah nie eine Liste und auch die restliche Familie hat sich nie in eine ihrer imaginären Listen eingetragen !!!!22.12.2020Ich verfolge die Bewertungen seit dem ersten Post und kann aus eigener Erfahrung mit einem Angehöriger in dem Pflegeheim objektiv berichten!Ich habe mehrere Jahre intensiv und nicht nur sporadisch meinen Angehörigen bis zu seinem Tode dieses Jahr begleitet.Es hat sich konstant die Betreuung und Pflege über die Jahre zum Negativen entwickelt.Häufiger Personalwechsel in Pflege und Führung trugen in keiner Weise zu eine Besserung bei auch nicht 2018!Es wurde bei Gesprächen mit Pflegeleitung, Stationsleitung, Heimleitung, die die Pflege, Umgang und Fürsorge des Bewohners betreffen,viel versprochen aber sehr wenig gehalten.Nur nach Nachtdruck und ständiger Kontrolle wurde es dann in die Tat umgesetzt.Vielleicht geht es ab dato wieder aufwärts in derEinrichtung Haus Martin.Was die Qualifikation der Pflegekräfte und ihre Staatsangehörigkeit angeht möchte ich nicht noch ein Fass aufmachen, nur soviel dazu:Mit einem gewissen Leidensdruck, die Sicherheit um einen Job und Aufenthaltstitel ist vieles möglich,Den Bewohner sei es gegönnt, dass sie wieder fürsorglich und vor allem menschenwürdig versorgt werden und ich hoffe dass ein Umdenken zur Besserung der Situation in dem Hause Martin einkehrt.Das Pflegeheim, Compassio GmbH & Co. KG ist ein Wirtschaftsunternehmen und somit erübrigt sich auch dazu ein weiterer Kommentar.26 März2021Wie ich in den neuen Rezensionen lese geht es genauso weiter auch im Jahre 2021.Nach negativen Erlebnissen und Missständen geschildert von Beschäftigten und Angehörigen immer wieder die gleiche Leier der Heimleitung ,wir bemühen uns, es wird besser, lassen sie uns reden, es wird abgestellt,wir arbeiten daran, blabla.Leider passiert wie immer ....... nix bis fast nix damit es besser wird.Kurz gesagt; finde den Fehler!
Ralph Guttek
04.09.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Eine Verwandte von mir hat unter den Zuständen im Heim sehr gelitten. Mangelhaftes Essen und teilweise sehr fragwürdiges Verhalten des Pflegepersonals. Sicher gibt es auch hier bemühte und gut gewillte Mitarbeiter, dennoch kann ich von dem Heim insgesamt nur abraten. Es liegt auch an einer von viel Verkehrslärm belasteten Stelle.
Jana Mittel
09.08.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Die Person , die oben mit 5 Sternen kommentiert und sagt, der Ort sei besser für die Mitarbeiter und Mitbewohner mit dem neuen Management, lügt. Ich kann wetten, dass sie/er Teil des Managements oder in einer Art Managementrolle ist. Bitte nennen Sie eine Sache, die zum Beispiel für die Mitarbeiter/Mitbewohner besser ist.In diesem Altenheim hab ich gemerkt das es auch viele Auszubildende gibt, die eine billige Form der Arbeit für das Pflegeheim bieten. Am Ende verlieren die Auszubildende, da sie nur ausnutzt sind und nicht richtig trainiert werden. Die Mitbewohner sind auch die größten Verlierer, da sie nicht die richtige Qualität erhalten. Das Regierungspräsidentidium sollte einige Untersuchungen an diesem Ort durchführen.Ich habe dort ein paar Monate lang meine Praktikum gemacht und bin nur schlechter gegangen als ich reingekommen bin. Es gibt keine Menschlichkeit in diesem Heim.Wie jemand sagte, ist dieser Ort nur ein Geschäft, das Geld verdient. Kein PflegeheimNull Sterne.
Jannis Würschum
05.08.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Hab dort glaub ne Woche gearbeitet und ne echt nicht dachte schlimmer geht immer aber dort war’s echt unerträglich! Dann werden einem Sachen versprochen die nicht gehalten werden! Die Kommentare hier zeigen ja schon alles :) und der wo mit 5 Sternen kommentiert kann mir schon denken wer das von dort ist! Aber so gut wie 100% der Bewertungen stimmen! Achtung bei der Pflegeheim Wahl!
mwea sont
28.07.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Schreckliche Arbeitsatmosphäre ... jeder macht nur die Arbeit, um fertig zu werden, und es gibt keine gute Betreuung für die armen alten Leute ... es gibt keine Teamarbeit ... Jeder neue Mitarbeiter ist immer ein Ziel von Klatsch, Lüge und Sabotage, besonders wenn man nicht Deutsch ist. Man lernt nichts.Ich würde es mit null Sternen bewerten, wenn ich könnte. Es ist eine Art Geldverdiener, kein PflegeheimEs gibt zu wenig Pflegepersonal. Die alten Menschen sind diejenigen, die am ende leiden, weil sie nicht die richtige Pflege bekommen, die sie brauchen und für die sie bezahlt haben.Ich bin weiß. Im Haus Martin gibt es eine Art Kastensystem. Wenn Sie Deutscher sind, werden Sie mit Respekt behandelt und fair behandelt und schnell befördert. Dann folgen andere Weiße. Afrikaner in Ihrem Altenheim werden ungerecht behandelt. Zum Beispiel: Die Afrikaner bekommen in der Regel mehr Arbeit im Dienst und bekommen keine Hilfe, während sich ihre Kollegen gegenseitig unterstützen und Hilfe vom Pflegefachkraft-Dienstleiter erhalten.
Rainer Albrecht
26.07.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Ich muss jetzt auch mal hier eine Bewertung da lassen. Diese Google Bewertungen sind nicht zutreffend. Ich habe bis auf wenige Ausnahmen nur gute Erfahrungen gemacht. Das Personal ist sehr bemüht und freundlich. Habe schon Einrichtungen gesehen, in denen es anders zugeht.
M S
25.07.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Ich arbeite nun schon mehrere Jahre im Haus Martin als Pfleger und konnte seit dem Wechsel der Geschäftsführung im Jahr 2018 eine große Veränderung zum Positiven feststellen. Ich sehe, dass sehr viel für Bewohner, als auch für Mitarbeiter getan wird, damit diese sich im Haus wohlfühlen.Ich kann die Bewertungen in den letzten Wochen nicht nachvollziehen. Dass der Leitung und dem Pflegepersonal die Schuld für ein Ausbruchsgeschehen in unserem Haus gegeben wird, finde ich nicht fair. Ein Blick in die Medien genügt, um zu sehen, dass mehr und mehr Pflegeheime vom Coronavirus nicht mehr verschont bleiben. Das Führungsteam in unserem Haus arbeitet unermüdlich, um die Gesundheit von Bewohnern und Mitarbeitern zu schützen und ist in ständigem Austausch mit dem Pflegepersonal.Dass eine Pandemie eine außergewöhnliche und belastende Herausforderung für die komplette Belegschaft ist, war uns allen bewusst. Ich habe die Arbeitsatmosphäre trotz der Belastungen zu Zeiten des Ausbruchs als angenehm empfunden. Der Umgang zu Bewohnern und unter Mitarbeitern war zu jeder Zeit respektvoll und professionell.Heutzutage ist es sehr leicht, Pflegeheime oder auch andere Einrichtungen anhand einer schlechten Rezension im Internet zu diffamieren. Das Positive Feedback und die Dankbarkeit aber, erhält man meist im Alltag von Bewohnern und Angehörigen vor Ort.Bleiben Sie gesund.
Frank Weber
23.07.2023
Seniorendomizil Haus Martin
Nach über 6-jährigem Aufenthalt im Seniorendomizil Haus Martin ist meine Mutter nun hochbetagt verstorben.Es ist mir ein großes Anliegen, mich bei der Heimleitung unter Frau Kerstin Schenkel und bei Herrn Norbert Stuber mit seinem Team für die permanente hervorragende Pflege zubedanken. Sie haben meiner Mutter in ihren letzten Jahren ein noch würdevolles Dasein ermöglicht. Wenn ich in der Nähe bin, werde ich gerne einmal wieder bei ihnen vorbeischauen.Elvira Nüßle

Bewertung hinzufugen

Karte

Maybachstraße 32, 70469 Stuttgart
Seniorendomizil Haus Martin