Gedenkstätte Ahlem Heisterbergallee 10, 30453 Hannover

Gedenkstätte Ahlem





204 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–15:00
  • Donnerstag10:00–15:00
  • Freitag10:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–15:00




Gedenkstätte Ahlem Heisterbergallee 10, 30453 Hannover




Uber das Geschaft

Gedenkstätte Ahlem | Erinnerungskultur | Architektur & Geschichte | Kultur & Freizeit |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4951161622256
Heisterbergallee 10, 30453 Hannover

Stunden

  • Mittwoch10:00–15:00
  • Donnerstag10:00–15:00
  • Freitag10:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Tim Greinus
24.10.2023
Gedenkstätte Ahlem
Es ist partizipativ und nicht wie andere Gedenkstätten angelehnt. Die Texte hängen nicht einfach nur zum runterlesen an einer Wand sondern der Aufbau ist kreativ gestaltet. Es werden viele Einzelschicksale behandelt was einen größeren Überblick gibt und mehr abdeckt als ein einfaches Buch. Ebenfalls wird die Vor und Nachgeschichte des Ortes behandelt, also bezieht es sich nicht nur auf die NS Zeit. Sehr gut gelungen
J. B.
09.10.2023
Gedenkstätte Ahlem
Der Parcours durch die Anlage der ehemaligen Jüdischen Gartebauschule war höchst informativ... das vorausschauende Wirken der Schulleitung ab 1932 hat sicherlich einer Vielzahl von Schülern, die heute in aller Welt sind, das Leben gerettet.Die Gedenkstätte mit der ehemaligen Laubhütte und der Fliesenwand hat uns sehr bewegt.Wir werden beim nächsten Besuch auf jeden Fall auch das Gebäude mit Museum besuchen!
Eva Rostovtsev
10.09.2023
Gedenkstätte Ahlem
Sehr guter Führer und interessante Geschichten. Zu empfehlen!
DaWern Hannover
30.08.2023
Gedenkstätte Ahlem
Didaktisch gut gemachte Ausstellung an einem denkwürdigen Ort. Hier wird Geschichte wieder lebendig. Danke.
Uwe Staade
21.08.2023
Gedenkstätte Ahlem
Hier wird Geschichte lebendig. Modern präsentiert, sehr gut gemacht. Empfohlen für alle ab 12 Jahren.
marian
26.07.2023
Gedenkstätte Ahlem
Sehr eindrucksvolle Ausstellung und tolle Workshops, kann man nur empfehlen. Vor allem der direkte Bezug zur Hannoveraner Stadtgeschichte ist super nachzuvollziehen und wird in der Ausstellung im wahrsten Sinne des Wortes eindrucksvoll dokumentiert.
Thomas Wirries
26.07.2023
Gedenkstätte Ahlem
Da wohnt man seit Jahren in dem Stadtteil und hat es erst jetzt geschafft die Ort mal zu Besuchen.Der Besuch hat sich gelohnt.
Götz M.
25.07.2023
Gedenkstätte Ahlem
Danke für die tolle Arbeit, die Sie leisten!Ich habe gerade „Die Erinnerungen von Ingrid Willing“ gelesen.Das Zeugnis einer starken Frau.Besonders beeindruckt hat mich die Aussage „So bin ich dankbar für das Leben hier und heute“.Eine solch positive Aussage, obwohl Frau Willing und Ihre Familie so viel Leid erfahren mussten….
Der Kritiker
22.07.2023
Gedenkstätte Ahlem
Lage: Mit der Bahnlinie 10 erreichbar. Schöne Gegend und eine historische Stätte.Die Stätte: Die Ausstellung ist sorgfältig und vielfältig gestaltet und digitalisiert worden. Eine Führung lohnt sich, um Fragen direkt zu klären, aber auch allein findet man sich gut zurecht.Eine Menge Bücher zu dem Thema gibt es dort ebenfalls zu kaufen.Personal: Man wurde freundlich begrüßt und die Führung war auch sehr anschaulich gemacht. Auf Fragen konnte man auch immer antworten. Man ist sehr bemüht.Fazit: Ich komme gern nochmal wieder, da es wirklich interessant und anschaulich gemacht ist.
Jan Peters
21.07.2023
Gedenkstätte Ahlem
Ist ein Ort mit einer langen Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg.

Bewertung hinzufugen

Karte

Heisterbergallee 10, 30453 Hannover
Gedenkstätte Ahlem