Trierischer Volksfreund Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8, 54294 Trier

Trierischer Volksfreund





50 Bewertungen




Trierischer Volksfreund Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8, 54294 Trier




Uber das Geschaft

Nachrichten für Trier, Eifel, Mosel & Luxemburg | Die neuesten Nachrichten, Bilder und Videos aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Welt sowie Trier, Eifel, Saar, Mosel, Hunsrück, Hochwald und Luxemburg.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4965171990
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8, 54294 Trier

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Bernd Lorscheider
17.10.2023
Trierischer Volksfreund
Seit über 50 Jahren und über mehrere Generationen hinweg kommt der Volksfreund im Abo hier ins Haus.Abgesehen davon, dass immer weniger Regionales drin steht, wird er immer teurer und dünner pro Ausgabe.Heute morgen war er gar nicht im Briefkasten. Ein Anruf bei der Hotline war nicht richtig zufriedenstellend. Meine Bitte, den heutigen TV auch heute noch tnachgeliefert zu bekommen, wurde mii dem Hinweis abgelehnt, dass es den Nachlieferservice nicht mehr gibt. Stattdessen wurde angeboten, die heutige Ausgabe am nächsten Werktag nachgeliefert zu bekommen. Auf meine Nachfrage, ob ich das richtig verstanden habe, wurde mir das Angebot erneut gemacht. Ich habe dankend abgelehnt und lieber die Gutschrift in Anspruch genommen.Schade. So geht Kundenzufriedenheit und ein gutes Beschwerdemanagement garantiert nicht! Da wird die letzte Möglichkeit, einen Fehler zu korrigieren und doch noch für eine gewisse Schadensbegrenzung zu sorgen, abgeschafft.Setzen - sechs!Wir werden den TV abbestellen.
Botibot Robot
06.10.2023
Trierischer Volksfreund
Um 0:30 Uhr und sogar später teilen die Angestellten die Zeitungen aus. Mit einem lauten Knall wird dabei auf Bordsteine gefahren, die Türen laut zugeknallt und mit reichlich Gas wird das Auto wieder angefahren.Das spiegelt eine Unzufriedenheit derjenigen wieder, do dass außer Acht gelassen wird, dass andere Nachts schlafen müssen und dazu Ruhe brauchen.Bitte, ihr Vorgesetzten, bietet euren Angestellten gefälligst zumutbare Arbeitszeiten (und vielleicht höhere Löhne), damit sie ihren Frust nicht an Unbeteiligten rauslassen. Eure Zeitung nimmt doch immer mehr BILD-ähnliche Züge an, also wozu die Mühe?
Katerina Petrova
30.08.2023
Trierischer Volksfreund
Die Männer die da arbeiten habe ich als Lustmolche kennen gelernt.Immer mal wieder wird man nämlich angesprochen von sogenannten Promotern die unbedingt ihre schmierigen Abospielchen treiben müssen.Die Damen vom Trierischen Volksfreund haben leider mit ihrer Arroganz und Linkheit auch nicht bei mir landen können.Und als insgesamt Eindruck: ich finde der Volksfreund war früher besser.Heutzutage erweckt der Volksfreund in mir den Eindruck ein billiger Abklatsch von der eh schon schlechten Bild-Zeitung zu sein.In Facebook wird man auch dumm angegangen vom Team wenn man fragt warum sie einen scharf machen auf ihre kostenlosen Artikel wenn man am Ende das meiste eh nur als Abonent lesen darf.Ich vermisse die Zeit vor 2010.Da war der Volksfreund noch perfekt.Immer wenn ich früher den Volksfreund las wollte ich auch mal so tolle Artikel schreiben.Ich wollte sogar den Beruf erlenen.Glücklicherweise habe ich mir das damals nochmal gut überlegt als ich den Volksfreund zum letzten mal las.Das hier dient nicht dazu den Volksfreund schlecht zu reden es ist nur meine persönliche Meinung die sich der Volksfreund zu Herzen nehmen sollte.
Rene Gerth-Noritzsch
26.08.2023
Trierischer Volksfreund
Die Fahrer vom TV müsste man den Führerschein abnehmen. Innerorts anstatt 50km/h mindestens 70Km/h. Wurde im Ruwertal schon Innerorts überholt, obwohl ich 50 km/h gefahren bin. Geht Gar nicht. Hier sollte man echt mal durchgreifen, nur weil nachts weniger Verkehr ist ändern sich ja nicht die zul. Geschwindigkeiten.
Tommi Schweich
13.08.2023
Trierischer Volksfreund
Ich habe das Online Angebot gewählt ,das als Werbung eingeblendet wurde , eine Woche online lesen und habe mit PayPal bezahlt.Soweit so gut. Wenn ich nun Artikel lesen wollte, erschien nach einigen Sekunden als Vollseite ein Hinweis auf ein weiteres, weiterführendes Angebot von Volksfreund mit weiteren Abo Kosten. Schließen des Abo Angebotes nicht möglich, nur zurück zur Startseite von Volksfreund, beim Anwählen eines Artikels wieder sofort der Werbehinweis auf das weitere Abo Angebot. Eine Frechheit, ich kann mein Probe Abo für eine Woche ,bezahlt, nicht nutzen. Was ist aus Trierischer Volksfreund geworden, ich habe keinerlei Interesse mehr an diesem, übrigens ist ein Anrufen völlig zwecklos, Warteschleife, und wenn man irgendwann jemanden am Telefon hat, dann scheint das ein Callcenter zu sein, und man kann es sich ersparen was man dort als Antwort erhält. Nie wieder, ich kann nur abraten.
j b
11.08.2023
Trierischer Volksfreund
Trotz mehrmaliger Ermahnung wurde das Zusenden unerwünschter Werbung (Volksfreund Tipp) nicht eingestellt.Daher wird bald eine Unterlassungsklage erfolgen.
Marianne Faber
07.08.2023
Trierischer Volksfreund
Dieses Unternehmen bekommt ihre Zusteller nicht in den Griff!Seit Monaten erhalte ich ihre Produkte, die ich nicht bestellt habe, auf die Treppe geworfen. Der Briefkasten mit Zeitungsrolle befindet sich 1m weiter.Komme ich in der Woche nach 2Tagen nach Hause, finde ich vor meinem Hauseingang und auf dem Grundstück das reinste Papiermüllszenario vor!!!Heute am Freitag, den 9.11.2018, wollte ich die Angelegenheit erneut telefonisch klären, rief kurz nach 13:00 an, hing 3/4 Stunde in der Warteschleife .Alle Mitarbeiter seien im Gespräch. Kam mir eigenartig vor, googelte die Öffnungszeiten und siehe da, das Mediencenter hat Freitags ab 13:00 geschlossen. Hätte noch eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen können, doch, die war VOLL!Superunternehmen!!!!
R. P.
30.07.2023
Trierischer Volksfreund
Der Trierische Volksfreund ist eine Tageszeitung aus Trier. Im Volksmund wird die Zeitung häufig als „TV“ oder „Volksfreund“ bezeichnet. Sie ist Teil der Saarbrücker Zeitungsgruppe um die Saarbrücker Zeitung. Die verkaufte Auflage beträgt 70.256 Exemplare, ein Minus von 29,8 Prozent seit 1998., ansonsten erübrigt sich jeder Kommentar
Alain Gansen
28.07.2023
Trierischer Volksfreund
Selbst nach der 10ten Reklamation kriegt bei Ihnen KEINER es auf die Reihe, Ihr Werbeschmierblatt NICHT einzuwerfen!
Notification Service
24.07.2023
Trierischer Volksfreund
2 Wochen gratis testen. Oder 6 Wochen für 10 Euro

Bewertung hinzufugen

Karte

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8, 54294 Trier
Trierischer Volksfreund