Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße 99084, Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße





616 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag12:00–20:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–20:00




Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße 99084, Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt




Uber das Geschaft

Stiftung Ettersberg · Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Die Stiftung Ettersberg beschäftigt sich mit europäischer Diktaturforschung, Aufarbeitung der SED-Diktatur und betreibt die »Gedenkstätte Andreasstraße« in Erfurt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493612192120
99084, Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag12:00–20:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Magnus Schwitanski
23.10.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Sehr informativ zusammengestellte Ausstellung. Kann man unbedingt empfehlen.Da ist für DDR-Romantik oder früher war alles besser" kein Platz.Selbst wenn man sich dafür schon immer interessiert hat
Barbara Göb
11.10.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Sehr eindrucksvoll. Die originalen Stasi-Gefängniszellen geben einen beklemmenden Eindruck vom Leben auf der Schattenseite der DDR-Diktatur. Dazu kommen viele intensive Installationen, Originaldokumente und Zeitzeugenberichte. Nicht verpassen!
Peggy Pink
01.10.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Mit €2 Eintritt kann man nichts falsch machen. Das Museum ist informativ und gibt einen guten Einblick in die Machenschaften während der Stasizeit.Ich hätte gerne mehr Infos zur Stasizeit gehabt. Auch fand ich es etwas unübersichtlich aufgebaut bzw wie genau alles gelaufen wird.Untertitel bei allen Videos wären für Hörgeschädigte super und hilfreich. Bei meinem Besuch war wenig los, daher konnte ich die Videos in Ruhe anschauen.Interessant fand ich es dennoch und empfehle einen Besuch.
Annett Sche
01.10.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Ausstellung interessant, sehr gut geeignet für Schülerprojekte, Ausflüge etc. ab Klasse 8. Sehr empfehlenswert.Ein Ort zum nachdenken, erinnern etc.Sonderausstellung leider nicht geschafft. Wechselndes Programm.
combina
11.09.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Sehr gut und anschaulich gemachtes Museum. Es gibt viel zu lesen und zu hören an Originalschauplätzen. Es ist bedrückend zu hören, was viele Menschen während des DDR-Regimes erlebt haben. Für Schulklassen sollte es ein Pflichtbesuch sein um die nähere Geschichte besser einordnen zu können.
Ma*dy
07.09.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Der Eintritt pro Person beträgt 2€.Da kann man wohl nichts falsch machen.Die Räumlichkeiten bzw die Ausstellung geht über 3 Etagen.Fahrstuhl vorhanden oder halt Benutzung der Treppe.Man fängt oben an & folgt den Pfeilen auf dem Boden.Sehr lehrreich & informativ.Führung ab 14Uhr möglich oder man erkundet es ohne.Für Familien sowie auch Schulklassen ab ca. 8 Klasse geeignet (Meiner Einschätzung nach)!.Klare Empfehlung ✔Eintritt 2€ ✔Parkplätze in der Nähe vorhanden ✔
Heike Wrobel
03.09.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Wow! Wirklich aufwühlend. Großartige Ausstellung zu immer noch schwierigem und sehr traurigem Kapitel DDR Geschichte. Darf auch nicht in Vergessenheit geraten.
Lauri suomi
24.08.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Wir haben bei einer öffentlichen Führung, die immer samstags und sonntags um 14uhr ohne Anmeldung statt findet. Es war wirklich sehr interessant und sehenswert. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Clemens Matscha
08.08.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Ein wichtiger Ort der Erinnerung für alle Menschen. Wichtig sind die Erklärungen, die man bei einem privaten Rundgang anhören kann oder die bei einer Führung vermittelt werden.
time is honey
27.07.2023
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Absolut wichtige und relevante Ausstellung, die vor allem auf emotionaler Ebene Wirkung erzielt. Dies noch viel mehr, wenn man sich klar macht, dass heute die AfD mit ihrem Programm gegen Freiheit und Vielfalt für alle auf einem historischen Umfragehoch ist.

Bewertung hinzufugen

Karte

99084, Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße