Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg

Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH





34 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg




Uber das Geschaft

Berufsförderwerk Heidelberg-Schlierbach – Kurt Lindemann Haus: Kurt-Lindemann-Haus |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4962215629112
Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kristina Schneider
09.10.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Ich kann das Kurt-Lindemann-Haus nur empfehlen. Auf die Schüler wird eingegangen und bei Problem werden die Schüler nicht alleine gelassen. Auch auf die Prüfung wurde ich gut vorbereitet und habe mich stets unterstützt gefühlt. In den zwei Jahre habe ich sehr viel lernen können und hatte trotzdem auch Spaß dabei gehabt. Es gab natürlich auch schwere Zeiten, doch ich konnte mich immer auf die Lehrkräfte und Sozialarbeiter verlassen. Bei Problemen mit dem Lehrstoff, bekommen die Schüler nicht nur Hilfe von den Lehrkräften, sondern die Schüler helfen sich auch untereinander. Ich bin dem Kurz-Lindemann-Haus und besonderes den Lehrkräften sehr sehr dankbar und bin froh, dass ich meine Umschulung zur Industriekauffrau hier vollziehen durfte. Vielen Dank.
Natascha Senger
01.10.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Das KLH ist 3 Jahre mein Zuhause gewesen. Die Schule ist top. Alle Lehrer sind sehr nett und unterstützen einen wo sie nur können. Es war eine sehr gute Erfahrung dort seine Ausbildung zu machen und Menschen zu treffen, die einen verstehen. Die Lehrer geben alles und haben mich dazu gebracht, dass ich Industriekauffrau werde und nicht BMK. Ich habe die Entscheidung zu wechseln nie bereut. Auch die Aktivitäten mit der Freizeit waren immer gut und man hat schnell Anschluss gefunden. Sozialarbeiter und Therapeuten haben einen guten Job gemacht. Es war eine schöne Zeit, an die ich gerne zurück denke.
Michael Fabritz
29.09.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Ich habe am Kurt-Lindemann-Haus eine 3-jährige Ausbildung gemacht und auch dort gewohnt.Im Großen und Ganzen war die Ausbildung sehr gut. Die Lehrer geben sich Mühe, einem die Lerninhalte näherzubringen und haben auch immer ein offenes Ohr.Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein paar Zusatzqualifikationen" wie ein Kurs in SAP oder auch Englischzertifikate umsonst zu erwerben.Die Sozialarbeiter und Psychologen sowie die Damen in der Verwaltung sind sehr engagiert und hilfsbereit.Die Zimmer sind groß und gut ausgestattet
André
25.09.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Eine absolut fantastische Schule !!!Ich habe am KLH eine Umschulung zum Industriekaufmann gemacht.Vom ersten Tag an, wurde mir immer das Gefühl gegeben, das ich bei Problemen immer auf die Unterstützung des Hauses zählen kann. Auch fachlich war die Umschulung hervorragend.Vielen Dank für Alles.
P P
17.09.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Ich habe im Kurt-Lindemann-Haus meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement absolviert.Ich hätte mir für meine Ausbildung kein besseres Haus wünschen können.Man bekommt von allen Seiten die Unterstützung, die man benötigt.Alle Lehrer sind bei Problemen stets zur Verfügung und haben egal worum es geht ein offenes Ohr.Im KLH wird man nicht als Nummer angesehen, sondern als Menschen.Menschen, die auch mal ihre Schwierigkeiten mitbringen, auf denen man passende und individuelle Lösungen bekommt.Die letzten 3 Jahren waren sehr angenehme Ausbildungsjahre, auf die ich gerne zurückblicke.Wer seine Ausbildung in einer familiären Atmosphäre absolvieren möchte, ist deshalb im KLH genau richtig.Vielen Dank an alle für die tolle Ausbildungszeit.
T Pfahl
05.09.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Bin hier untergekommen, weil ein Familienangehöriger stationär in der Orthopädie lag. Kann daher nur die Unterkunft bewerten: einfach eingerichtet, Essen aus der Orthopädie, auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen sehr gut eingerichtet, leider kein eigenes Bad, sondern - nicht von innen abschließbar - mit Nachbarzimmer zusammen (so bei mir, war aber kein Problem, da das Nachbarzimmer frei war), Personal immer vor Ort und sehr hilfsbereit. Sehr schöne Lage am (hier leider zubetonierten und mit Autos verstopften) Neckar und vor allem den großen und tollen Wäldern der Umgebung, direkt erreichbar mit der S-Bahn und natürlich Auto, kostenloser Stellplatz. Unkomplizierte telefonische Buchung. Alles in allem zufrieden!
Teoman Kalyoncu
04.09.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Meine 3 Jahre im KLH war eine sehr wertvolle Zeit.Ich habe mich entschlossen die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement zu starten. Es war nicht immer einfach aber der psychologische Dienst, die Sozialarbeiter und Leher haben immer ihr bestes versucht um mich und andere Schüler zu unterstützen.Ich kann das KLH nur weiterempfehlen.
Dennis_YT
23.08.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Die Ausbildung ist gut und alle Lehrer sind nett und Hilfsbereit Die Pflege ist auch sehr nett und Hilfsbereit. Zu bemängeln gibt es das man in diesem Haus keine funktionstüchtige Küche hat und das man auf uns nie hört wenn wir was sagen. Freizeitmöglichkeiten sind auch sehr wenig....
René M (SnusTux)
05.08.2023
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH
Ich kann das KLH fast uneingeschränkt empfehlen.Meine Ausbildung begann ich im Januar 2018 in der Einrichtung und wechselte kurz darauf in meinen Kurs, bei dem ich bis zum Ende, im März 2020, blieb.Die Unterstützung seitens der Lehrer war die ganze Zeit groß und es gab immer ein offenes Ohr für uns Schüler. Trotz der großen Spreizung der Leistungen wurde auf jeden Einzelnen eingegangen. Das lag auch an dem kleinen Kurs mit maximal 12 Teilnehmer.Die Vorbereitung auf die Prüfungen erstreckte sich über einen sehr langen Zeitraum und war stark Praxis-orientiert, d.h. wir arbeiteten mit alten Prüfungen. Zusätzlich gab es eine Hausprüfung, bei der wir uns auf das Setting einstellen konnten. Das hat mir und einigen Anderen im Kurs sehr geholfen und die Nervosität vor der eigentlichen Prüfung merklich verringert.Zudem gab es umfangreiche Projekte von mehreren Lehrkräften, die in zwei Fällen zu einer gemeinsamen Abschlusspräsentation vor einem großen Plenum führten. So lernten wir das Arbeiten im Team, delegieren von Aufgaben und das (freie) Sprechen vor vielen Menschen.Zu einer Abschlusspräsentation führte auch das Planspiel SimulTrain"

Bewertung hinzufugen

Karte

Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg
Berufsförderungswerk -Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH