Möbel Olfe Reichenberger Str. 177, 10999 Berlin

Möbel Olfe





1259 Bewertungen
$$$$$$$$$
  • Mittwoch18:00–04:00
  • Donnerstag18:00–04:00
  • Freitag18:00–05:00
  • Samstag18:00–05:00
  • Sonntag18:00–02:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag18:00–04:00




Möbel Olfe Reichenberger Str. 177, 10999 Berlin




Uber das Geschaft

Möbel-Olfe: Die Trinkhalle am Kotti |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493023274690
Reichenberger Str. 177, 10999 Berlin

Stunden

  • Mittwoch18:00–04:00
  • Donnerstag18:00–04:00
  • Freitag18:00–05:00
  • Samstag18:00–05:00
  • Sonntag18:00–02:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag18:00–04:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Nur Barzahlung
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Zum Mitnehmen
  • Cocktails
  • Tanzen




Empfohlene Bewertungen

Mann Heinrich
23.09.2023
Möbel Olfe
Wenn ich mitbekomme, dass der Barmann einer Frau (nur weil sie hetero ist) ein Glas Bier ins Gesicht schüttet, bleibe ich fassungslos zurück und werde den Laden in Zukunft meiden. Mysogenie de luxe. Pfui!Ich bin früher echt gerne dorthin gegangen, aber Frauenfelndlichkeit unterstütze ich definitiv nicht!!!Abgesehen davon ist das Personal pratentiös, unfreundlich und meistens total druff.
Robert S.
14.09.2023
Möbel Olfe
Ich kenne dieses Lokal seit ca. 10 Jahren und war oftmals da am Wochenende.Das war vorher eine lockere Kneipe ohne feste Etiketten; heute dagegen ist sie eine Hochburg der Integralisten geworden.Der Schluss für mich war am vergangenen Freitag, dem 26. Mai 2023.Wir waren zu fünft (3 schwule Männer und 2 lesbische Frauen) zwischen 35 und 45.Am Eingang eine Person hat uns danach gefragt, ob wir „queer“ sind: diese Frage wurde bejaht und uns wurde der Eintritt erlaubt.Nach wenigen Minuten, als wir schon Platz genommen hatten und ein Bier bestellen wollten, die Person die uns am Eingang empfing kam zu uns und stellte 4 Mal die Frage „Are you queer?“.Wir waren einfach verblüfft und geschockt: ich habe erwidert, dass wir schon beantwortet und bejaht hatten und sind weggegangen.Offensichtlich irgendetwas in den Augen dieser Person stimmte nicht: wir entsprachen nicht dem queeren Modell, das sie im Kopf hatte.Ich möchte gerne diese Person danach fragen, wieso mehrmals die Frage „Are you queer?“ gestellt wurde als wir schon drinnen waren.Es wäre interessant zu erfahren woran es liegt, dass wir ihrer Meinung nach nicht „queer“ sein konnten: Aussehen, Alter, usw?Ich will einfach wissen, wie man in der heutigen queeren Szene Berlins diskriminiert werden kann.
Jochen Sander
21.08.2023
Möbel Olfe
Klasse Laden, aber recht klein. Günstige Preise und tolle Auswahl (Flensburger Pils, diverse Top Spirituosen). Und nicht zuletzt klasse Musik...
Laura Farre
07.08.2023
Möbel Olfe
Gute Schwulenbar, man muss nur rechtzeitig hingehen, weil es normalerweise ziemlich voll ist und man lange braucht, um zu bestellen.
Nikola Kelman
04.08.2023
Möbel Olfe
Ich würde am liebsten null Punkte geben. Die Bedienung fürn A****…. Nh Freundin und ich waren dort und haben am Tresen ein SELFIE gemacht so da man NUR uns Beide sieht. Darauf hin wurden wir von einer Bedienerin angemotzt das wir dies nicht machen dürfen. Total unfreundlich und Asozial!!!Ps. Das ist kein Grund um unfreundlich uns gegenüber zu werden!Ansonsten war das Feeling dort echt cool. Echt schön gestaltet dort!
Ave Do
27.07.2023
Möbel Olfe
Bar an sich ist super. Wurde leider an der Tür von der Türsteherin diskriminiert und nicht rein gelassen, aufgrund einer Flinta Party.Nach langer Diskussion erschien die Managerin welche mich dann endlich rein ließ.
Danny Berlin
25.07.2023
Möbel Olfe
Früher war Möbel Olfe ein Ort, an dem man gerne mit Freunden zusammenkam, um gemütlich zu trinken und die Gesellschaft eines gemischten Publikums zu genießen. Leider muss ich sagen, dass die aktuelle Erfahrung mit diesem Etablissement sehr enttäuschend war. Die Verwandlung, die das Bar durchgemacht hat, ist geradezu erschütternd.Zunächst einmal fiel mir auf, dass das Personal nicht mehr die freundlichen und zuvorkommenden Gesichter waren, die ich in Erinnerung hatte. Stattdessen traf ich auf Mitarbeiter, die teilweise sehr aggressiv und beleidigend waren. Statt einer angenehmen Atmosphäre schien eine unangenehme Spannung in der Luft zu liegen, die das gesamte Erlebnis beeinträchtigte.Ein weiterer Punkt, der mir negativ auffiel, waren die Preise. Früher war Möbel Olfe bekannt für seine vernünftigen Preise, die es den Gästen ermöglichten, ihre Zeit hier zu genießen, ohne sich finanziell zu ruinieren. Jetzt jedoch scheinen die Preise angezogen zu sein, und die Getränke sind über dem Durchschnittspreis für vergleichbare Lokale in der Umgebung. Dies ist bedauerlich, da es vielen Stammgästen den Anreiz nimmt, regelmäßig hierher zurückzukehren.Was mich besonders besorgt hat, war die beobachtete Diskriminierung, besonders gegenüber cis-Männern. Es sollte selbstverständlich sein, dass alle Gäste gleich behandelt werden, unabhängig von Geschlecht, Rasse oder sexueller Identität. Es ist bedauerlich zu sehen, dass das Bar anscheinend diese Grundwerte nicht länger respektiert und sich zu einem Ort entwickelt hat, der Menschen aufgrund ihrer Identität ausschließt.Alles in allem kann ich das aktuelle Möbel Olfe nicht mehr empfehlen. Es ist traurig zu sehen, wie einst ein Ort, der für Inklusivität, Erschwinglichkeit und eine freundliche Atmosphäre stand, nun zu einem Ort geworden ist, den ich lieber meide. Ich hoffe aufrichtig, dass die Verantwortlichen hier die dringend benötigten Änderungen vornehmen, um Möbel wieder zu dem einladenden Ort zu machen, den es einst war.
Niels Christian Bech
21.07.2023
Möbel Olfe
Rigtig dårlig service. Vi kommer derind de kræver 10 euro for at benytte kort. Samtidig er der urent og jeg får en allergisk reaktion med udslet i øje og på armene. Havde forventet noget bedre. Hold jer væk fra stedet.schlechter Platz. schlechter Service. Berlins schlechteste Schwulenbar. Für die Kartenzahlung sind 10 Euro erforderlich. Kartenzahlung wird häufig von Menschen genutzt, die im Rest der EU leben. Die Besitzer des Lokals sind unhöflich und bieten den schlechtesten Service der Welt. Bleiben Sie weg und genießen Sie die anderen guten Orte, die es in Berlin gibt

Bewertung hinzufugen

Karte

Reichenberger Str. 177, 10999 Berlin
Möbel Olfe