Jugendhilfezentrum (JHZ) Scapinellistraße 17, 81241 München

Jugendhilfezentrum (JHZ)





32 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Jugendhilfezentrum (JHZ) Scapinellistraße 17, 81241 München




Uber das Geschaft

Startseite - Evangelische Jugendhilfe Würzburg | Wir helfen jungen Menschen und ihren Familien. Auf uns kann man sich verlassen. Wir geben keinen auf.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49894613700
Scapinellistraße 17, 81241 München

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Alice Ajel
10.10.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Mit den Jugendlichen wird wie Dreck umgegangen. Einer der Mitarbeiter ( carlos) lässt Kinder, wenn denen in der obstzeit" essen runter fällt vom Boden essen
K M
09.09.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Findet eine andere Einrichtung, irgendeine! Wir haben heute noch Albträume von diesem Ort!Liebe Eltern ich flehe euch an: Lasst es einfach. Meinen Eltern wurde ein Jahr lang mit Sorgerechts-Entzug gedroht, sollten sie mich wieder rausholen. Also war ich so lange dort, nur um dann ins Ausland verlegt zu werden. Kein Jugendlicher hat das verdient!Den einen Stern zu vergeben ist für mich so demütigend, dass ich mich angewidert fühle.Und ja Jhz-Team, ich weiß, ihr erinnert euch an mich... und ich mich an euch.Ihr seid in meinen Albträumen und in denen von den anderen Mädchen meiner Zeit.Ihr verursacht Traumata und Schmerz, mehr nicht. Ich kann jetzt, anderthalb Jahre später, noch nicht wieder mit Erwachsenen an einem Tisch essenIch habe meine Eltern für das gehasst, was ihr mir angetan habt. Genauso wie die anderen.Ihr zerstört Familien, Freundschaften und jegliches SelbstwertgefühlIch habe jeden einzelnen Vorfall mit Datum und Uhrzeit in meinem alten Tagebuch und kämpfe seit meiner Entlassung dafür, dass das Jhz wieder schließen mussVon meinen Anwälten habt ihr ja schon gehört, aber als nächstes kommt die Veröffentlichung. Und glaubt mir wenn ich sage, dass ich rein gar nichts von dem vergessen habe, was uns angetan wurdeLiebe Eltern, es gibt im Jhz keine therapeutische Hilfe, die unsere Themen angehen könnteEs wurde nur alles schlechtgeredet, was wir je getan habenWenn eure Kinder Drogenprobleme haben, sperrt sie einfach bei euch zuhause ein und lasst sie alles putzen. Das ist gratis und kommt aufs selbe hinaus.Hochwohlgeborenes Jhz-Team: ich glaube nicht, dass ihr schlechte Menschen seid. Ich glaube, dass manche von euch denken, dass euer Prinzip greift.Doch öffnet bitte einfach die Augen, bevor es zu spät istK, 16[23.5.2018- 4.4.2019], GRUPPE 1
Envyraxora
07.09.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Betreuer sind unfair und unprofessionell. Auf einer Campingfreizeit hat ein Betreuer (Carlos) einen der Jugendlichen (Maurice) unnötig stark und grundlos auf den Boden gedrückt und niemand hat etwas dagegen gesagt. Wir wurden zu Freizeitaktivitäten gezwungen und wenn wir keinen Spaß hatten haben die Betreuer uns vorgeworfen wie undankbar und anstrengend wir doch wären, obwohl wir ihnen von Anfang an gesagt haben, dass wir darauf keine Lust haben und was wir lieber machen wollen würden. Sie werfen einem Dinge vor die man nicht getan hat, legen einem Worte in den Mund und bestrafen und drohen einem, wenn man sie korrigieren will. Sie geben die ganze Zeit vor, dass man mit ihnen über die Probleme die man mit ihnen oder der Gruppe hat reden könnte, aber sobald man dies tut hören sie einem nicht zu, stempeln einen als lächerlich ab und drohen einem mit Strafen.
N. C.
02.09.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Also, ich muss jetzt auch Mal eine Lanze für das JHZ brechen!Unser Kind befindet sich noch immer in der Einrichtung. Am Anfang war es für uns alle sehr schwer und wir mussten uns alle neu orientieren und sind durch Tränenthäler gegangen. Die Regeln sind sehr streng, das stimmt. Und das die Kinder das nicht lustig finden, ist verständlich, aber dringend nötig. Schließlich kommt kein Kind in diese Einrichtung weil es Mal einen Bleistift abgebrochen hat! Man muss bedenken, da kommen Kinder hin, die große und viele Probleme haben. Das erfordert natürlich auch eine entsprechende Herangehensweise. Dass die Kinder dort schlecht behandelt werden, kann ich nicht bestätigen. Dass die Kinder mit den strengen Regeln ein großes Problem haben und damit nicht klar kommen, hingegen schon. Die Eltern werden immer einbezogen und es finden viele Elterngespräche statt. Mit den Kindern wird intensiv gearbeitet. Natürlich verstehen sich manche Kinder untereinander besser und die anderen schlechter. Und natürlich wird ein Betreuer/Erzieher lieber gemocht als der andere. Aber ist das bei uns Erwachsenen im Leben nicht genauso? Die Krux an der Sache ist doch, dass man im Leben damit umgehen und auch klar kommen muss. Unser Kind ist jetzt über 6 Monate dort und bevor das JHZ uns geholfen hat, war es sehr schwer in Schule, Familie, Sozailleben - einfach mit allem. Jetzt aber läuft es in der Familie viel besser und wir können die Probleme und Verschiedenheiten offen ansprechen. Und das wichtigste, unserem Kind geht es viel besser und es hat wieder neuen Mut gefasst und versucht positiv in die Zukunft zu blicken. Aber klar, der Weg dort hin ist kein Zuckerlecken und man muss sich auf diese Maßnahme einlassen, sonst funktioniert es nicht. Aber was ist denn die Alternative? Mit Sicherheit auch kein Zuckerlecken. Wie gesagt, am Anfang war es unvorstellbar für uns, unser Kind ins JHZ zu geben oder überhaupt abzugeben. Letzendlich mussten wir einsehen, dass wir es alleine nicht schaffen und dringend Hilfe benötigen. Wir als Eltern können nur sagen, es war das Beste, Vernünftigste und Hilfreichste war wir als Familie tun konnten.
Ludwig
06.08.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Nach knapp über einem Jahr seit meiner Entlassung kann ich sagen, das mir das JHZ geholfen hat.Positiv: Viele gute Betreuer die einem Helfen und mit denen man Spaß haben kann, tolle Lehrer, wenn man sich benimmt hat man mehr Freiheit, es gibt manchmal coole Freizeitaktivitäten und man ist eigentlich immer beschäftigt.Negativ: Einzelne Betreuer sind schlecht und unfreundlich, in manchen Fällen wird nicht gerecht gehandelt, manchmal fehlt die Unterstützung oder Hilfe der Einrichtung und oft gibt es zu harte Bestrafungen.
Gert Holzbauer
05.08.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Frech und dann auch noch rezenzoinen löschen und komische Aufgaben zum abschreiben geben
Thety R
23.07.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Ich war dort vor Paar jahren und wurde nur belogen verascht und sachen eingeredet die so nicht stimmen mehr als Zeitverschwendung war es nicht. Das beste damals war Die Köchin Die Lehrer/in Und die Anderen Jugendlichen. Tuh das euren Kinder nicht an da geht Lieber zum Privaten psychologen da werden sie besser behandelt ist bei der Anstallt auch nicht Schwer
hallo
22.07.2023
Jugendhilfezentrum (JHZ)
Ich teile die Meinung von N.C.Meine Tochter war lange im JHZ und hat dort große Fortschritte gemacht. Die Lehrer waren dermaßen engagiert, so dass sie es sogar wieder in die Regelschule geschafft hat. Die Regeln in der Einrichtung sind streng, es wird Respekt und Disziplin verlangt, der Alltag ist bis zum kleinsten Detail strukturiert - und das ist genau das, was problematische Kinder brauchen!Natürlich arbeiten hier verschiedene Persönlichkeiten, mit manchen verstand man sich mehr, mit manchen weniger. Wir hatten aber immer einen respektvollen Umgang miteinander und ich als Mutter habe nie an den pädagogischen Maßnahmen des JHZ gezweifelt. Sie vermittelten mir alle das Gefühl, dass sie meinem Kind tatsächlich helfen wollen. Auch im Nachhinein hat uns die Einrichtung begleitet und half uns bei verschiedenen (Anschluss-) Maßnahmen. Ich bedanke mich dafür.

Bewertung hinzufugen

Karte

Scapinellistraße 17, 81241 München
Jugendhilfezentrum (JHZ)