Struwwelpeter Museum Hinter dem Lämmchen 2-4, 60311 Frankfurt am Main

Struwwelpeter Museum





270 Bewertungen
  • Donnerstag11:00–18:00
  • Freitag11:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–18:00
  • Mittwoch11:00–18:00




Struwwelpeter Museum Hinter dem Lämmchen 2-4, 60311 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Willkommen beim Struwwelpeter- und Heinrich-Hoffmann-Museum in Frankfurt am Main – Struwwelpeter-Museum |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49699494767400
Hinter dem Lämmchen 2-4, 60311 Frankfurt am Main

Stunden

  • Donnerstag11:00–18:00
  • Freitag11:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–18:00
  • Mittwoch11:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Eriza Misora
25.10.2023
Struwwelpeter Museum
Es ist einen sehr gemütlichen Museum. Eher an den Kindern orientiert, aber das ist was es toll macht.Kindern würden hier sehr viel Spaß haben; es ist aber auch für Älteren ein tolles Ort, vor allen wenn man mit der Geschichte aufgewachsen ist.
Tobias „Paykan“
19.10.2023
Struwwelpeter Museum
Sehr schönes, helles und freundliches wirkendes Geschäft in einem sehr alten Gebäude. Hier gibt es Struwwelpeter in jeder denkbaren Form.Auch in verschiedenen Sprachen!Auch ein kleines „Museum“ ist angeschlossen.Sehenswert!
Romina S.
28.09.2023
Struwwelpeter Museum
Schönes, kleines Museum in der neuen Altstadt gelegen. Es gibt viele interaktive Stationen über drei Stockwerke verteilt. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.Die Hygienemaßnahmen werden sehr gut eingehalten!
TW Adorno
13.09.2023
Struwwelpeter Museum
Ein nettes Museum das sowohl für Erwachsene und Kinder (in unserem Fall 4 und 6) etwas zu bieten hat. Das Verkleidungsangebot war ein Highlight für unsere Kinder. Auf der anderen Seite waren einige Exponate zwar interessant, aber der Bezug zu Struwwelpeter oder Hoffmann nicht so offensichtlich.Man kann eine gute Stunde für den Besuch einplanen.
Klaus Ewert
11.08.2023
Struwwelpeter Museum
Der Struwwelpeter war in früheren Zeiten eine Pflichtlektüre für Kinder. Sicher wird es heutzutage Pädagogen geben, die die drastische Bildsprache ablehnen. Dabei wird in vielen Märchen, mit Obst vergiftet, von Eltern einsam im Wald ausgesetzt oder im Ofen verbrannt ohne, dass Kinder psychische Schäden davon getragen haben. Für Millionen von Kindern war der Struwwelpeter ein anschaulicher Leitfaden für gutes Benehmen und um Gefahren im Leben aus dem Wege zu gehen. Diese Bildergeschichten sind ein Zeitdokument, wie man in anschaulicher Weise Kindern Rücksicht, Leichtsinn, Unachtsamkeit und Toleranz vor Augen führen kann, in einer Sprache die sie auch verstehen. Es ist eine interessante Ausstellung die zeigt, wie lebensnah diese Geschichten waren und welche Veränderungen im Laufe der Zeit versucht wurden.
Susanne Troska
10.08.2023
Struwwelpeter Museum
Sehr interessantes Museum über den Struwwelpeter. Es gibt viel zu erfahren, z. B. in welche Sprachen er übersetzt wurde und zu erkunden. Für Kinder sehr empfehlenswert.Auch das Leben von Hoffmann kommt nicht zu kurz, interessant zu erfahren, mit was er sich so beschäftigt hat.Das Museum ist zentral gelegen und ein Besuch lohnenswert.
Stefan Marczinkowski
24.07.2023
Struwwelpeter Museum
Ein niedliches kleines Museum, über drei Etagen und trotzdem barrierefrei - dafür schon ein Sonderlob. Super gelegen in FFMs neuer Altstadt also unmittelbar hinterm Römer. Viele original Bücher und Entfremdung aus den verschiedensten Kulturkreisen. Hintergrundinformationen über das Buch und den Autor sowie kleine Schmankerl. Auch die 7,- p. Erwachsen sind vollkommen in Ordnung.
Jens Barthel
22.07.2023
Struwwelpeter Museum
Sehr schönes kleines Museum in der Innenstadt von Frankfurt. Viele Schaufenster rund um den Struwwelpeter, dazu viele sehr alte Original- zeichnungen und Bücher. Eine kleine Ecke für Kinder und Erwachsene zum Verkleiden. Eine Bühne und ein Bereich zum Malen. Der Eintrittspreis für Kinder mit 3,50€ vollkommen in Ordnung, für Erwachsene fallen 7€ an. Um sich die Ausstellung komplett und intensiv anzuschauen kann man mehrere Stunden hier verbringen. Ein Verbleib von ca. 1,5-2 h ist allerdings ausreichend um alles zu sehen und an verschiedenen Stationen genauer hinzuschauen. Auf jeden Fall eine Empfehlung für Klein & Groß
Elisabetta Gandione
22.07.2023
Struwwelpeter Museum
Kleines aber sehr schönes Museum, mit vielen Spiele und Aktivitäten für die Kinder. Meine Tochter (6J) hat es geliebt.
Manu Napoletani
22.07.2023
Struwwelpeter Museum
Leider die Erwartung komplett nicht erfüllt - für Kinder nahezu ungeeignet! nach wenigen Minuten langweilig.Es reicht nicht aus ein paar Werke in Vitrinen auszustellen und für ein leeres Blatt Papier und ein paar Stifte braucht man kein Museum.Die Tatsache dass während der Osterferien fast keine Besucher/ Kinder dort waren spricht für sich.Fazit: Bitte überdenken Sie das Konzept, sonst haben Sie bald keine Besucher mehr.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hinter dem Lämmchen 2-4, 60311 Frankfurt am Main
Struwwelpeter Museum