Kammergericht Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin

Kammergericht





53 Bewertungen
  • Donnerstag07:30–16:00
  • Freitag07:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:00
  • Dienstag07:30–16:00
  • Mittwoch07:30–16:00




Kammergericht Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin




Uber das Geschaft

Das Kammergericht - Berlin.de | OLG Berlin Elßholzstr.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493090150
Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin

Stunden

  • Donnerstag07:30–16:00
  • Freitag07:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:00
  • Dienstag07:30–16:00
  • Mittwoch07:30–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Steffen Bußler
25.10.2023
Kammergericht
Ein sehr schön gelegener beeindruckender Altbau. Zum einen das ehrfürchtige Gerichtsgebäude, zum anderen der schöne große Park vor dem Gericht. Das älteste noch existierende Gericht in Deutschland. Der Innenraum ist beeindruckend. Auch in diesem Gericht kann man sich leicht verlaufen. Am Eingang findet eine Einlasskontrolle statt.
Beate Geisthardt
22.10.2023
Kammergericht
Nachdem ich gegen einen Beschluss vom Amtsgericht Pankow in Beschwerde gegangen bin, landete mein Fall vor dem Kammergericht. Ich wurde nicht zur Verhandlung geladen, was mir auch durchaus angenehm war. Stattdessen wurde lediglich eine Anhörung der Antragstellerin durchgeführt. Meine schriftlichen, im Rahmen der Beschwerde eingereichten Argumente wurden kritisch hinterfragt und geprüft. Die Richter fanden meine Argumentationen wohl logisch und die Antragstellerin konnte die Zweifel an ihren Aussagen und Behauptungen nicht ausräumen.Der Beschluss vom Amtsgericht Pankow ist, laut Kammergericht, zu Unrecht ergangen und die Antragstellerin muss nun auch die Kosten des Verfahrens tragen.Vielen Dank an die Richter, die meinen Fall noch einmal sorgfältig und vorurteilsfrei geprüft und dadurch Widersprüche erkannt haben.
Peter Lustig
18.10.2023
Kammergericht
Ich hatte heute einen Einstellungstest als Rechtspfleger.Dieser ging 4 Stunden. Davon war 1 Stunde Fragen zum Islam.Leider habe ich den Nachteil keine Verbindung zum Islam zu haben.Ich finde es eine riesen Frechheit, das bloß, weil das Gericht eine Quote erfüllen muss alle anderen benachteilig werden.Das gehört weder zum Allgemeinwissen noch kann man erwarten das man sich auf solche Fragen vorbereitet, wenn man sich an einem Gericht bewirbt. Ich lernte Gesetzestexte und Allgemeinwissen, weil ich dies für wichtig empfand. Falls es neuerdings so ist das Gerichtsentscheidungen nach Koran entschieden werden, habe ich wohl etwas verpasst.Ich hoffe das ich nicht der einzige bin, der es als riesen Unverschämtheit ansieht das der Anteil solcher Fragen in einen Einstellungstest für das Kammergericht so groß ist, das man auch alles andere(Deutsch, Logik, Mathe) schlecht bis gar nicht beantworten kann solange man nur der richtigen Religion angehört.
Pat the Revenge
14.09.2023
Kammergericht
eine Gruppe von Nichtsnutzen, bzw ein Mutantenstadl, welches sich um Verbraucherrechte überhaupt nicht stört. Urteile werden ohne die Klageschrift richtig zu lesen einfach unsachlich begründet und abgewiesen. Diese ansässigen Richter arbeiten so wie die Gerichte in Süd- und Mittelamerika arbeiten, im höchsten Maße professionell" stümperhaft."
Hugo Parugo
04.09.2023
Kammergericht
Zu der juristischen Arbeit des Kammergerichts will ich mich nicht äußern, im Moment sei vielleicht nur hervorgehoben, dass dank" dieses Gerichts derzeit klar geworden ist
Buckminster NEUE ZEIT V4
27.08.2023
Kammergericht
In diesem realitätsverlorenen Irrenhaus Justiz" in Berlin übernimmt niemand Verantwortung für die dümmsten und parteilichsten Richter des Landes. Herr Pickel und dessen hauseigene Arroganz waren gerade so bereit
Marcel Hyde
27.07.2023
Kammergericht
Hier werden Rechtsbrüche noch sorgfältig geplant. Das Gericht arbeitet sehr kurios, indem es auf einem bestimmten Gebiet eine neue, bislang unbekannteRechtsprechung entwickeln möchte, diese allerdings im Wege der Zurückweisung der Berufung unter Missbrauch des Art. 522 ZPO. Ein öffentliches Urteil wollte bzw. will das Kammergericht vermeiden, weil niemand erfahren soll, dass Recht gebeugt wird.
Stefan Lehmann
27.07.2023
Kammergericht
In Familiensachen einseitig nur für die Mutter entschieden. Habe mich jahrelang als Vater jahrelang um die Kinder gekümmert, Gericht entschied trotz Nachweisen, dass sie lügt, nur für die Mutter. Verhandlung beantragt, damit sich das Gericht ein Bild von uns macht - abgelehnt. Die Mutter zog, ohne mich zu informieren, weg und verweigerte mir den Kindesumgang - für das Gericht keine Silbe wert. Habe gesagt, ich kann keine Umgangsvereinbarung erstreiten, wenn sie nach Südeutschland zieht, wir müssten das in Berlin machen: Interessierte das Gericht nicht. Darf nun als Vater alle Gerichtskosten allein tragen. Richter heutzutage kennen Gnade scheinbar nur noch für Straf- und Gewalttäter, um sie ständig auf freien Fuß setzen, damit diese noch mehr Straftaten begehen können. Rechtsstaat war mal, und dann machen sie auf betroffen, weil die Bürger kein Vertrauen mehr in diesen Staat haben und zunehmend zur AfD flüchten.
Kjell Leon Benny B.
24.07.2023
Kammergericht
Schöne Anlage - sauber und läd zum entspannen ein

Bewertung hinzufugen

Karte

Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin
Kammergericht