Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund

Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie





26 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund




Uber das Geschaft

Perinatalzentrum: Größtes kommunales Krankenhaus in NRW | Perinatalzentrum Zertifiziertes Perinatalzentrum Sehr geehrte Besucherin,sehr geehrter Besucher dieser Website,liebe (werdende) Eltern,das Klinikum Dortmund versorgt mit seinem Perinatalzentrum (perinatal - "um die Geburt herum") alle Mütter und Kinder, die im Verlauf von Schwangerschaft und Geburt eine besondere medizinische Betreuung benötigen. Auch Eltern, die nach einer guten Schwangerschaft eine unkomplizierte Geburt erwarten, können von den Erfahrungen unseres interdisziplinären Behandlungsteams profitieren. Im Perinatalzentrum arbeiten die Kliniken Frauenklink Kinderklinik Kinderchirurgische Klinik interdisziplinär (fachübergreifend) zusammen. Unterstützt werden sie dabei von den Abteilungen Kinderkardiologie, Pädaudiologie und der Augenklinik des Klinikums, sowie den Praxen für Pränatalmedizin und Humangenetik. Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder ein beratendes Gespräch wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.   KontaktTel: 0231 - 953 21163Fax: 0231 - 953 20636E-Mail: info(at)praenatal-praxis(punkt)deHomepage: www.praenatal-praxis.de   Beteiligte Kliniken / Klinikdirektoren Prof. Dr. Thomas Schwenzer Frauenklinik Dr. med. Andreas Leutner Kinderchirurgie Prof. Dr. Dominik Schneider Kinder- & Jugendmedizin

Kontakte

Rufen Sie uns an
023195321163
Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jenny
22.10.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Ich habe lange gebraucht um mich durchzuringen diesen Erfahrungsbericht zu schreiben da es mich immer noch belastet. Fr. Dr. Plaßmann wurde mir von meiner Hebamme als sehr einfühlsame Ärztin empfohlen. Als ich einen Termin vereinbaren wollte, sagte man, dass es erst in der 22. SSW möglich sei - das war in meinem Fall 2 Tage vor Weihnachten 2020 und mir war nicht klar, dass eine andere Ärztin die Untersuchung durchführen wird. Meine Schwangerschaft war eine Risikoschwangerschaft und ich hatte mit einigen Beschwerden zu kämpfen und vor dem Termin ging es mir ziemlich schlecht. U.a. Gab es immer wieder Terminunsicherheiten seitens der Gyn. Was bei mir u. A. die Sorge und Frage schürte, ob mein Baby entsprechend entwickelt war. Aufgrund der Pandemie Situation hatte ich die Praxis per Mail über meine Situation informiert und darum gebeten, dass ein Mann mitkommen darf (die Möglichkeit bestand lt. Homepage nach Rücksprache, telefonisch war die Praxis nicht erreichbar). Am besagten Termin wurde uns recht barsch mitgeteilt, dass mein Mann wieder gehen muss da ich von der Praxis nicht zurückgerufen wurde. Mir ging es sehr schlecht damit und ich habe mich mit meinen Sorgen und Fragen alleingelassen gefühlt. Im Behandlungszimmer traf ich dann auf eine sehr unfreundliche Ärztin die mich zuerst auch gar nicht wirklich zu Wort kommen ließ und bei der Frage wann mein Mann dazu kommen könnte nur schroff sagte gar nicht, ich könne ja woanders hingehen wenn es mir nicht passt (ganz toll 2 Tage vor Weihnachten) ich war komplett in Tränen aufgelöst und sollte mich auch die Behandlungsliege zum Ultraschall legen. Bei der Untersuchung würde sie aus infektionsschutzgründen nicht sprechen, so die Ärztin. Ich habe nun dort gelegen und unter Tränen auf den Bildschirm geschaut und hatte eigentlich viele Fragen zu dem was ich sehe, konnte sie aber nicht stellen und habe durchgehend weinen müssen. Die Reaktion der Ärztin war nur: ich verstehe gar nicht was das soll
Clara
12.10.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Einen großen Dank an die Neonatal- und die Frühgeborenstation mit deren Ärzten und gesamten Personal. Sie arbeiten alle sehr professionell. Vielen Dank für alles.
Le We
22.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Entweder wurde meine Bewertung gelöscht oder nicht gespeichert, daher schreibe ich es gerne nochmal kurz.In meiner Schwangerschaft mit meinen Zwillingen war ich alle 4 Wochen Patientin im Pränatalzentrum von Fr. Dr. Plaßmann. Mit allen Untersuchungen die Fr. Dr. Plaßmann selbstständig durchgeführt hat war ich immer zufrieden, sie konnte mir die Ängste die ich hatte nehmen und war sehr einfühlsam und ruhig während den Untersuchungen.Mein letzter Termin ist mir nicht gut in Erinnerung geblieben; eine Ärztin holte mich und meinen Partner schon sehr gestresst nach einer Stunde Wartezeit aus dem Wartezimmer. Unser erstes Mädchen ließ sich gut ausmessen das zweite Mädchen schien nicht so ruhig zu sein. So hatte die gute Dame Probleme mit der Ausmessung. Ihren Unmut darüber konnte man ihr sehr gut ansehen. 15 Minuten kamen Kommentare wie „ kann dieses Kind nicht still halten“ „ Muss die sich so viel bewegen“ die Ärztin stöhnte in einer Tour und schüttelte nur mit dem Kopf. Nach dieser Zeit bat sie mich und meinen Partner nach draußen wo ich in der 33 ssw. Mit Zwillingen mich erstmal bewegen sollte und mir ein Eis essen gehen sollte damit sich das Kind wieder beruhigt. Das würde ich meiner Patientin mit Schwangerschaftsdiabetes aufjedenfall auch empfehlen. Nach 20 Minuten kamen wir wieder in das Zentrum zurück, die Ärztin erzählte hinter geschlossener Tür wie anstrengend es war das Kind zu messen, das konnte ich bis auf den Flur hören. Die Ärztin erzählte uns dann das wir weiter machen könnten und sie sich nach einer Tasse Kaffee auch wieder beruhigt hätte.Diese Frau hat für mich entweder den Beruf verfehlt oder braucht mal einen längeren Urlaub um ihr Einfühlungsvermögen zurück zu gewinnen und sich nochmal klar zu machen das man keinem Baby dazu zwingen kann ruhig liegen zu bleiben, egal wie sehr man an dem Bauch schüttelt oder wie oft sich die werdende Mutter nach links oder nach rechts dreht.Wäre ich dieser Ärztin nicht begegnet in dem Zentrum hätte ich fünf Sterne vergeben!Komischerweise hat es bei Frau Plaßmann immer sofort geklappt mit dem ausmessen egal wie sehr sich das Baby im Mutterleib bewegt.Die Wartezeiten sind teilweise sehr lang zwischen 1-2 Stunden war alles dabei. Die Sitzmöglichkeiten für werdende Mütter sind sehr unbequem.
Toma Bielakute
12.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Danke an alle Ärzte und Krankenschwestern und Pfelgern der Station C13.
Wtastic .x
11.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Wir waren dort zur Ultraschalluntersuchung des Herzchens unseres Babys, da mir dies meine Gynäkologin empfohlen hat. Ich wurde von Frau Dr. Matil untersucht, sie ist eine sehr liebe, einfühlsame und kompetente Ärztin. Selten wurde ich von Ärzten gefragt, ob ich noch was wissen möchte und ob soweit dann alles für mich geklärt wäre, man hat gemerkt, dass sie sich die Zeit nimmt. Leider sind die Wartezeiten trotz Termin ziemlich lang, wir haben 1,5std. gewartet. Die Gestaltung des Wartezimmers ist auch eher älter wenn man das so sagen kann und die Sitzmöglichkeiten nicht besonders bequem dafür, dass man eben so lange warten muss. Daher nur 4 Sterne.
Christian Tuller
06.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Ein ganz übles Krankenhaus.Unstrukturiert, unfreundlich und unübersichtlich.Der einzige Grund warum es 2 Sterne gibt war eine nette Dame die mir geholfen hat dem bürokratischen horror und der unübersichtlichen Stationen Herr zu werden.Die Angestellten gehen hier sicher nicht gerne arbeiten. Wenn bei der Anmeldung schon freche Sprüche über die multi kulti Besucher gemacht werden dann weiss man wo der Schuh drückt.
Jennifer Reinhardt
09.08.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Ich bedanke mich bei dem Teams der Station c23 und c13.Unser Sohn ist 7,5 Wochen zu früh gekommen. Auf der c23 ( Intensivstation ) ist er aufgepäppelte worden und durfte dann nach 1 Woche auf die Mäuse Insel (c13) und wurde dort dann für 2,5 Wochen weiter auf das Leben vorbereitet . In dieser schweren 3,5 Wochen waren die Schwestern immer für uns da und bauten uns auf.Vielen lieben Dank für alles
Carolin Krause
27.07.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Wir haben uns hier sehr gut aufgehoben gefühlt .Mein Lebensgsfährte wurde mit einbezogen.Das Ultraschallgerät war der Wahnsinn.Wir könnten unser Baby toll hören und sehen und bekamen sogar ein 3D -Bild. Die Ärztin war sehr nett und bemüht uns alles zu erklären und ist auf Fragen eingegangen.
Gabriel Sousa Neves
24.07.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie
Personal ist sehr freundlich. Wartezeit muss man hier mit einrechnen. Räumlichkeiten eher altbacken.

Bewertung hinzufugen

Karte

Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund
Klinikum Dortmund gGmbH Perinatalzentrum und Neonatologie