St. Clemens-Kirche 48291, Kardinal-von-Galen-Platz, 48291 Telgte

St. Clemens-Kirche





76 Bewertungen




St. Clemens-Kirche 48291, Kardinal-von-Galen-Platz, 48291 Telgte




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
48291, Kardinal-von-Galen-Platz, 48291 Telgte

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

ewe vonDetten
26.09.2023
St. Clemens-Kirche
Die Propsteikirche St. Clemens ist eine spätgotische Hallenkirche westfälischen Typs. Baubeginn war im Jahre 1522. Sie ersetzte eine alte romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die beim großen Stadtbrand um 1500 vernichtet wurde. Im Jahre 1865 wurde der Kirchturm abgebrochen und anschließend das Kirchenschiff um ein Joch verlängert. Der neue Turm ist im Jahre 1876 fertig gestellt worden. Aus der alten romanischen Kirche stammt das im Chorbogen aufgehängte Kreuz (um 1210). Der Corpus, von einem unbekannten Künstler aus Eichenholz geschnitzt, ist mit Silber beschlagen.Um 1460 entstanden die zehn Apostelfiguren aus Baumberger Sandstein, die an den Stirnwänden der Seitenschiffe und zwischen den Chorfenstern zu finden sind. Die am Eingang des Chores angebrachte spätgotische Steinmadonna ist eine hervorragende Bildhauerarbeit des 15. Jahrhunderts.Ein besonderer Schatz der Propsteikirche ist das 1623 entstandene Hungertuch, das im benachbarten Museum RELíGIO aufbewahrt wird. Nahezu dreihundert Jahre lang wurde das Hungertuch in der Fastenzeit im Chorraum der Kirche aufgehängt.Der Telgter Künstler Ludwig Baur entwarf die Chorfenster (ab 1950), die Motive aus der Offenbarung aufnehmen. Auch die Kirchenfenster des Langhauses, in deren unteren Feldern sich Namen und Wappen verschiedener Gemeinden befinden, die traditionell zur Wallfahrtzeit nach Telgte pilgern, stammen aus seiner Werkstatt.
Dirk Wiese
18.09.2023
St. Clemens-Kirche
Die St. Clemens-Kirche in Telgte ist eine große gotische Hallenkirche aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Außen sehr schön und ebenmäßig, wirkt sie innen für meinen Geschmack etwas kahl. Dennoch lädt sie zum Gebet ein. Auch scheint die Gemeinde den Glauben lebendig zu feiern. Als wir die Kirche am Samstagnachmittag betraten war Anbetung. Die hl. Messe schloss sich an. Beides war gut besucht. Auch wenn ich früher in Telgte war, traf ich hier Beter an.
Ute Fahrun
09.09.2023
St. Clemens-Kirche
Sehr schöne Kirche. Die Orgel ist nichts Besonderes. Der Pfarrer sehr konservativ und mit moderner Kirche oder Musik sichtlich überfordert
Daniel
07.09.2023
St. Clemens-Kirche
Schöne Kirche, klasse dekoriert zu Weihnachten.
Christin Wolters
06.09.2023
St. Clemens-Kirche
Sehr schöne Katholische Kirche. Auch wenn man dem Glauben nicht angehört durchaus architektonisch und Künstlerisch einen Besuch wert
Ralf Pupkes
31.08.2023
St. Clemens-Kirche
War mal wieder schön, in der Heimat zu sein und auch die Clemenskirche zu besuchen, wo wir als Kinder mit den Eltern öfters in der Messe waren.
Alfred B
08.08.2023
St. Clemens-Kirche
Früher gingen wir zu Kirche. An dem Tag war die Schule aus. (Wallfahrts Tage )
Gabriel Angelos
26.07.2023
St. Clemens-Kirche
Eine wunderschöne Kirche voller Kunst.
Riii Hess
24.07.2023
St. Clemens-Kirche
Wunderschöne Kirche mit einer einmaligen Atmosphäre. Das Dörfchen selber ist richtig hübsch und einmalig.

Bewertung hinzufugen

Karte

48291, Kardinal-von-Galen-Platz, 48291 Telgte
St. Clemens-Kirche