Marien Hospital Düsseldorf Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf

Marien Hospital Düsseldorf





401 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Marien Hospital Düsseldorf Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf




Uber das Geschaft

Willkommen - Marien Hospital Düsseldorf | Willkommen im Marienhospital 437 Betten I ca. 63.000 Patienten I Akademisches Lehrkrankenhaus I überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4921144000
Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Landy Sue
04.10.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Unfortunately I need to have operations in this hospitals two times in just 2 years. But I should say the doctors and nurses are very helpful and nice. I can not say 100% top, but at least most of them are professional. Especially this January I spent 5 nights here after a big operation. Die Ärztin und Krankenschwestern in 3B sind super nett und professionell. Ich bedanke mich sehr für Ihren Hilfe. Diese Jobs sind so hart…Große Respekt!!
Cornelia Schmitt
20.09.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Mein Erlebnis im Marien Hospital, Düsseldorf, erstreckt sich über 8 Stunden nüchterner Wartezeit, für einen ambulanten Eingriff. Der geplante Eingriff sollte eine Dauer von 10 - 15 Minuten haben. Ich wurde für 7.00 Uhr einbestellt. Bei Anmeldung zwei Tage vorher, stand ich noch auf Platz 1, was sich natürlich bei akuten Notfällen ändern kann und selbstverständlich ist. Der Tag ging aber so weiter.Notfälle die sich über 8 Stunden hinziehen können, erschließt sich mir nicht. Ich fühlte mich als überflüssig, obwohl der Termin ja eingeplant war. Bei Nachfragen habe ich nur in leere Gesichter geschaut. Die Antwort war, können wir nicht beeinflussen. Hätte auch sagen können, ist mir auch egal. Entweder neuer Termin oder warten, oder nüchtern umfallen. Ich durfte mich allerdings nach ca. 4 oder 5 Stunden hinlegen. Die Wartezeit bis zu meiner Behandlung um 14.30 Uhr, hat sich dadurch nicht wirklich verkürzt. Die Ambulanz schloss um 15.00 Uhr. Nach meinem Eingriff wurde ich in ein normales Zimmer gebracht, da kein Platz mehr in einem Aufwachraum frei war. Es ging mir gut, nachdemmein Blutdruck und Puls auch im Normalbereich waren, wollte ich gerne, nach der langen Warterei, nach Hause. Bis ich den Arztbrief in den Händen hatte, dies erst nach mehrmaligen Nachfragen, habe ich das Marien Hospital um ca. 19.30 Uhr verlassen können. Ich musste dann natürlich noch auf meine Abholung warten. Letztendlich war ich um 20.15 Uhr zuhause.Ich habe Verständnis für Ärzte und Pflegepersonal, die ja permanent unterbesetzt sind. Aber das empfand ich doch als Zumutung. Alle Schwestern und Ärzte waren sehr nett und einfühlsam. Im letzten Jahr habe ich eine Krebserkrankung behandeln lassen müssen. Mir fehlte es definitiv an Energien für einen derartigen Tag. Ich weiß, das Ärzte und Pflegepersonal massiv unter Druck stehen. Marodes System. Dennoch hat mich dieser Tag viel Kraft gekostet.
Killian A
31.08.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Bin am Freitag Nacht mit einer Nierenkolik vom Krankenwagen gebracht worden. Wir wurde kompetent geholfen. So gut es ging und so schnell es ging. Liege immernoch auf der Urologie und muss mal klipp und klar sagen, es sind alle nett machen einen guten Job. Ich möchte den Job nicht machen und habe daher nicht nur Respekt, sondern muss Danke sagen.
David
26.08.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Meine Bewertung bezieht sich auf die Geburtshilfe im Marien Hospital Düsseldorf. Meine Frau hat vor wenigen Tagen dort unsere Tochter zur Welt gebracht. Die Geburt war alles Andere als einfach und von vielen nicht vorhersehbaren Komplikationen begleitet. Da unsere Tochter die Nabelschnur doppelt um den Hals gewickelt hatte und zudem eine Sternenguckerin war, war ein Notkaiserschnitt notwendig. Unsere Hebamme Steffi hat uns durch diese emotional und körperlich sehr schwierige Geburt mit Ihrer Erfahrung und ihrer tollen beruhigenden Art ganz toll begleitet. Steffi hat im entscheidenen Moment gehandelt und vorzeitig eine Ärztin dazu geholt, da ihr Unregelmäßigkeiten beim CTG aufgefallen waren. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für deine tolle Arbeit ! Als klar wurde, dass ein Notkaiserschnitt notwendig war, wurde ohne zeitliche Verzögerung gehandelt und es stand sofort ein Ärzteteam bereit. Unserer Tochter geht es durch die tolle Arbeit der Hebammen und Ärzte jetzt gut und wir möchten hier nochmal danke dafür sagen.Nach der Geburt wurde meine Frau auf der Station 3A aufgenommen. Ich habe viel Erfahrung aus verschiedenen Krankenhäusern gesammelt, da meine Mutter und mein Vater lange im Krankenhaus waren. So eine Herzlichkeit wie auf der Station 3A habe ich noch in keinem Krankenhaus erlebt. Ausnahmslos jede Mitarbeiterin dort ist überaus freundlich, zu jeder Zeit hilfsbereit und als Patient hat man nie das Gefühl zu stören. Die Ärzte und das Pflegepersonal machen hier wirklich einen herausragenden Job. Von der Nachsorge bis hin zur ganz tollen Stillhilfe. Meine Frau hatte anfangs Probleme mit dem Stillen. Durch die Unterstützung funktioniert das jetzt einwandfrei. Meine Frau hatte ein Einzelzimmer. Wenn immer das finanziell möglich ist, kann ich das absolut empfehlen. Die Ruhe gemeinsam mit dem Baby hat meiner Frau sehr gut getan. Auch die Verpflegung war hier wirklich top. Das Essen war für Krankenhausessen echt in Ordnung. Mittags gab es Kuchen und im Aufenthaltsraum steht eine Kaffeemaschine die kostenfrei genutzt werden kann.Von Freunden und Bekannten habe ich im Vorfeld über verschiedene Krankenhäuser teilweise Horror Storys bzgl. der Geburt und Nachsorge gehört. Für das Marien Hospital kann ich das nicht bestätigen. Sofern wir noch ein Kind bekommen, kommen wir definitiv wieder hier hin und ich kann das Krankenhaus jeder Schwangeren für eine Entbindung ohne Einschränkungen empfehlen.
Sefer Ipek
16.08.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Diese Bewertung betrifft den Kreißsaal und die Station 3a.Am 18.06 hat meine Frau unsere Tochter im Marien Hospital auf die Welt gebracht. Schon bei der Kreißsaal Besichtigung hatte meine Frau ein sehr gutes Gefühl. Dieses Gefühl sollte sich nach der Geburt bestätigen.Die Hebammen sind klasse und sehr einfühlsam. Sie haben die komplizierte Geburt mit uns gemeistert!Die Nachversorgung sollte sich nahtlos an die Leistung der Hebammen anschließen.Die Schwestern auf der Station 3a waren immer mit Rat und Tat zur Stelle und haben ihre Hilfe bei jeglichen Fragen angeboten. Die Fürsorge ist beeindruckend.Auch im Wochenbett zuhause wurde uns dieHilfe angeboten und uns gesagt, dass wir die Station jederzeit kontaktieren dürfen.Vielen Dank für die Herzlichkeit und diese Positive Erfahrung!
Anna DaJe
31.07.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Schneller Termin. Von der Patientenaufnahme bis zum Anästhesiegespräch alle super freundlich und gut organisiert. Wartezeit sind hier selbstverständlich.Auf der Station, bei der OP Vorbereitung und im OP menschlich unglaublich nett aufgenommen und begleitet worden.Danke an die vielen Mitarbeiter und Ärzte, die mir meine Ängste und Sorgen genommen haben.Ich würde die Urologie jedem jederzeit empfehlen.
Celina Büttgen
27.07.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Ich habe Ende März mein erstes Kind im Marienhospital entbunden und bin wirklich zufrieden und dankbar für die tolle Betreuung und Unterstützung.Schon beim Infoabend waren alle sehr freundlich und bemüht und haben uns ein gutes Gefühl vermittelt.Alle Mitarbeitenden sowohl im Kreißsaal, als auch auf der Station waren sehr freundlich, nie genervt, kompetent und wir haben uns super aufgehoben gefühlt.Wir hatten Glück und für 4 Tage ein Familienzimmer, was perfekt für uns war.Als einzig verbesserungsfähig würde ich die Stillberatung sehen. Hier hätte ich mir im Nachhinein etwas mehr proaktive Unterstützung gewünscht.Es gibt aber ja das Angebot einer Stillgruppe, das ich sicher in den nächsten Wochen mal wahrnehmen werde.Danke nochmal an alle für die gute Zeit!
Leonie
24.07.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Ich habe dieses Jahr meinen Sohn im Marienhospital bekommen und war wirklich sehr zufrieden.Eigentlich hatte ich eine außerklinische Geburt geplant und wollte nach schlechten Erfahrungen in einem anderen Krankenhaus auf keinen Fall in ein Krankenhaus, spontan musste aber aus medizinischen Gründen doch umgelegt werden.Alle auf Station und im Kreißsaal waren unheimlich freundlich und bemüht. Mein Geburtsplan wurde von wirklich Allen interessiert gelesen und fast vollständig umgesetzt. Wo es nicht möglich war, wurde es mir sehr emphatisch erklärt.Unter Geburt hatte ich teilweise eine 2:1 Betreuung und es gab überhaupt keinen Zeitdruck oder Ähnliches. Alle waren entspannt, nett und wertschätzend.Ich kann das Team wirklich nur weiterempfehlen!
Josef Leßmeister
22.07.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Wir haben im Februar unseren Sohn im Marienhospital bekommen. Wir sind unglaublich glücklich dort entbunden zu haben. Von vorne bis hinten waren Alle so freundlich. Empfang, Hebammen, Schwestern und Ärzte … kurzum, alle denen wir dort begegnet sind waren trotz der vielen Arbeit niemals unfreundlich. Großes Lob an Euch! Grüße in die 3a! Ihr seid super !
Anita Rioux
22.07.2023
Marien Hospital Düsseldorf
Wir haben im Marienhospital unseren Sohn zur Welt gebracht und sind ausnahmslos begeistert und gerührt von der Herzlichkeit, höchster Kompetenz, Fürsorge und Freundlichkeit aller Mitarbeiterinnen im Kreissaal und auf Station. Unsere Hebamme Sharry war großartig und alle anderen Hebammen sowie die Schwestern auf Station haben uns die ersten Tage erstklassig unterstützt und waren immer und zu jeder Zeit für uns da. Selbst das Essen und Familienzimmer waren toll und wir sind dankbar um reibungslose Abläufe und gutes Essen :-) Danke auch an die Küchenfee auf Station. Wir können die Geburtshilfe im Marienhospital aus unserer Erfahrung uneingeschränkt weiterempfehlen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf