Lebensmittelpersonalberatung Birkenstraße 62, 10559 Berlin

Lebensmittelpersonalberatung





33 Bewertungen
  • Donnerstag12:00–17:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00
  • Mittwoch08:00–13:00




Lebensmittelpersonalberatung Birkenstraße 62, 10559 Berlin




Uber das Geschaft

Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz - Bescheinigung - Dienstleistungen - Service Berlin - Berlin.de |

Kontakte

Rufen Sie uns an
030901845139
Birkenstraße 62, 10559 Berlin

Stunden

  • Donnerstag12:00–17:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00
  • Mittwoch08:00–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sozywozy
20.10.2023
Lebensmittelpersonalberatung
15 Min vor Terminbeginn wurde der Termin ersatzlos abgesagt. Wie schlecht kann man bitte arbeiten?
Mara Villarzu
04.10.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Eine Person mit einem asiatischen Namen wurde hier automatisch auf englisch angesprochenen. Das ist Rassismus. Ich finde das geht garnicht. Wie oft das dort wohl tagtäglich passieren muss. Man muss sich doch vorallem hier, wo so viele Menschen ein und aus gehen, bestimmten Dingen bewusst sein. Echt unmöglich. Würde keinen Stern vergeben wenn das ginge.
Vincent J. Liebert
28.09.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Konnte spät abends noch einen Termin für die rote Karte machen und bin dann schon am nächsten Morgen dort hingegangen. Das Personal dort war super freundlich und alles lief total unkompliziert ab. Auch wegen der guten Ausschilderung konnte man die etwas versteckte Stelle gut finden. Sehr angenehme Erfahrung :)
Denise Hoer
06.09.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Habe heute meine rote Karte bei einen alten Herren an Platz 1 beantragt, dieser war an Unfreundlichkeit nicht zu übertreffen. Bitte mal das im Warteraum Schenken Sie uns ein Lächeln
Laura T.
02.09.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Zunächst einmal vorab ein großes Dankeschön an alle, die im Rahmen der Corona-Krise Unterstützung leisten! Eine wirklich schwierige Zeit. Auch wir bekamen diese insbesondere zu spüren als es in der Kita unseres Sohnes einen Corona-Fall gab, im März 2021. Daraus resultierte, dass die gesamte Kitagruppe zum Testen in die Birkenstr. kommen musste. Eine angemeldete Kitagruppe - aufgeteilt in zwei Gruppen - innerhalb von zwei Zeitspannen (10 bis 10.30 Uhr sowie 10.30 Uhr bis 11 Uhr). Dass man vielleicht warten muss, verstehe ich. Dass wir auch draußen vor dem Eingang warten mussten, leuchtet mir ebenso ein. Was aber in keinster Weise tolerierbar war und nicht zu akzeptieren, dass wir mit kleinen Kindern, trotz Anmeldung und vorgegebener Zeitspanne, über 60 Minuten zusätzlich noch warten mussten. Übrigens im Winter bei 2 Grad, Schnee und Regen an dem Tag. Nach über einem Jahr in der Corona-Krise sollte es doch durchaus organisierbar sein, dass eine Kitagruppe oder wer auch immer vielleicht nicht über eine Stunde ausharren muss; eine Lösung wäre beispielsweise individualisierte Termin im Abstand von 5 Minuten. Denn der Testvorgang drinnen ging sehr schnell, ca. 3 Minuten. Die meisten Kinder (und ebenso die Eltern) waren im Anschluss aber leider durchgefroren und neben der Spur. Das geht besser!
Giulietta Maheronnaghch
30.08.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Ich war heute dort und habe mitbekommen, dass ein junger Mann einfach weggeschickt wurde, weil er irgendeine Frage nicht verstanden hatte. Er solle mit Dolmetscher wiederkommen. Dabei gibt es die Merkblätter zu den Infektionsschutzmassnahmen in vielen Sprachen und das Video versteht man auch mit wenig Deutschkenntnissen. Wer zahlt ihm den Dolmetscher oder den Verlust des Arbeitsplatzes, wenn er vielleicht die Rote Karte dafür braucht?Schon beim Betreten des Aufzuges antwortete eine Frau, die auch bei der Gesundheitsunterweisung arbeitet, auf meine Frage, ob man hier Maske tragen muss: Ist besser, denn man weiss nicht wer hier alles rumläuft.Ein ausländerfeindlicher, diskriminierenden Verein dort.
GoodLink Germany
14.08.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Online angemeldet, gleich am nächsten Morgen war noch ein Termin für die Rote Karte frei. Nach knapp einer Stunde war ich dann wieder draußen, erledigt. Aber 20 € ist schon unverschämt.Lebensmittelpersonalberatung wer denkt sich so ein Begriff aus? Lebensmittel Gesundheitskarte würde auch der Bürger gleich verstehen,wieder mal typisch für Behörden Deutsch.
Sebastian Lehmann
31.07.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Kann ich tatsächlich 5 Sterne geben. Ich war heute für eine rote (jetzt neu benannt weiße") Karte da
Miloš Stevović
25.07.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Funktioniert nicht. Ich habe online Termin gebucht, bin da gekommen und habe wieder Wartenummer gezogen. Dann habe ich 10-15 Minuten gewartet. Genau vor meiner Nummer kam ein Mann und hat die Leute die schon aufgerufen wurden zur Schulung geschickt. Für alle anderen: “Alle andere die einen Termin heute um 8:20 Uhr hatten, bitte buchen Sie einen neuen Termin”. Behörden sollten den Leuten helfen, nicht ihren Leben noch komplizierter machen. Aber in Berlin ist es leider nicht so
Alina
22.07.2023
Lebensmittelpersonalberatung
Ich hatte einen Termin für die Rote Karte vereinbart und war knapp 5 Minuten VOR dem Termin da. Mehrmals an der Tür mit einer weiteren Person (die zur selben Zeit den Termin hatte) geklingelt. Uns wurde die Tür EINE MINUTE NACH dem Termin geöffnet und gesagt, dass wir zu spät seien. Man gilt hier offiziell als zu spät, wenn man pünktlich ist! Wurden nachhause geschickt mit der Unterstellung, dass wir lügen und zu spät gewesen seien. Nie wieder!

Bewertung hinzufugen

Karte

Birkenstraße 62, 10559 Berlin
Lebensmittelpersonalberatung