Universitätsbibliothek Heidelberg Plöck 107-109, 69117 Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg





272 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–01:00
  • Freitag08:30–01:00
  • Samstag09:00–01:00
  • Sonntag09:00–01:00
  • Montag08:30–01:00
  • Dienstag08:30–01:00
  • Mittwoch08:30–01:00




Universitätsbibliothek Heidelberg Plöck 107-109, 69117 Heidelberg




Uber das Geschaft

UB Heidelberg |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496221542380
Plöck 107-109, 69117 Heidelberg

Stunden

  • Donnerstag08:30–01:00
  • Freitag08:30–01:00
  • Samstag09:00–01:00
  • Sonntag09:00–01:00
  • Montag08:30–01:00
  • Dienstag08:30–01:00
  • Mittwoch08:30–01:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Karl Heinz
24.10.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Die Universitätsbibliothek ist die älteste von ganz Deutschland. Die elegante Aussenkulisse wird durch moderne Inneneinrichtung ergänzt. Ich kenne noch das Untergeschoss mit den Mikrofilmen, also auch hier alles im Wandel. Finde den Freihandbereich sehr gut. 1a. Wie war der alte Slogan: esst mehr Bücher.
Влади́мир Нау́мович Гри́бов
20.10.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Ausgezeichneter Ort, um den ganzen Tag sehr konzentriert und produktiv wissenschaftlich zu arbeiten. Persönlich meine Top-Location für Recherche, Lektüre und akademische schriftliche Ausarbeitungen. Die IT ist meinen Erfahrungen zufolge gut eingebunden und das gesamte Ambiente wirkt sich fördernd für den Lernerfolg und die eigene Arbeit in Forschungsprojekten aus, sofern man gerade in solchen involviert ist. In der unmittelbaren Umgebung findet man genügend Gelegenheiten zum Pausieren in diversen Cafés oder Restaurants.
SGE 1899
17.10.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lesesaal recht modern eingerichtet, von außen ein sehr schönes Gebäude. Im Winter leider so unterkühlt, dass man, wenn man hier ernsthaft arbeiten will (oder muss), garantiert krank wird. Die Schiebetüren sind recht laut und die Luft ist oft schlecht. Die Mitarbeiter sind meist recht freundlich, teils aber auch unnötige Schikanen.
Tabea Herbold
15.10.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Ich kann die UB nur als Ausbildungsbetrieb „bewerten“Im September 2022 habe ich dort meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek begonnen & befinde mich gerade daher im 9. Ausbildungsmonat. Als Azubi wird man mit offenen Armen empfangen, alle Kollegen und Kolleginnen sind sehr sehr freundlich und jeder hat sich gefreut, dass endlich wieder Azubis im Haus sind. Von Anfang an wurde uns gesagt, dass es okay ist Fehler zu machen und Fragen zu stellen, schließlich sind wir ja zur Ausbildung da, und die Kollegen und Kolleginnen beantworten gerne unsere Fragen. Auch die Ausbildungsleiterin Frau Antz ist sehr gut. Sie hat jeder Zeit ein offenes Ohr für uns. Auch treffen wir sie Wöchentlich zu vereinbarten Terminen um ein paar Dinge zu besprechen und eventuelle Probleme oder Anliegen möglichst bald und gut lösen. Außerdem ist unter den Kollegen und Kolleginnen ein sehr gutes Miteinander, und auch die Direktion ist sehr freundlich und stets für die Mitarbeiter da. Alles in allem ist fühle ich mir hier mittlerweile fast schon zuhause, und erzähle immer sehr gerne von der UB. Wenn ihr euch überlegt hier ein Praktikum zu machen oder sogar die Ausbildung, Bewerbt euch. Es ist es auf jeden Fall wert
Karina Schell
08.10.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Für mich der einzige Ort an dem ich konzentriert lernen kann. Die Räumlichkeiten sind immer sauber und ordentlich, das Internet ist hervorragend und die Atmosphäre ist einfach perfekt, um Prokrastination zu vermeiden ;). (abgesehen von der unfassbar lauten Tür im rechten Raum des Lesesaals) In der Umgebung gibt es viele Mensen, Restaurants und Cafés um in den Lernpausen abzuschalten und die Schließfächer, die mit dem Studierendenausweis (oder im UG auch mit Münzen) verschließbar sind, sind super praktisch (um das Handy draußen zu lassen und nicht mehr von instagram abgelenkt zu werden). Werde die Bib vermissen! ps.: immer ein Kampf um die gepolsterten Stühle haha
Patrick
30.09.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Gute Lernatmosphäre. Es ist sehr ruhig da drin. Es gibt aber durchaus unterschiedlich leise Orte. Steckdosen sind zwar nicht überall aber an den meisten Sitzplätzen. Ansonsten ist da einfach sehr viel Platz. Trotzdem ist die Bib immer ziemlich voll. Gibt halt viele Studenten die dort lernen.
Dunkin dunphy
02.09.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Ich hätte in meinem Ärger fast nur einen Stern vergeben, da es in der Bibliothek nicht die Lektüre gab, die ich für meine Thesis benötigte (Greg's Tagebuch 1, 2 und 3). Das wäre aber unfair gewesen, immerhin sollte ich auch die vielen schönen Momente, die ich im Lesesaal verbracht habe, würdigen. Es macht so Spaß all den verzweifelten Studierenden zuzuschauen, wie sie lustlos vor ihren Hausarbeiten sitzen und jeder neuen Person, die den Lesesaal betritt, hinterhergaffen.
mango. erdbeer
05.08.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Funktionierende Klimaanlage, die mich im Sommer schon oft gerettet hat. Gute Bib, aber ständig ist irgendwo Baustelle. Die Toiletten könnten öfter gereinigt werden und 9 Uhr ist als Öffnungszeit ziemlich spät. Fragt man da nach dem Grund wird man nur abgewimmelt. Ein einfacher Wasserspender wäre angenehm, dann müsste man seine Flasche nicht bei den Klos auffüllen. Meistens genug Platz für alle. Im Winter gerade in der untersten Etage vom Lesesaal eisig kalt runtergekühlt. Sonst gehen Strom und WLAN überall und sieht auch alles ordentlich aus.
Marius L.
29.07.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sehr groß und unübersichtlich, wer es mag kann natürlich hin, aber ich würde eher die kleineren Bibliotheken der einzelnen Fakultäten empfehlen.
Helmut Wille
22.07.2023
Universitätsbibliothek Heidelberg
In einer Bibliothek hat man sich ruhig zu verhalten, um die Studenten und anderen Leute die dort in Ruhe arbeiten wollen,nicht zu stören. Ich verstehe es ist Winter,es ist eiskalt und die Unibib ist ein öffentlicher Ort, aber es ist eigentlich die Aufgabe der Stadt Heidelberg dafür zu sorgen, dass Obdachlose im Winter ein Dach über dem Kopf haben können....Es wurde jetzt alles renoviert. Aber ich persönlich finde den Stil jetzt eher zu modern...zu viel grau...und nicht mehr so gemütlich :/. Ich arbeite auch gerne allein am Schreibtisch... vielleicht. ändert sich das aber noch. Ansonsten sehr altes und schönes Gebäude, schöne Arbeitsplätze.

Bewertung hinzufugen

Karte

Plöck 107-109, 69117 Heidelberg
Universitätsbibliothek Heidelberg