Dommuseum Fulda Domdechanei 4, 36037 Fulda

Dommuseum Fulda





344 Bewertungen




Dommuseum Fulda Domdechanei 4, 36037 Fulda




Uber das Geschaft

Bistum Fulda - Dommuseum Fulda |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4966187207
Domdechanei 4, 36037 Fulda

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Ralf Hoffmann
30.09.2023
Dommuseum Fulda
Viel zu bestaunen für kleines Geld,Fotografieren war innen nicht erlaubt
Nurso1965
08.09.2023
Dommuseum Fulda
...es war interessant in die Kirche Geschichte einzutauchen und im Anschluss durch den Schlossgarten zu wandeln. Mit viel Liebe zu Detail wurde das Dommuseum organisiert und bringt die Vergangenheit gut an die interessierten Besucher. Vielen, vielen Dank für das neue Wissen.
Mingi81 Revolution
06.09.2023
Dommuseum Fulda
Der Dom ist wunderschön, es lohnt sich nach Fulda zufahren. Auch die Stadt Fulda ist sehr schön und sehenswert.
Florian Bielmeier
01.09.2023
Dommuseum Fulda
In der Gartenanlage kann man herrlich dem Alltag entfliehen
Monika Tetzlaff
27.08.2023
Dommuseum Fulda
Heiligenfiguren aus Holz und Stein aus verschiedenen Epochen der Dom- und Stadtgeschichte. Zahlreiche Gemälde mit Themen aus der Bibel füllen die Wände. Etliche und natürlich exclusiv bestickte Gewänder für die unterschiedlichsten Anlässe der Bischhöfe sind im unteren Bereich bei gedämmten Licht wegen der Lichtempfindlichkeit ausgestellt.
Bettina Link
31.07.2023
Dommuseum Fulda
Der kleine Barockgarten vor dem Dommuseum ist frei zugänglich und dient dem Museum als Ausstellungsort für historische Steine (Lapidarium) welche gut beschriftet sind. In dem kirchlichen Museum sind keine Kunstwerke" ausgestellt sondern (liturgische) Gegenstände und Gewänder welche im Gottesdienst verwendet wurden und teilweise noch verwendet werden. Figuren und Bilder erzählen Geschichten aus der Bibel und Heiligenlegenden. Die Prachtentfaltung soll die Herrlichkeit Gottes (im Wortsinn) anschaulich machen."
Catrin König
25.07.2023
Dommuseum Fulda
Das Dommuseum befindet sich im ehemaligen Konventgebäude. Die Ausstellung beinhaltet hauptsächlich besondere Ausstattung, liturgische Gewänder und Reliquiare. Das Hauptstüch ist zweifelsohne der sogenannte Silberaltar mit der Schädelreliquie des Hl. Bonifatius, dessen Gebeine (offensichtlich unvollständig) in der Krypta des Doms ruhen.Vor dem Museum befindet sich ein kleiner Barockgarten. Hier werden auch Fragmente diverser Bauelemente verschiedener Epochen besonders erklärt.
Christian Tripisciano
25.07.2023
Dommuseum Fulda
Ein sehr schönes Museum, schon der Weg zum Eingangsbereich ist sehr schön gestaltet und informativ, das Museum selber besticht mit tollen Exponaten, das sollte man auf jedenfall besuchen wenn man in Fulda ist. Uns hat aber noch besser der Museumswärter/ die Museumsaufsicht gefallen, ein sehr netter und lustiger Herr, der uns über viele der einzelnen Werke Auskunft gegeben hat, hier kann die ein oder andere Wissenslücke geschlossen werden.
Stephan N.
24.07.2023
Dommuseum Fulda
Sehr schönes Museum, wunderbarer Eingangsbereich, gefüllt mit vielen Exponaten und Informationen ist es ebenso wie der Dom einen Besuch wert.Sehr schöner Dom mit herrlichen Panorama das Ideale Fotomotiv!Viel Spaß beim entdecken dieses Wunderschönen Ortes.Nebenan hinter der Havanna Bar stehen Parkplätze zur Verfügung. Es bietet sich an das Stadtschloss gegenüber gleich mit zu erkunden!Liebe Grüße

Bewertung hinzufugen

Karte

Domdechanei 4, 36037 Fulda
Dommuseum Fulda