Schule An der Gartenstadt Stephanstraße 103, 22047 Hamburg

Schule An der Gartenstadt





32 Bewertungen
  • Donnerstag07:45–16:00
  • Freitag07:45–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:45–16:00
  • Dienstag07:45–16:00
  • Mittwoch07:45–16:00




Schule An der Gartenstadt Stephanstraße 103, 22047 Hamburg




Uber das Geschaft

Schule An der Gartenstadt – Willkommen auf unserer Homepage |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494042896570
Stephanstraße 103, 22047 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag07:45–16:00
  • Freitag07:45–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:45–16:00
  • Dienstag07:45–16:00
  • Mittwoch07:45–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Christine Enterlein
17.10.2023
Schule An der Gartenstadt
Ich finde es sehr schade, was und in welchem Tonfall der Schule und der Leitung hinsichtlich der Behandlung von ausländischen und insbes. muslimischen Familien unterstellt wird. Das sind schwerwiegende Vorwürfe. Ich persönlich habe einen gänzlich anderen Eindruck von der Schule, die sich sehr engagiert für Kinder aus allen Herkunftsfamilien einsetzt.
Gustav Gans
05.10.2023
Schule An der Gartenstadt
Das letzte Mal, als ich die Rezensionen gelesen habe, war von mehreren Rezensenten die Rede von Islam- und Ausländerfeindlichkeit in der Schule. Anscheinend werden Kritiker mundtot gemacht, um die Zustände im Bildungssystem zu verschleiern. Ich durfte auch mit meinem Kind auf dieser Schule meine Erfahrungen machen und kann bestätigen, dass es hier viel Nachholbedarf gibt.
Tina K.
01.10.2023
Schule An der Gartenstadt
Die Schulleitung ist unfreundlich . Lehrer sind nett bis auf wenige Ausnahmen . Meine Tochter fühlt sich manchmal nicht wohl .
Katja Gemenig
01.10.2023
Schule An der Gartenstadt
Ich würde nicht sagen, dass ich die Schule nicht weiter empfehlen kann, allerdings würde ich keins meiner Kinder noch einmal auf diese Schule schicken. Der Umgangston, Notengebung etc. basiert auf Sympatie, respektvollen Umgang, lösungsorientiertes Arbeiten, gemeinsam mit den Eltern an einem Strang ziehen, bei Problemen, haben wir dort nicht erlebt.Bei der 4,5 jährigen Prüfung meiner Tochter wurde überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre sie vorzeitig einzuschulen, weil sie unterfordert war in der Kita. Ich entschied mich dagegen. Wenige Monate nach Schulbeginn war mein Kind wie ausgewechselt. Sie hatte ständig Bauchschmerzen und wollte nicht in die Schule. Sie kam im Unterricht nicht mit. Egal wie sehr sie sich bemühte, sie machte kaum Fortschritte.Nachdem 3 Testungen von Rhebus kein Resultat aufwiesen( keine Legasthenie) zogen Schulpsychologin, Lehrer und die Direktorin es vor, Probleme im Elternhaus zu suchen, die es nicht gab.Die Lösung des Problems lag nach Ansicht der Lehrer darin, dass ich berufstätig bin und warfen mir vor, ich würde mir nicht genug Zeit für mein Kind nehmen und es wäre alles ein reines Konzentrationsproblem.Meine Tochter konnte in der 4. Klasse lesen, allerdings auf dem Niveau eines Zweitklässlers, schreiben mit zahlreichen Rechtschreibfehlern. Schön ist was anderes..In der 6. Klasse machte mich eine private Nachhilfelehrerin nach 6 Wochen ! darauf aufmerksam, dass meine Tochter keine echten Probleme in Englisch habe, sondern Probleme mit den Lauten und sie war sich sicher, dass die Ursache in dem Erlernen der Laute der deutschen Sprache liegt. Sie sagt mir ich solle mich an das Duden Institut wenden.Das 3 - minütige Lesen einer Geschichtsklausur einer Fachkraft vom Duden Institut brachte die Ursache nach 6 Jahren zum Vorschein. Die Lehrer an der Schule haben nicht bemerkt, dass meine Tochter die Lautschrift nicht richtig erlernt hat.Eine 6 monatige Lerntherapie, deren Kosten man ab der 7. Klasse selbst tragen muss ( 270 € wenn ich das recht erinnere) beendete dann für meine Tochter die jahrelang quälenden Selbstzweifel und sie stand nicht mehr zwischen 5 und 6 in Deutsch, sondern auf einer soliden 2. Diese Lerntherapie hat ihr ganzes Leben verändert, weil sie natürlich in allen Fächern große Schwierigkeiten hatte, denn gelesen und geschrieben wird ja in fast jedem Fach.Die Abneigung gegenüber muslimischen Mitbürgern kann ich leider nur bestätigen. Bei der 4,5 jährigen Prüfung meines Sohnes an dieser Schule sprach man sehr langsam mit mir und versuchte sehr kurze und einfache Sätze zu formulieren- wohl um sicher zu stellen, dass ich meinen Gegenüber verstehe. Ich empfand das als frech, denn das vorherige Gespräch mit meinem Sohn, musste anhand seiner ausgeprägten Deutschkenntnisse deutlich gemacht haben, dass wir überwiegend deutsch zu Hause sprechen.Der gesamte Umgang ist von Arroganz geprägt und lässt den nötigen Respekt, den man jedem Menschen zukommen lassen sollte, vermissen.Wenn die Menschlichkeit zu wünschen übrig lässt, kann man sich auch nichts kaufen für irgendwelche Auszeichnungen, mit der die Schule sich gerne positiv hervorheben möchte.Mein Fazit ist definitiv, dass wir es vorziehen um diese Schule einen großen Bogen zu machen.
Cecil Bato
21.09.2023
Schule An der Gartenstadt
Schule mit immersiven Englischprofil und Musikprofil mit einem Leitbild, das gelebt wird: Kinder und Eltern aller Nationen und Religionen werden gewertschätzt. Die Rechte der Kinder werden geachtet, siehe Kinderrechtstag. Sehr zugewandte Lehrkräfte und Schulleitung mit Verständnis für menschliche Belange, Sorgen und Problemen. Kann die Schule meines 2. Kindes nur empfehlen und möchte hier mal ein Lob aussprechen. Danke.
Petra Kluxen
07.09.2023
Schule An der Gartenstadt
Wir schulen bereits das 3. Kind mit Migrationshintergrund in diese Schule ein und sind wirklich sehr zufrieden. Von der Schulleitung haben wir immer eine hohe Unterstützung erhalten, wenn sich Probleme aufgetan haben.Die Lehrkräfte meiner Kinder waren/ sind sehr gut geschult und in der Lage starke Kinder zu fordern und schwache zu fördern. Es arbeiten auch Sonderpädagogen an der Schule, die spezielle Pläne für Kinder schreiben, die besonders beschult werden müssen. Es gibt auch eine Beratungslehrkraft, die bei Problemen Gespräche führt.Die Schule An der Gartenstadt hat ein Regelsystem, an das sich die meisten Schüler und Eltern halten. Das System ist logisch und funktioniert. Deshalb ist die Schule so sehr gut angesehen und hat einen guten Ruf, wenn man mit Eltern darüber spricht.Ich würde meine Kinder wieder in der Schule An der Gartenstadt anmelde.
Julian Paul
16.08.2023
Schule An der Gartenstadt
Hier ist keine Schule, sondern nur eine abgeschlossene Hölle für sich.Kinder werden unterschiedlich, unkorrekt behandelt. Die Noten werden nicht nach Leistung, sondern nach Geschmack bewertet.Schuldirektorin ist unfreundlich, arrogant, geldgierig.Die folgenden drei Lehrer und Lehrerinnen sind eine Schande für die Schule:Herr Peter ( in Sachunterricht ) ein Fan von St. Pauli, primitiv und launisch.Frau Berger (in Kunst) ist sehr laut. hat keine Ahnung und ist heuchlerisch.Frau Brede-Ohlk ( in Deutsch ) spricht sehr schlecht deutsch, ist sehr alt und unsympathisch, nicht geeignet als Lehrerin, gib die Noten ungerecht.Lasst eure Kinder nicht in diese Schule kommen, diese Schule isteine Katastrophe.
Felix D
26.07.2023
Schule An der Gartenstadt
Meine beiden Töchter gehen seit mehreren Jahren auf diese Schule. Die eine ins Musikprofil, die andere ins Englischprofil. Meine Töchter und ich sind sehr zufrieden. Die Lehrer sind kompetent, freundlich, gut gelaunt, und verstehen es, die Kinder zum Lernen zu motivieren und ihnen viel beizubringen. Starke Kinder werden gefordert, schwächere Kinder werden gefördert. Dienstags und Donnerstags kann man aus ca. 50 Nachmittagskursen wählen (Nähen, Tanz, Schach, Naturexperimente, Basteln, Singen, Malen, Ballspiele, Spiele drinnen und draußen, Freundschaftsarmbänder herstellen, Lesen, Mathe-Knobeln, teilweise sogar Fremdsprachen wie Französisch und Chinesisch, etc.). Montags und Mittwochs gibt es nachmittags jeweils eine 45-minütige Lernzeit, in der die Kinder ihre Hausaufgaben machen, sofern sie nachmittags in der Schule bleiben.
Tim Bohn
26.07.2023
Schule An der Gartenstadt
...und wieder steht ein Kind vor Abschluss der 4. Klasse. Habe mit dieser Schule sehr gute Erfahrungen gemacht. Kompetente und objektive Lehrer, strukturierter Unterricht, hilfsbereites Personal, zugewandte Schulleitung. Trotz multikulti gute Konzepte, um alle Kinder zu fördern. Viele Angebote am Nachmittag und eine top website. Meine Kinder haben sich sehr wohl gefühlt. Würde meine Kinder in dieser Grundschule immer wieder anmelden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Stephanstraße 103, 22047 Hamburg
Schule An der Gartenstadt